Bereits zum dritten Mal trafen sich am 8. August 2021 alte Autos anlässlich der “Older Classics” auf dem Gelände der Motorworld in Kemptthal. Das Wetter mochte zwar die Lust des einen oder anderen Alteisenfahrers gedämpft haben, die Anzahl der schliesslich über den Tag bei der alten Maggi-Fabrik versammelten Klassiker war trotzdem mehr als nur beeindruckend.
Bereits vor zehn Uhr war der Platz gut gefüllt und während der folgenden Stunden sorgte ein stetiges Kommen und Gehen für Abwechslung.
Duos und Trios
Wer durch das rund 500 Meter lange Gelände spazierte, konnte immer wieder interessante Gruppierungen entdecken. Da standen zwei Vorkriegs-Salmson aus der Cycle-Car-Epoche nebeneinander, woanders waren gleich drei Citroën SM nebeneinander geparkt.
Nicht immer standen die “Gruppen” allerdings beieinander, so gab’s gleich drei Dodge Challenger Cabriolets aus 1971 zu sehen, wenn man um 13:30 fast den ganzen Platz absuchte.
Supersportwagen und Limousinen
Zwar waren Supersportwagen wohl auch wegen der Witterung etwas dünner gesät als an anderen Older-Classics-Austragungen, trotzdem staunte man dann doch, zwischen Limousinen und Amerikanerwagen einen Ferrari F40 zu erkennen, oder neben einem Käfer einen 300 SL mit Flügeltüren zu erblicken.
Massenmotorisierung von einst
Wie üblich fanden sich in Kemptthal auch viele einstige Brot-und-Butter-Autos ein.
Ob diese nun ein Fiat 850, ein Opel Olympia Rekord oder einfach der unverwüstliche Käfer waren, die Sympathie der Passanten war ihnen gewiss.
Und nicht zu selten konnte man dann Worte wie “so einen fuhr mein Papa” oder ähnliche vernehmen.
Spezialitäten und Raritäten
Natürlich stiess man beim Spazierung über die grosszügige Fabrikanlage auch immer wieder auf Raritäten, die man eben nicht an jedem Oldtimertreffen findet.
Da stiess man zum Beispiel auf einen schönen blauen Ford Zephir, einen Porsche 924 Carrera GT, einen Lancia Appia Lusso Vignale oder einen DKW F12 Roadster.
Epochenreichtum
Von den Zwanzigerjahren bis fast in die Neuzeit (Porsche 964, Nissan Figaro, Super Seven) war eigentlich fast die gesamte Automobilgeschichte vertreten.
Ob Austin Seven, Citroën B14, Lancia Augusta, MG WA, Ponton-Mercedes, BMW Isetta, Peugeot 203, Jaguar E-Type, Ford Capri, Citroën DS 21 Pallas, BMW-Alpina B6 2.8 oder Fiat Argenta, es fehlte nicht an Epochen und Jahrzehnte-Vertreter.
Multinational
Erfrischend wie immer war auch der Mix aus Hersteller-Ländern und Marken. Autos aus Italien, Frankreich, Grossbritannien und Deutschland hielten sich fast die Waage, und auch Fahrzeuge aus Japan, Schweden, Österreich oder Spanien waren zu sehen.
Gegen Schluss gab’s dann doch noch einige Regentropfen, einmal mehr hatte der “Regenradar” wohl den einen oder anderen Teilnehmer getäuscht. Trotzdem waren die Besucher aber mehr als nur zufrieden, denn wo sonst kann man in kurzer Zeit ein derartig grosses Fahrzeugspektrum sehen, hören und riechen… und dabei sogar noch einen Espresso oder ein “Cüpli” trinken?
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher