Es sind 84 Automobile, die am 5. Juli 2019 anlässlich des Goodwood Festival of Speed bei der Bonhams-Versteigerung unter den Hammer kommen werden.
Typisch für Goodwood ist der Mix Rennwagen und Strassenautos. Sie stammen aus zwölf Jahrzehnten, im Schnitt sind sie knapp 52 Jahre alt. Der Gesamtwert dürfte £ 30 Millionen übersteigen, für zwei Fahrzeuge wird offiziell kein Schätzwert genannt.
Nur gerade fünf Autos werden ohne Mindestpreis angeboten, für die Einlieferer in Chichester ist das Risiko also überschaubar.
Der Siegerwagen von Nigel Mansell
Fünf Grand-Prix-Siege errang Chassis FW14-08. Es handelt sich um einen Williams-Renault FW14B von 1992, an dessen Lenkrad Nigel Mansell und Riccardo Patrese sassen. Der Monoposto gilt als Adrian Neweys Spitzenleistung und er war vermutlich der ausgeklügeltste und komplexeste F1-Wagen der frühen Neunzigerjahre. Und er läuft und tönt atemberaubend.
Einen Schätzwert nennt Bonhams nicht, aber man liegt sicherlich nicht falsch, wenn man von einem gewichtigen einstelligen Millionenbetrag ausgeht.
Wer sich für F1-Autos interessiert, kann vermutlich deutlich günstiger in den Besitzer eines solchen Monopostos gelangen. Als Lot 382 kommt ein Toyota TF104B von 2004 unter den Hammer. Dieser soll “nur” £ 60’000 bis 80’000 kosten, fahren kann man damit allerdings nicht, denn Motor und Getriebe wurden bei diesem Testwagen entfernt.
Der blaue Alfa Romeo
Blau ist eine unübliche Farbe für einen Alfa Romeo 8C 2300 Tourer von 1934. Aber das Chassis mit langem Radstand und Nummer 2311222 sieht damit super aus, auch der nachgebaute Touring-Aufbau ist sicherlich gut gemacht.
In den letzten Jahren wurde viel investiert, der Schätzwert von £ 4 bis 5 Millionen reflektiert dies.
“The Old Mother Gun”
Der Bentley 4 1/2 Litre mit Chassis DS 9029 von 1927 gewann 1928 in le Mans. Der Wagen hat seither ein bewegtes Leben, wurde mehrfach umgebaut in der Zeit, um weniger Luftwiderstand zu leisten und mehr Leistung zu haben. So ist heute eine Achtlitermaschine an Bord. Die Rennkarriere dauerte bis in die Vierzigerjahre.
Wieviel für den Bentley geboten werden müssen, wurde nicht kommuniziert. Man darf gespannt sein.
Ein MG mit TT-Renngeschichte
Sieben MG NE baute die Sportwagenfirma aus Abingdon im Jahr 1934, um die RAC Tourist Trophy in jenem Jahr zu gewinnen. Weil Kompressoren nicht mehr erlaubt waren, musste der NE seine Kraft aus damals sehr hohen 6500 Umdrehungen holen, 74 PS waren das Ergebnis.
Der Wagen mit Chassisnummer NA 0522 wurde von Charlie Dodson gefahren und er siegte in der RAC TT 1934. Angesichts einer derartigen Geschichte erscheinen die geschätzten £ 160’000 bis 240’000 eher tiefgestapelt.
Ein Concours-Quattro
Nicht jeder Audi Quattro kann schon auf Concours-Siege zurückblicken wie dieses Coupé von 1985 mit Rechtslenkung und LCD-Anzeigeneinheit im Innern.
Jetzt werden £ 17’000 bis 22’000 erwartet, was eigentlich ziemlich moderat klingt.
Seltenere Lancia Delta HF Integrale Evo 2
Nur 180 dieser Lancia Delta HF Integrale Evo 2 “Dealers Collection” Autos wurden gebaut, der angebotene rote Wagen mit Chassisnummer ZLA831AB000586115 ist einer von ihnen, wurde 1995 ausgeliefert und hat seit 1999 nur drei Besitzer gehabt.
Er wurde gefahren, wovon die rund 47’500 Meilen auf dem Tacho zeugen. Als Linkslenker könnte er auch für Festland-Europäer interessant sein, wenn sie bereit sind, dafür £ 75’000 bis 100’000 auszulegen.
Der wertvolle Squire
Nur sieben Squire 1 1/2 Litre LWB Tourer wurden gebaut, das Exemplar mit Chsasis 1501 ist einer davon und trägt einen Ranalah-Aufbau.
Restauriert zwischen 2011 und 2015 soll dieser damals sicherlich am oberen Ende des Spektrums angesiedelte Sportwagen nun £ 650’000 bis 750’000 kosten.
Wenn eine Replica originaler als ein Original ist
Der Ford GT40 von 1966 mit Chassis-Nummer P/1042 ist kein Original, aber eine wirklich atemberaubend exakte Reproduktion, die vielleicht mehr Originalteile enthält, als mancher der GT40, die heute als “Originale” im historischen Rennsport anzutreffen sind.
Ob die Sammler sich allerdings von £ 850’000 bis 1,25 Millionen trennen werden dafür, das wird man erst noch sehen müssen. Immerhin erhalten sie dafür einen Wagen, der stimmig ist und über einen FIA-HTP verfügt.
Fahren wie Sonny Crockett
Wer erinnert sich nicht an die Fernsehserie “Miami Vice”. Nachdem Ferrari die Daytona-Spider-Replika verschwinden liess, durfte derDetektiv Sonny Crockett mit seinen pastellfarbenen T-Shirts und hellen Hosen in einem weissen Ferrari Testarossa Platz nehmen.
Bonhams hat genau so ein Auto zu verkaufen, allerdings mit Rechtslenkung, Chassisnummer ZFFAA17C000088379. 26’245 Meilen hat er auf dem Tacho und offenbar wurde sorgsam auf ihn geachtet, daher liegt auch der Schätzwert bei £ 100’000 bis 130’000.
Wenn eine Limousine wertvoller ist als ein Sportwagen
Nur gerade sechs Bentley 6 1/2 Litre Standard Six Limousinen sollen überlebt haben. FA2504 aus dem Jahr 1928 ist eine davon. Sie präsentiert sich weitgehend im Originalzustand, restauriert wurde der Wagen in den Sechzigerjahren zum letzten Mal.
Jetzt sollen £ 800’000 bis 1’200’000 für den Saloon mit Gurney Nutting Karosserie geboten werden.
Natürlich auch Superklassiker …
In Goodwood werden auch die Superklassiker nicht fehlen. Hierzu gehört sicherlich der offerierte Aston Martin DB5 4.7 Litre Saloon von 1964 (DB5/1751/R) für £ 700’000 bis 800’000, aber auch der Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1958 für £ 800’000 bis 1 Million.
Drei Jaguar E-Type, je ein Maserati Ghibli und Khamsin sowie ein Lamborghini Espada stehen ebenfalls im Katalog.
Für Youngtimer-Interessierte wäre vielleicht der Jaguar XJ 220 von 1998 oder Rolls-Royce Corniche V Convertible von 2000 eine Option.
Neoklassik-Anhänger werden eher über den Mercedes-Benz SLR McLaren von 2005 oder den McLaren P1 XP von 2013 nachdenken müssen.
… und Exoten
An Exoten mangelt es ebenfalls nicht. Zu nennen wäre etwa der Lister Storm GT1 von 2001, der Aston Martin Vantage V600 von 1995 oder der Volkswagen Typ 2 als Krankenwagen von 1962.
