Dass «Spa» nicht nur mit der nahegelegenen Rennstrecke von Francorchamps zu tun hat, sondern auch für Liebhaber klassischer Fahrzeuge und Automobilia einiges zu bieten hat, bewies am 13. November die Oldtimerbörse im altehrwürdigen Casino der Kleinstadt in den belgischen Ardennen.
Wasser, Wasser
Am Kreisverkehr beim Ortseingang von Spa ist eine Skulptur aufgestellt, die dem dort entstehenden Mineralwasser würdigt. Spa rot (mit Kohlensäure), Spa blau (stilles Wasser) und Spa grün (Zitronenlimo) sind in den Benelux-Ländern ein Begriff. Wer im Restaurant ein Mineralwasser will, bestellt sich ‚ein Spa’, egal, welche Marke dort ausgeschenkt wird. Aber auch das andere Wasser, das vom Himmel fällt, gibt es in Spa reichlich, wie regelmäßige Besucher der nahegelegenen Rennstrecke aus Erfahrung nur allzu gut wissen.
Auch an diesem Novembersonntag war es regnerisch in Spa. Aber dennoch sahen wir schon auf der Anfahrt zahlreiche Old- und Youngtimer, deren Besitzer sich auf dem Weg zur jährlichen Oldtimerbörse in Spa gemacht haben. Sie gilt besonders unter Papiersammlern als Geheimtipp.
Gemütlich
Ausrichter der Börse ist der ‚Retromobile Club de Spa’, ein lokaler Verein der einmal im Monat eine Zusammenkunft hat und im Laufe des Jahres einige Ausfahrten organisiert. „Die Börse ist unsere grösste Veranstaltung“, sagte ein älterer Herr, der am Eingang des Casinos stand. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Wann genau die erste Börse stattfand, weiss keiner der Anwesenden Clubmitglieder so richtig. „Aber 30, 35 Jahre gibt es sie bestimmt schon“.
Die Börse öffnet um zehn, wer früher anreist, kann sich in einem der zahlreichen umliegenden Cafés schon mal mit einer Tasse Kaffee und einem frischen Croissant stärken. Und wer früher hinein will, dem wird meistens auch schon Eintritt gewährt.
Auf den wenigen Parkplätzen auf dem Vorplatz des Casino finden sich manchmal schon interessante Autos, ebenso auf den umliegenden Straßen im Zentrum von Spa, wo die Bäckereien und Geschäfte mit belgischer Schokolade auch am Sonntag geöffnet haben.
Auch Autos
Obwohl offiziell als ‚Bourse de Véhicules Anciens’ oder ‚Oldtimerbörse’ gekennzeichnet, war die Anzahl der Autos relativ gering. Im Rondell, unter Kronleuchtern, standen einige Autos und Motorräder aufgestellt, die zum Verkauf angeboten wurden. Auf der Empore war eine kleine Ausstellung eingerichtet, die in diesem Jahr einige Rallyeautos der Marke Peugeot umfasste.
Hauptteil der Börse, die sich über verschiedene Räumlichkeiten im Casino-Gebäude ausstreckt, sind Teile und vor allem Automobilia. Bücher, Prospekte, Modellautos, Poster, Fotos liessen sich in großer Anzahl und in enormer Verschiedenheit finden.
Renn-Automobilia
Natürlich waren viele Verkäufer vor Ort, die Objekte anboten, die mit der nahegelegenen Rennstrecke von Spa-Francorchamps in Verbindung stehen. Rennplakate und -Programme, aber auch zahllose Fotos von Veranstaltungen wurden angeboten. Auch zur lokalen Rallye «Boucles de Spa» und den früheren Marathonfahrten «Liège-Sofia-Liège» sowie «Liège-Rome-Liège» gab es reichlich Material.
Die belgische Rennfahrerin Yvette Fontaine, die auf Alfa Romeo und danach auf Ford oft bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps und in zahlreichen Rallyes an den Start ging, hatte einen eigenen Stand, wo sie ihre in diesem Jahr erschienene Autobiografie (auf niederländisch und französisch) verkaufte.
Familiärer
Die Börse in Spa ist sicherlich nicht die einzige in Belgien: Im März gibt es die Antwerp Classic Salon (vom gleichen Ausrichter wie die Techno Classica), am Pfingstwochenende gibt es die grosse Börse auf dem Viehmarktgelände von Ciney und seit dem vergangenen Jahr hat die beliebte niederländische Interclassics einen belgischen Ableger, der ebenfalls im November im Brüsseler Heizel-Expo die zweite Auflage erlebt.
Die Veranstaltung in Spa ist aber wohl die Börse mit dem familiärsten Charakter und die Preise sind sehr moderat. Das gilt auch für die Aussteller, so dass man hier Anbieter findet, die sonst nirgendwo aktiv sind.
So konnte auch der Autor dieser Zeilen seine Sammlung von Citroën-Dokumentationen um einige interessante Objekte erweitern. Durch die Lage in den Ardennen finden auch viele Besucher aus Deutschland und den Niederlanden den Weg zum Casino. So war Spa auch diesmal im November wieder eine Reise wert.
Der Termin fürs kommende Jahr konnte schliesslich doch noch ausfindig gemacht werden: Die nächste Börse findet am 12. November 2017 statt. Weitere Informationen gibt auf der Website des Veranstalters .