Autos für das Auge - grosser Coupé-Vergleich im Jahr 1975
Zusammenfassung
Fünf Coupés der Mittelklasse aus vier Ländern verglich die Zeitschrift ‘hobby’ im Jahr 1975: Toyota Celica, Ford Capri II, Renault R15, Fiat 128 SL und VW Scirocco. Und die Frage war, ob die Schönheit der Autos über den verringerten Nutzwert siegen würde. Dieser sorgfältig redigierte Originalvergleichstest aus dem Jahr 1975 gibt Text und Erkenntnisse wieder und ist mit vielen Achivbildern zusätzlich illustriert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Autos für’s Auge und Herz
- Gefragte Familien-Coupés
- Der Aufsteiger VW Scirocco
- Komfortabler Renault R15
- Der sportliche Fiat 128 SL
- Der exotische Toyota Celica
- Keine echten Sportwagen
- Vergleich der Messwerte
- Verkaufsschlager Capri und Scirocco
- Scirocco konkurrenzlos gut?
- Scirocco und Capri in Front
- Wird der neue Opel Manta ein Volltreffer?
- Vergleich der Punkte-Bewertungen
- Platz 1 VW Scirocco (69 Punkte)
- Platz 2 Ford Capri II (66 Punkte)
- Platz 3 Fiat 128 1300 SL (59 Punkte)
- Platz 4 Toyota Celica LT (58 Punkte)
- Platz 5 Renault 15 TL (57 Punkte)
- Vergleich der Fahreindrücke
- Vergleich der technischen Daten
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Auf dem bundesdeutschen Automarkt gibt es nur drei Coupés, die in annehmbaren Stückzahlen verkauft werden: den Ford Capri, den Opel Manta und den VW Scirocco. Den Rest findet man lediglich unter 'ferner liefen' und so fragt man sich, warum so viele Autowerke viel Geld in eine Modell-Variante investieren, die relativ wenig einbringt? Gegenfrage: Was veranlaßt immerhin Tausende von Käufern, viel Geld in ein Modell zu stecken, dessen Nutzwert geringer als der einer Limousine ist? Nun, Coupés sind etwas für's Auge und fürs Herz, sie heben das Selbstgefühl, symbolisieren Sportlichkeit und fallen aus der Masse der Limousinen heraus.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 3.80
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 155.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher