Es war heiss, sehr heiss am Genfersee. Mit Rekordtemperaturen setzte der Sommer im Jahr 2022 früh ein und auch im Schlosspark Coppet kletterten die Temperaturen deutlich über 30 Grad. Für einen Concours d’Elégance ist dies kein grosses Problem, ruhen doch die Fahrzeuge den grössten Teil des Tages, für’s Publikum stellten die Hitzegrade aber durchaus eine Herausforderung dar, auch wenn es um die Autos herum durchaus Schattenplätzchen gab.
Zum sechsten Mal fand nun der Concours d’Elégance Suisse in Coppet statt, 2020 war er wegen Corona ausgefallen, 2021 ohne Wertung als Klassikertreffen durchgeführt worden. Der Neustart hätte eindrücklicher nicht sein können, denn Mathias Doutreleau hatte ein wirklich interessantes Teilnehmerfeld zusammengetragen. Nach der Ausfahrt am Samstag war am Sonntag, dem 19. Juni 2022 die eigentliche Schönheitskonkurrenz an der Reihe, die wie üblich in verschiedenen Klassen gewertet wurde.
110 Jahre Bertone
Die Carrozzeria Bertone ist verantwortlich für einige der schönsten und beliebtesten Klassiker aller Zeiten. Dazu gehört etwa der Lamborghini Miura oder der Alfa Romeo Giulia GT Sprint, den man schlicht “den Bertone” nennt.
Bertone und seine Designer gaben uns aber auch weniger bekannte Autos wie etwa den ASA 1000 GT oder viele Spezialkarosserien auf der Basis der unterschiedlichsten Fahrgestelle.
Diese wurden vor Ort durch einen Lancia Aurelia B52 mit Bertone-Coupé-Karosserie repräsentiert, während es sich beim Rest um mehr oder weniger seltene Serienkonstruktionen handelte, von denen natürlich der Lancia Stratos im Alitalia-Trim besonders auffiel.
Für einen Concours hätten natürlich die spektakulären Showcars, die aus der Küche von Bertone stammten, viel Sinn gemacht, aber es war natürlich auch schön, ehrliche Strassenautos wie die Alfa Romeo 1750 Berlina oder einen Fiat X 1/9 wiederzusehen.
Der 61. Geburtstag des Jaguar E-Types
Dass man den E-Type in der Gegend von Genf feiert, macht Sinn, schliesslich wurde der elegante Sportwagen 1961 am Genfer Autosalon vorgestellt. Weil der 60. Geburtstag in Genf letztes Jahr ausfallen musste, holte man ihn einfach nach, respektive feiert den 61. Geburtstag und zeigte mehr oder weniger die ganze Bandbreite der Strassen-Sportwagen, die als XKE und E-Type verkauft wurden.
Vor Ort war sogar der E-Type mit dem britischen Kennzeichen “9600 HP”, der als Coupé damals in Genf für Probefahrten eingesetzt wurde.
Die Bandbreite reichte bis zu den späten Zwölfzylindern und es wurde nicht nur die frühen Flat-Floor-Autos gezeigt, sondern eben auch die späten Fahrzeuge der Serie 1 und der Serie 2. Ein gelungener Auftritt.
Elegantes und Sportliches aus Amerika
Gleich zwei Klassen waren exklusiv amerikanischen Autos reserviert. Gezeigt wurden Autos des “America’s Golden Age”, also vorwiegend Limousinen, Coupés und Kombis von 1945 bis 1959.
Die getroffene Auswahl mit einem Cadillac Coupe de Ville von 1957, einem Chevrolet De Luxe, einem Chevrolet Bel-Air Nomad (Kombi) von 1951, einem Chrysler Windsor und den Ford-Modellen Fairlane (1957) und Edsel (1959) fasste diese Periode sehr schön zusammen und zeigte, mit welcher Kreativität und Verspieltheit die amerikanischen Autobauer damals ans Werk gingen.
Deutlich sportlicher ging es in der Klasse “America's Sixties 1960-1969” zu, denn hier durften drei Mustang-Derivate, zwei mit Shelby-Badge, zeigen, wie sich die Amerikaner damals Sportlichkeit vorstellten. Ergänzt wurden die drei Ford/Shelby durch den Dodge Charger R/T von 1968.
Gut hätten hierzu sicherlich noch die eine oder andere Corvette gepasst oder ein Mercury oder ein Plymouth Road Runner, aber auch so gab’s schon viele Ponies zu sehen.
Die Autos der Karosserieschneider
Traditionell gut verankert sind in Coppet natürlich Autos mit Schweizer Karosserien. Die Auswahl fiel am 19. Juni 2022 etwas kleiner aus als an früheren Veranstaltungen, vielleicht auch, weil parallel ja noch die Michelotti-/Ghia-Aigle-Ausstellung 50 km weiter östlich stattfand.
