Heute vor 42 Jahren endete eine Ära, am 19. Januar 1978 wurde nämlich in Emden die letzte deutsche Käfer-Limousine montiert.
Begonnen hatte der Bau des Nachkriegs-Käfers allerdings in Wolfsburg und zwar mit dem Auftrag der Briten, ab 1945 20’000 Exemplare zu liefern.
Der 1000. Käfer erreichte im März 1946 das Ende der Montagelinie, danach angelte sich der unverwüstliche Volkswagen von Produktionsrekord zu Produktionsrekord.
Doch der Fortschritt liess sich nicht aufhalten, der VW Golf löste schliesslich den Käfer als Erfolgsmodell der Wolfsburger ab. Bereits am 1. Juli 1974 lief in Wolfsburg der letzte Käfer (von 11,917 Millionen) vom Band.
Das Cabriolet lebte übrigens noch etwas länger in Deutschland, 1980 wurde der letzte offene Käfer bei Karmann in Osnabrück produziert
Am längsten wurde in Mexiko produziert, aber erst am 30. Juli 2003 wurde der letzte Käfer überhaupt gebaut, es war die “Nummer” 21’529’464.