Nachdem der Oldtimer Grand Prix 2018 pausiert hatte, durften die Motoren in Safenwil am 24. August 2019 wieder gestartet werden. Das neue Konzept bot neben dem Grand Prix auch Sternfahrten für Oldtimer an, die durch den schönen Aargau führten.
Vor und nach den Sternfahrten drehten die teilnehmenden Fahrzeuge in kleinen Gruppen ihre Runden auf dem Rundkurs vor dem Auto-Center. Die Zuschauer konnten die Oldtimer hautnah sehen, hören und riechen - ein Fest für die Sinne für alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge.
250 Fahrzeuge auf der Rundstrecke
Nach der Mittagspause starteten die Teilnehmer zum “Big Corso” und drehten ihre Ehrenrunden auf der Parcours-Strecke.
Raritäten von einst
Viele ungewöhnliche und an anderen Oldtimer-Veranstaltung selten zu sehende Autos konnten bei artgerechter Fortbewegung beobachtet werden, so etwa ein Datsun 510, mit dem die japanische Firma in den Siebzigerjahren ihre Erfolgssträhne in Europa startete.
Wie Leichtbau aussehen kann, war an einem Lotus Elite gut zu beobachten.
Und wie Familien früher verreisten, zeigte ein Austin Ten Clifton von 1934.
Und das waren nur drei Beispiele von vielen.
Bekannter Moderator
Moderiert wurde der Anlass von Salar Bahrampoori, der frühere Moderator der Sendung “Tacho” auf SRF. Er hat die Besucher des Oldtimer Grandprix in gewohnter Kompetenz unterhalten und informiert.
Ein rundum gelungener Anlass, befanden viele der Zuschauer und freuen sich bereits heute auf die nächste Austragung im Jahr 2020.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Besten Dank für das coole Foto und die Erwähnung von meinem Datsun 510
Gruess
Jeronimo