Den Alfa Romeo 6C 2500 Touring von 1942 mit Graber-Karosserie machte aber wohl seine erste Aufwartung an einem Schweizer Concours und auch der Talbot-Lago T15 Cadette von 1937 mit Worblaufen-Karosserie, der einst im Besitz von Ferdi Hediger war, gehört zu den seltenen Gästen an hiesigen Schönheitskonkurrenzen.
Dazu gesellte sich noch ein Alvis Graber Special von 1962.
Skurriles aus Amerika - Hot Rods und Custom Cars
Dass man nicht immer nur Autosalon-Showcars und Superklassiker zeigen muss am Concours, dies zeigten die Fahrzeuge gleich hinter dem Springbrunnen eindrücklich.
Hier standen nämlich Hot Rods und Custom Cars mit amerikanischen Wurzeln und diese sorgten für viel Interesse, boten sie doch die ganze Bandbreite von Patina bis zur Showlackierung und zeugten von viel Phantasie ihrer Erbauer.
Vor allem die rustikalen Hot Rods mit freistehenden Rädern boten einen interessanten Kontrast zu den sonst meist polierten Concours-Fahrzeugen.
Eleganz aus verschiedenen Epochen
Für Vorkriegs-Interessierte gab’s die beiden Klassen “L'Elégance Sportive 1920-1939” und “L'Elégance de Ville 1930-1939”, in denen sehr schöne Autos auf das Verdikt der Punkterichter warteten.
Zu bewundern gab’s hier unter anderem einen edlen Maybach SW38 mit einer Karosserie von Petera & Söhne aus dem Jahr 1939, einen Lagonda V12 von 1939 und einen Alfa Romeo 1750 GS Zagato von 1930.
Stark umkämpft war auch die Klasse “L'Elégance Européenne 1945-1955”, in der nicht weniger als vier spezialkarossierte Delahaye und zwei Jaguar XK 120 um die Plätze kämpften.
Extra aus Frankreich angereist war der Delahaye 135 MS Faget Varnet von 1954. Bei diesem Wagen handelt es sich sozusagen um einen Vorläufer des späteren Facel Vega, was die Formgebung augenscheinlich kundtut. In seiner blauen Lackierung gehörte dieser Wagen sicherlich zu den Schönsten auf dem Platz. Zurecht verdiente er sich daher den Hauptpreis "Grand Prix Gagnant du Concours d’Élégance Suisse".
Während der Wagen von Faget Varnet auf fast schon klassische Eleganz machte, sorgte Saoutchik 1949 bei einem Delahaye 135 M für wahrlich opulente Formen.
Wie Eleganz und Granturismo in den Sechzigerjahren kombiniert wurde, dies zeigte die Klasse “L'Elégance en GT 1959-1969”, in der unter anderem ein Ferrari 250 GT Lusso, ein BMW 507, ein Toyota GT 2000 und ein Volvo P1800 S gegeneinander antraten.
Ganz Kleine und ganz Schnelle
In der Kategorie “Little Dreams” wurden kleine Autos der Vierziger- und Fünfzigerjahre gewertet, darunter ein bestechend schönes Coupé von Viotti auf der Basis des Fiat 600.
Deutlich sportlicher und schnellerging es bei den Supersportwagen (Kategorie "Supercars”) zu, wo ein beträchtliches Spektrum an Super- und Hypersportwagen der Neuzeit am Start war.
Unkompliziert
Im Vergleich zu anderen Schönheitskonkurrenzen erwies sich der Concours d’Elégance Suisse einmal mehr als angenehm und fast schon kollegial organisiert. Anstatt aufwändiger Catering-Zelte gab’s einfach Picknick-Körbe, die Besucher sogar selber mitbringen konnten. So setzte man sich einfach auf eine Decke und genoss ein einfaches Essen mit den Getränken nach Wahl.
Wer Lust auf Eis, kühle Getränke oder heissen Kaffee verspürte, konnte sich an den zahlreichen Essensständen (gegen Bares) verköstigen. Die Preise waren in Ordnung, von Snobbismus keine Spur. Gut so!
