Historische Fahrzeuge, egal ob Motorräder oder Automobile, erfreuen sich einer grossen Beliebtheit – bei Besitzerinnen und Besitzern genauso wie auch bei einer breiten Öffentlichkeit. Das haben die bisherigen Austragungen der Lägern Classic eindrücklich gezeigt:
Bis zu 1’100 Autos und Motorräder sowie bis zu 5’000 Besucherinnen und Besucher trafen sich jeweils in Würenlos.
Erfolgreich
Dieser Erfolg hat dazu geführt, dass der Verein Lägern Classic 2023 den «Swiss Classic Award» in der Kategorie Door Opener gewonnen hat. Dieser würdigt Aktionen und Leistungen, welche das Thema historische Fahrzeuge einer weiteren Zielgruppe näherbringt.
Speziell gewürdigt wurde einerseits das Konzept der Veranstaltung mit Treffen und Rundfahrt, anderseits aber auch, dass das Treffen auch für Youngtimer offen ist. Damit unterscheidet sich die Lägern Classic vom Gros der anderen Oldtimertreffen.
Zum achten Mal
Am Sonntag, dem 7. September findet nun die achte Auflage statt. In Würenlos – europaweit allen Autofahrerinnen und -fahrern dank der über 50jährigen Autobahnraststätte, dem «Frässbalken» bestens bekannt - soll es ein Stelldichein für die Freunde alten Blechs und Eisens, egal ob mit zwei, drei oder vier Rädern werden.
Los geht’s um 9 Uhr, wenn das Festgelände rund um die Huba Control AG an der Industriestrasse 17 geöffnet wird. Dann können die Fach- und Benzingespräche beginnen. Entweder gleich beim Oldie oder auch im gedeckten Gastrobereich, der ein abwechslungsreiches Getränke- und Verpflegungsangebot bietet.
Vielfalt garantiert
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Bei schönem Wetter spielt erneut die Band "Steamy Joe" direkt bei der Festwirtschaft gepflegten Blues-Rock in verschiedenen Sets ab ca. 10.30 Uhr bis 15 Uhr.
«Im Einzugsgebiet des Limmattals, und im Aargau sowieso, gibt es nachweislich viele klassische Fahrzeuge, da braucht es doch auch eine Möglichkeit, diese zu zeigen und zu bestaunen. Wir sind froh, dass dies auch andere Oldtimerfreunde so sehen und dankbar, dass uns die Mitglieder des FaBaM am Sonntag unterstützen, damit ein geordnetes Einweisen der vielen erwarteten Fahrzeuge möglich ist», erklärt Stefan Mathys, Präsident des Vereins Lägern Classic.
Der Eintritt kostet fünf Franken pro Fahrzeug, teilnahmeberechtigt sind Fahrzeuge bis Jahrgang 2005. Für Besucherinnen und Besucher ist der Eintritt frei.
Achtung: Die Industriestrasse ist am Sonntag, 7. September nur im Einbahnregime von Würenlos her nach Wettingen befahrbar.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.





















































Kommentare