Grösstes europäisches Automobilwerk, Hersteller von Personenund Lastwagen und verschiedenartigen Industriefahrzeugen. Aktivität im Flugzeugund Schiffbau sowie im Maschinenund Strassenbau. 1969: Uebernahme von Lancia, Ferrari und Zusammenarbeit mit Citroën. 1971: Übernahme von Abarth.
Modell der unteren Mittelklasse mit querliegendem 1,1-Literund neu auf Wunsch mit 1,3-Liter-Motor, Frontantrieb und hinterer Einzelradaufhängung. Debüt Limousine März 1969, Familiäre Turin 1969. 1974: Version Special mit reichhaltigerer Ausstattung.
Technische Daten sehen Sie nur, wenn Sie angemeldet sind. Und dies ist kostenlos!
Diese technischen Daten wurden mit einer automatisierten Texterkennung aus dem AR-Katalog maschinell generiert. Schreibfehler oder inkorrekte Angaben können deshalb vorkommen.
Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Originalseiten des AR-Katalogs im Zeitschriften-Archiv (jede Seite ist als hochauflösender Scan im PDF-Format verfügbar).