Alle Autos und viele Bilder gibt es natürlich auch bei Bonhams auf deren Website.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | £ Est von | £ Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
302 | Chrysler LeBaron Town & Country Station Wagon | 1985 | Ja | 15'000 | 20'000 | 18'600 | 24'800 | 16'800 | 22'400 |
303 | Hupmobile 32hp Tourer | 1913 | 15'000 | 20'000 | 18'600 | 24'800 | 16'800 | 22'400 | |
304 | Bentley Brooklands Sports Saloon | 1994 | Ja | 15'000 | 18'000 | 18'600 | 22'320 | 16'800 | 20'160 |
305 | Bentley Mulsanne Sports Saloon | 2011 | 50'000 | 80'000 | 62'000 | 99'200 | 56'000 | 89'600 | |
306 | Ferrari 550 Maranello Coupé | 1998 | 50'000 | 60'000 | 62'000 | 74'400 | 56'000 | 67'200 | |
307 | Mercedes-Benz 220 S 'Ponton' Cabriolet | 1957 | 55'000 | 75'000 | 68'200 | 93'000 | 61'600 | 84'000 | |
308 | Citroën DS23 Pallas Saloon | 1974 | Ja | 25'000 | 35'000 | 31'000 | 43'400 | 28'000 | 39'200 |
309 | Austin Mini Cooper S | 1963 | 40'000 | 60'000 | 49'600 | 74'400 | 44'800 | 67'200 | |
310 | Ford Model A Station Wagon/Shooting Brake | 1930 | 20'000 | 25'000 | 24'800 | 31'000 | 22'400 | 28'000 | |
311 | BMW 3.0 CSi Coupé | 1974 | 70'000 | 90'000 | 86'800 | 111'600 | 78'400 | 100'800 | |
312 | MG NE Magnette | 1934 | 160'000 | 240'000 | 198'400 | 297'600 | 179'200 | 268'800 | |
314 | Aston Martin MkII 1½-Litre Long Chassis Tourer | 1933 | 130'000 | 190'000 | 161'200 | 235'600 | 145'600 | 212'800 | |
315 | McLaren P1 XP (Experimental Prototype) Coupé | 2013 | 1'300'000 | 1'500'000 | 1'612'000 | 1'860'000 | 1'456'000 | 1'680'000 | |
316 | Bristol 401 Sports Saloon | 1950 | 40'000 | 60'000 | 49'600 | 74'400 | 44'800 | 67'200 | |
317 | Swallow Doretti Sports | 1954 | 40'000 | 50'000 | 49'600 | 62'000 | 44'800 | 56'000 | |
318 | Delahaye Type 135M Three-Position Drophead Coupé | 1948 | 240'000 | 280'000 | 297'600 | 347'200 | 268'800 | 313'600 | |
319 | AC Aceca Coupé | 1957 | 80'000 | 110'000 | 99'200 | 136'400 | 89'600 | 123'200 | |
320 | Jaguar XJ220 | 1998 | 350'000 | 450'000 | 434'000 | 558'000 | 392'000 | 504'000 | |
321 | Porsche 356C Rally Car | 1963 | 80'000 | 120'000 | 99'200 | 148'800 | 89'600 | 134'400 | |
322 | Gordon-Keeble Coupé | 1964 | 70'000 | 90'000 | 86'800 | 111'600 | 78'400 | 100'800 | |
323 | Alfa Romeo 8C 2300 'Long Chassis' Tourer | 1934 | 4'000'000 | 5'000'000 | 4'960'000 | 6'200'000 | 4'480'000 | 5'600'000 | |
324 | Porsche 911 Coupé | 1966 | 135'000 | 175'000 | 167'400 | 217'000 | 151'200 | 196'000 | |
325 | Land Rover Defender 90 TD5 'Renovatio' 4x4 | 2006 | Ja | 50'000 | 70'000 | 62'000 | 86'800 | 56'000 | 78'400 |
326 | Lancia Delta HF Integrale Evo 2 "Dealers Collection" | 1995 | 75'000 | 100'000 | 93'000 | 124'000 | 84'000 | 112'000 | |
327 | Mercedes-Benz SLR McLaren | 2005 | 150'000 | 180'000 | 186'000 | 223'200 | 168'000 | 201'600 | |
328 | Austin-Healey 3000 Mk III BJ8 'Works' Rally Car | 1964 | 200'000 | 250'000 | 248'000 | 310'000 | 224'000 | 280'000 | |
329 | BMW 3.0 CSL Coupé | 1972 | 90'000 | 100'000 | 111'600 | 124'000 | 100'800 | 112'000 | |