Teilnehmerfahrzeuge und Ergebnisse
| Klasse | Marke | Typ | Jahr | Karosserie | Ehrungen/Kommentare |
|---|---|---|---|---|---|
| L'Elégance Sportive / 1920 - 1939 | Delage | Di | 1927 | ||
| L'Elégance Sportive / 1920 - 1939 | Alfa-Romeo | 1750 GS | 1930 | Zagato | |
| L'Elégance Sportive / 1920 - 1939 | Mercedes Benz | 290 A | 1935 | Lang | 1er Prix |
| L'Elégance Sportive / 1920 - 1939 | Alvis | Speed 20 Type SC | 1935 | Vanden Plas | 2e Prix |
| L'Elégance Sportive / 1920 - 1939 | Nash | 400 | 1935 | ||
| L'Elégance Sportive / 1920 - 1939 | Bentley | 4 1/4 Litre Aerofoil Sport | 1937 | Gurney Nutting | |
| L'Elégance Sportive / 1920 - 1939 | Lagonda | V12 | 1939 | Lagonda - Frank Feeley | |
| L'Elégance de Ville / 1930 - 1939 | Rolls-Royce | Phantom I | 1926 | 2e Prix | |
| L'Elégance de Ville / 1930 - 1939 | Peugeot | 201 M | 1937 | ||
| L'Elégance de Ville / 1930 - 1939 | Maybach | SW38 | 1939 | Petera & Söhne | 1er Prix |
| Avions Voisin / 103è anniversaire | Avions Voisin | C24 | 1924 | 2e Prix | |
| Avions Voisin / 103è anniversaire | Avions Voisin | C14 Lumineuse | 1928 | ||
| Avions Voisin / 103è anniversaire | Avions Voisin | C11 | 1928 | Achard et Fontanel | 1er Prix |
| America's Golden Age / 1945 - 1959 | Chrysler | Windsor | 1947 | 1er Prix | |
| America's Golden Age / 1945 - 1959 | Chevrolet | Bel Air | 1951 | ||
| America's Golden Age / 1945 - 1959 | Chevrolet | Nomad | 1956 | 2e Prix | |
| America's Golden Age / 1945 - 1959 | Ford | Fairlane | 1957 | ||
| America's Golden Age / 1945 - 1959 | Cadillac | Coupe de Ville | 1957 | Best of Sound | |
| America's Golden Age / 1945 - 1959 | Ford | Edsel | 1959 | ||
| America's Sixties / 1960 - 1969 | Shelby | AC Cobra 427 | 1966 | ||
| America's Sixties / 1960 - 1969 | Shelby | GT 350 HERTZ | 1966 | ||
| America's Sixties / 1960 - 1969 | Ford | Mustang 289 | 1967 | ||
| America's Sixties / 1960 - 1969 | Dodge Charger | R/T | 1968 | 1er Prix | |
| America's Sixties / 1960 - 1969 | Shelby | GT 500 | 1968 | 2e Prix | |
| Art & Précision / Les Carrossiers Suisses | Talbot Lago | T15 Cadette | 1937 | Worblaufen – Fritz Ramseier & Cie | 2e Prix |
| Art & Précision / Les Carrossiers Suisses | Alfa Romeo | 6C 2500 | 1942 | Touring - Graber | 1er Prix |
| Art & Précision / Les Carrossiers Suisses | Alvis | Graber Special | 1962 | Graber | |
| L'Elégance Européenne / 1945 - 1955 | Delahaye | 135 M | 1946 | Dubos | |
| L'Elégance Européenne / 1945 - 1955 | Delahaye | 135 M | 1949 | Saoutchik | 2e Prix |
| L'Elégance Européenne / 1945 - 1955 | Delahaye | 135 M Gascogne | 1951 | Dubos | |
| L'Elégance Européenne / 1945 - 1955 | Jaguar | XK 120 | 1952 | ||
| L'Elégance Européenne / 1945 - 1955 | Delahaye | 135 MS | 1954 | Faget Varnet | Best of Show, 1er Prix |
| L'Elégance Européenne / 1945 - 1955 | Jaguar | XK 120 | 1954 | ||
| Carrozzeria Bertone / 110 ans de Style | Lancia | Aurelia B52 | 1951 | Bertone | |
| Carrozzeria Bertone / 110 ans de Style | Alfa Romeo | Giulietta Sprint | 1959 | Bertone | |
| Carrozzeria Bertone / 110 ans de Style | ASA | 1000 GT | 1965 | Bertone | |
| Carrozzeria Bertone / 110 ans de Style | Lamborghini | Espada | 1970 | Bertone | |
| Carrozzeria Bertone / 110 ans de Style | Alfa Romeo | 1750 Berlina | 1970 | Bertone | |
| Carrozzeria Bertone / 110 ans de Style | Lamborghini | Miura P400 S | 1971 | Bertone | 1er Prix |
| Carrozzeria Bertone / 110 ans de Style | Alfa Romeo | Montréal | 1972 | Bertone | |
| Carrozzeria Bertone / 110 ans de Style | Lancia | Stratos Safari | 1977 | Bertone | |
| Carrozzeria Bertone / 110 ans de Style | Fiat | X1/9 | 1981 | Bertone | |
| L'Elegance du Luxe / 1950 - 1969 | Rolls-Royce | Silver Dawn | 1953 | 1er Prix | |
| L'Elegance du Luxe / 1950 - 1969 | Bentley | Type R | 1954 | Standard Steel | |
| L'Elegance du Luxe / 1950 - 1969 | Rolls-Royce | Silver Cloud II | 1960 | 2e Prix | |
| L'Elegance du Luxe / 1950 - 1969 | Rolls-Royce | Silver Cloud II | 1966 | ||
| L'Elégance en GT / 1959 - 1969 | BMW | 507 | 1959 | 1er Prix | |
| L'Elégance en GT / 1959 - 1969 | Ferrari | 250 GT Lusso | 1963 | Scaglietti | |
| L'Elégance en GT / 1959 - 1969 | Volvo | P 1800 S | 1963 | ||
