Das international bekannte Bergrennen Arosa ClassicCar lässt jedes Rennfahrerherz höherschlagen: Eine 7.3 Kilometer lange Strecke mit 76 Kurven und einer Höhendifferenz von 422 Metern von Langwies bis ins Zentrum von Arosa. Die einzigartige Rennstrecke verfügt als einziges Bergrennen in der Schweiz über eine Bergab-Strecke von 1.2 Kilometern.
Jetzt anmelden
Begeisterte Rennsportfahrer und Liebhaber von Oldtimer-Fahrzeugen dürfen sich per sofort für das Einladungsrennen vom 3. bis 6. September 2020 in den Kategorien Competition & Competition Formula, Gleichmässigkeit (Classic & Sport Trophy) oder Demonstrationsklasse (Alpine Performance) nennen. Die Ausschreibung ist neu auch in Englisch verfügbar und spricht somit ein internationales Fahrerfeld an.
Auch wenn die aktuelle Situation um die Eindämmung des Coronavirus viele Anlässe in der Schweiz und weltweit in die Knie zwingt, gibt das Organisationskomittee der Arosa ClassicCar Vollgas und steht mit viel Herzblut hinter den Vorbereitungen.
Die Organisatoren sind sich der aktuellen Lage bewusst, aber das Leben soll und muss weitergeben. Sie versuchen auch Ängsten der Oldtimerfahrer zu begegnen: “Sollte sich die Situation rund um die Krankheit COVID-19 nicht verbessern und müssten wir uns im Sommer auch für eine Absage der Arosa ClassicCar gezwungen sehen, erstatten wir die gesamte Summe des einbezahlten Nenngeldes zurück.”
Neues Logo und neuer Partner
Nebst einem neuen Logo freut sich das Organisationskomitee rund um den OK-Präsidenten Markus Markwalder auf den neuen Car Partner Porsche. Mit Porsche (neu) und dem Traditions-Luxusuhrenhersteller IWC (seit 2017) wurden Partner und Sponsoren gefunden, welche frischen Wind an den Anlass bringen. So trumpft die Arosa ClassicCar auch in diesem Jahr wieder mit Qualität und hohem Engagement für den ClassicCar-Rennsport auf.
Weitere Informationen zum Anlass gibt es auf der Website der Arosa ClassicCar.