330 | Aston Martin DB2/4 Mk I | 1955 | 110'000 | 140'000 | 136'400 | 173'600 | 123'200 | 156'800 | |
331 | Ford GT40 Coupé | 1966 | 850'000 | 1'250'000 | 1'054'000 | 1'550'000 | 952'000 | 1'400'000 | |
332 | Bentley 4½-Litre Tourer | 1928 | 600'000 | 800'000 | 744'000 | 992'000 | 672'000 | 896'000 | |
333 | Bentley S2 Continental Sports Saloon | 1960 | 220'000 | 280'000 | 272'800 | 347'200 | 246'400 | 313'600 | |
334 | Ferrari 250 GT Coupé | 1958 | 420'000 | 500'000 | 520'800 | 620'000 | 470'400 | 560'000 | |
335 | Rolls-Royce 40/50hp Silver Ghost 'London-to-Edinburgh' Tourer | 1921 | 250'000 | 300'000 | 310'000 | 372'000 | 280'000 | 336'000 | |
336 | AC Ace 'Ruddspeed' Roadster (Jg. 1955/62) | 1955 | 170'000 | 200'000 | 210'800 | 248'000 | 190'400 | 224'000 | |
337 | Cooper T39 Bobtail | 1956 | 110'000 | 140'000 | 136'400 | 173'600 | 123'200 | 156'800 | |
338 | Range Rover 200 Tdi 4x4 Estate | 1994 | 45'000 | 55'000 | 55'800 | 68'200 | 50'400 | 61'600 | |
339 | Jaguar E-Type Series 3 V12 Roadster | 1974 | 80'000 | 90'000 | 99'200 | 111'600 | 89'600 | 100'800 | |
340 | Maserati Khamsin Coupé | 1979 | 110'000 | 150'000 | 136'400 | 186'000 | 123'200 | 168'000 | |
341 | Jaguar E-Type Series 1 4.2-Litre Roadster | 1965 | 130'000 | 180'000 | 161'200 | 223'200 | 145'600 | 201'600 | |
342 | Cooper Monaco-Climax 'Mark II' Type 57 Rear-Engined Sports-Racing Prototype | 1960 | 300'000 | 350'000 | 372'000 | 434'000 | 336'000 | 392'000 | |
343 | Bentley 6½-Litre Standard Six Saloon | 1928 | 800'000 | 1'200'000 | 992'000 | 1'488'000 | 896'000 | 1'344'000 | |
345 | Williams-Renault FW14B Formula 1 Racing Single-Seater | 1992 | |||||||
346 | MG J4 Midget | 1933 | 180'000 | 240'000 | 223'200 | 297'600 | 201'600 | 268'800 | |
347 | Aston Martin DB4 Series IV 4.2-Litre Vantage Sports Saloon | 1962 | 400'000 | 500'000 | 496'000 | 620'000 | 448'000 | 560'000 | |
348 | Rolls-Royce Corniche V Convertible | 2000 | 100'000 | 140'000 | 124'000 | 173'600 | 112'000 | 156'800 | |
349 | Squire 1½-Litre Long-Wheelbase Tourer | 1936 | 650'000 | 750'000 | 806'000 | 930'000 | 728'000 | 840'000 | |
350 | Bentley R-Type 4½-Litre Coupé | 1953 | 100'000 | 150'000 | 124'000 | 186'000 | 112'000 | 168'000 | |
351 | Ferrari Testarossa Coupé | 1991 | 100'000 | 130'000 | 124'000 | 161'200 | 112'000 | 145'600 | |
352 | Ferrari 550 Maranello Coupé | 1999 | 70'000 | 100'000 | 86'800 | 124'000 | 78'400 | 112'000 | |
353 | Morris Mini Cooper S Margrave Sports Saloon | 1969 | 55'000 | 58'000 | 68'200 | 71'920 | 61'600 | 64'960 | |
354 | Lola T70 Mk III | 1968 | 350'000 | 450'000 | 434'000 | 558'000 | 392'000 | 504'000 | |
355 | Lea-Francis 12.9hp Super Sports Roadster | 1939 | 90'000 | 140'000 | 111'600 | 173'600 | 100'800 | 156'800 | |
356 | Métallurgique-Maybach Zeppelin Airship-Engined Edwardian Three-Seater | 1907 | 800'000 | 1'000'000 | 992'000 | 1'240'000 | 896'000 | 1'120'000 | |
357 | Ferrari 365GTC/4 Berlinetta | 1972 | 270'000 | 330'000 | 334'800 | 409'200 | 302'400 | 369'600 | |
358 | Bentley Jackson Special Old Mother Gun | 1927 | |||||||
359 | Jaguar XK120 Roadster | 1950 | 130'000 | 160'000 | 161'200 | 198'400 | 145'600 | 179'200 | |