| L'Elégance en GT / 1959 - 1969 | Aston Martin | DB6 Vantage | 1967 | Touring Superleggera | |
| L'Elégance en GT / 1959 - 1969 | Lancia | Fulvia | 1967 | ||
| L'Elégance en GT / 1959 - 1969 | Toyota | 2000 GT | 1968 | 2e Prix | |
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1960 | 1er Prix | |
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1966 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1966 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1966 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1967 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1967 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1969 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1970 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1972 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1972 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1973 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1973 | ||
| Jaguar Type E / 61è Anniversaire | Jaguar | Type E | 1975 | ||
| Futures Classiques / Le Plastique c'est fantastique | Porsche | 911 2.4 T | 1972 | ||
| Futures Classiques / Le Plastique c'est fantastique | Maserati | Bora 4700 | 1972 | ||
| Futures Classiques / Le Plastique c'est fantastique | Stag | V8 | 1975 | 2e Prix | |
| Futures Classiques / Le Plastique c'est fantastique | Mercedes Benz | 500 SL | 1981 | ||
| Futures Classiques / Le Plastique c'est fantastique | Porsche | 924 Carrera GT | 1981 | ||
| Futures Classiques / Le Plastique c'est fantastique | Aston Martin | Volante | 1982 | ||
| Futures Classiques / Le Plastique c'est fantastique | Aston Martin | Lagonda | 1985 | 1er Prix | |
| Little Dream | Fiat | Topolino 500B | 1948 | ||
| Little Dream | Renault | 4CV sport | 1955 | ||
| Little Dream | Fiat | 600 | 1957 | Viotti (G. Michelotti) | 1er Prix |
| Rebel's Class / Just because. | Ford | AV8 | 1931 | Ford | |
| Rebel's Class / Just because. | Ford | Model 18 | 1932 | Madness | |
| Rebel's Class / Just because. | Ford | Model 18 | 1932 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Ford | Model B | 1932 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Ford | Model 18 | 1932 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Ford | Model B | 1932 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Ford | Model B | 1932 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Ford | de Luxe | 1948 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Buick | Sedanette | 1949 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Chevrolet | Impala | 1958 | 1er Prix | |
| Rebel's Class / Just because. | Maserati | Sebring | 1962 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Lotus | Elan 26R | 1965 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Lincoln | Continental | 1969 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Citroën | DS20 | 1970 | Citroen | |
| Rebel's Class / Just because. | Citroën | SM2 | 1973 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Citroën | Porte Voiture | 1977 | Tissier | |
| Rebel's Class / Just because. | Fiat | Panda 4x4 | 2002 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Morgan | Aeromax | 2008 | Morgan | |
| Rebel's Class / Just because. | Alfa Romeo | 8C | 2009 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Oreca | R13 LMP1 | 2018 | ||
| Rebel's Class / Just because. | Buggy DXX Dakar | 2022 | |||
| Rebel's Class / Just because. | Porsche | 917K (Réplique, 2003) | 1969 | ||
| Big Dreams | Ferrari | F50 | 1997 | ||
| Big Dreams | Gumpert | Apollo | 2011 | ||
| Big Dreams | Ferrari | Monza SP1 | 2021 | ||
| Big Dreams | Lamborghini | Siàn FKP37 | 2022 | ||
| Big Dreams | Lamborghini | SVJ Roadster | 2022 | ||
| Big Dreams | Lamborghini | Countach LPI 800-4 | 2022 | 1er Prix | |
| Big Dreams | Bugatti | Chiron |












































































































































































































































































































































































-an-den-Classic-Days-2014.jpg)

































Kommentare