Zum dreissigsten Geburtstag des Porsche 964 bringt der Verlag BMB Berlin Motor Books das auf 964 Exemplare limitierte Buch «Porsche 964 „30 Years“ 1988-2018» heraus.
Die Modellreihe 964 wurde zu einer der wichtigsten in der Historie des Neunelfers, denn Mitte der Achtzigerjahre drohte der Wagen mit seinem luftgekühlten Boxermotor technisch ins Abseits zu driften. Die Heizungsproblematik schien dem bis zum heutigen Tage wichtigsten Auto für Porsche das Genick zu brechen.
Damit gaben sich seine Macher aber nicht zufrieden, denn Sie entwickelten sogar ohne offiziellen Auftrag – mit einer drohenden Kündigung im Nacken – weiter, um die wenigen Schwachstellen des Elfers abzustellen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, denn mit der Baureihe 964 wurde das Konzept des Elfers im Jahr 1988 mit modernster Technik in die Gegenwart katapultiert. Der 911 Carrera 4 war als erster serienmäßig gebauter Allrad-Sportwagen seiner Zeit sogar weit voraus.
Bis zum heutigen Tage ist der Porsche 964 einer der beliebtesten luftgekühlten Porsche überhaupt, denn er verbindet ausgereifte und zuverlässige Technik mit sicheren Fahreigenschaften und einem faszinierenden Motorsound.
Dokumentiertes Insider-Wissen
Der Autor Andreas Gabriel konnte erneut den Mann interviewen, der sich ab 1979 maßgeblich für das Überleben des Elfers einsetzte, und auch die Modellreihe 964 geprägt hat.
Das Buch „«Porsche 964 „30 Years“ 1988-2018» stellt jedes einzelne Modell dieser Baureihe vor. Neben ausführlichen Kaufberatungen und Preisentwicklungen der letzten Jahre wird auch intensiv auf alle Sondermodelle eingegangen, die selbst Fachleuten zum Teil gänzlich unbekannt sind.
Für das Buchprojekt öffnete Porsche erneut sein historisches Archiv, daher können unter anderem unveröffentlichte Fotografien aus der Entwicklungsphase des 964 gezeigt werden. Der international anerkannte Porsche-Experte Tobias Kindermann erstellte zudem einen exklusiven Technik- und Statistikteil zu allen Porsche 964 der Modelljahre 1989-1994.
Ab 1. Dezember 2018 erhältlich
Bestellen kann man das 380 Seiten starke zweisprachig (deutsch/englisch) gehaltene Buch zum Stückpreis von EUR 99.80 auf der Website des Verlags BMB Berlin Motor Books.