360 | Maserati Ghibli SS 4.9-Litre Coupé | 1972 | 220'000 | 260'000 | 272'800 | 322'400 | 246'400 | 291'200 | |
361 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1958 | 800'000 | 1'000'000 | 992'000 | 1'240'000 | 896'000 | 1'120'000 | |
362 | Alfa Romeo 1900C 1st Series Sprint Coupé | 1953 | 260'000 | 320'000 | 322'400 | 396'800 | 291'200 | 358'400 | |
363 | Bentley R-Type Continental Sports Saloon | 1954 | 500'000 | 700'000 | 620'000 | 868'000 | 560'000 | 784'000 | |
364 | Porsche 911 Turbo Coupé | 1988 | 90'000 | 120'000 | 111'600 | 148'800 | 100'800 | 134'400 | |
365 | Austin-Healey 100 Two-Seat Roadster | 1955 | 40'000 | 50'000 | 49'600 | 62'000 | 44'800 | 56'000 | |
366 | Alfa Romeo Giulia 1600 Spider | 1965 | 40'000 | 50'000 | 49'600 | 62'000 | 44'800 | 56'000 | |
367 | Lister Storm GT1 Sports-racing Prototype | 2001 | 450'000 | 550'000 | 558'000 | 682'000 | 504'000 | 616'000 | |
368 | Ferrari 330 GT 2+2 Coupé | 1964 | 150'000 | 180'000 | 186'000 | 223'200 | 168'000 | 201'600 | |
369 | Lancia Flaminia 2.5-Litre Convertible | 1960 | 90'000 | 120'000 | 111'600 | 148'800 | 100'800 | 134'400 | |
370 | Ferrari 400 GT Coupé | 1979 | 20'000 | 30'000 | 24'800 | 37'200 | 22'400 | 33'600 | |
371 | Rolls-Royce Silver Shadow Saloon | 1976 | Ja | 7000 | 9000 | 8680 | 11'160 | 7840 | 10'080 |
372 | Audi Quattro Coupé | 1985 | 17'000 | 22'000 | 21'080 | 27'280 | 19'040 | 24'640 | |
373 | Jaguar E-Type Series 3 V12 2+2 Coupé | 1972 | 30'000 | 40'000 | 37'200 | 49'600 | 33'600 | 44'800 | |
374 | Vale Special Two-seater Sports | 1932 | 38'000 | 45'000 | 47'120 | 55'800 | 42'560 | 50'400 | |
375 | Volkswagen Type 2 Ambulance | 1962 | 40'000 | 50'000 | 49'600 | 62'000 | 44'800 | 56'000 | |
376 | Lamborghini Aventador Miura Homage Coupé | 2017 | 240'000 | 280'000 | 297'600 | 347'200 | 268'800 | 313'600 | |
377 | Aston Martin Vantage V600 Coupé | 1995 | 250'000 | 300'000 | 310'000 | 372'000 | 280'000 | 336'000 | |
378 | Mercedes-Benz 220 S 'Ponton' Coupé | 1957 | 45'000 | 50'000 | 55'800 | 62'000 | 50'400 | 56'000 | |
379 | Ferrari 328 GTS Targa Coupé | 1989 | 60'000 | 80'000 | 74'400 | 99'200 | 67'200 | 89'600 | |
380 | Bentley 3-Litre Speed Model Sports Tourer | 1926 | 385'000 | 400'000 | 477'400 | 496'000 | 431'200 | 448'000 | |
381 | Land Rover Defender SVX 'Spectre' 4x4 Utility | 2011 | 180'000 | 220'000 | 223'200 | 272'800 | 201'600 | 246'400 | |
382 | Toyota TF104B Formula 1 Monoposto | 2004 | 60'000 | 80'000 | 74'400 | 99'200 | 67'200 | 89'600 | |
383 | Bentley Arnage Red Label Sports Saloon | 2000 | 25'000 | 32'000 | 31'000 | 39'680 | 28'000 | 35'840 | |
384 | Aston Martin DB5 4.7-Litre Sports Saloon | 1964 | 700'000 | 800'000 | 868'000 | 992'000 | 784'000 | 896'000 | |
385 | Ferrari 308 GTS Qv Targa Coupé | 1985 | 80'000 | 100'000 | 99'200 | 124'000 | 89'600 | 112'000 | |
386 | Mercedes-Benz SL65 AMG Black Series Coupé | 2009 | 160'000 | 200'000 | 198'400 | 248'000 | 179'200 | 224'000 | |
387 | Lamborghini Espada Series III Coupé | 1974 | 70'000 | 80'000 | 86'800 | 99'200 | 78'400 | 89'600 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis