Jedes Jahr plagen sich Tausende mit der Frage, was sie ihren Liebsten zu Weihnachten zu schenken könnten. Wenn der (oder die) Liebste sich für klassische Automobile interessiert, dann können wir helfen. Zumindest mit ein paar Vorschlägen.
Unsere Vorschläge sind in folgende Kategorien aufgeteilt:
- Bücher für den Autoliebhaber
- Filme für Rennsport-Freunde
- Kalender, Modellautos und nützliches Zubehör
Bücher für den Autoliebhaber
Es gibt fast unendlich viele Autobücher und jedes Jahr kommen noch eine ganze Reihe dazu. Wir haben über die Monate die eine oder andere Neuerscheinung besprochen und möchten hier ein paar der Bücher auch als Weihnachtsgeschenkkandidaten empfehlen.
70s Concept Cars
Wer Bilder, schöne Autos mit sensationellen Formen und Models mag, der wird an diesem Buch Schlegelmilchs seine Freude haben. Mit rund 100 Euro ist es nicht ganz billig, aber für Liebhaber der Konzeptfahrzeuge der späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahre gibt es kaum eine Alternative.
Das Buch kann (unter anderem) hier bestellt werden.
Gruppe 5 - Die Silhouetteformel 1976-1981
Bereits in der zweiten Auflage ist dieses erstmals 2010 aufgelegte und schnell vergriffene Buch über die über die faszinierende “Gruppe 5” mit Fahrzeugen wie Porsche 935, BMW 320 Gruppe 5, Zakspeed Capri Turbo oder Lancia Beta Montecarlo Turbo. Unterhaltsam und sehr informativ wird diese berühmte Motorsportära beleuchtet.
Für rund 50 Euro kann das Buch (unter anderem) hier bestellt werden.
Talbot Lago Grand Sport - The car from Paris
Wer dieses Buch verschenken will, braucht nicht nur das nötige Kleingeld (USD 350), sondern auch genügend Muskeln, um das Werk zu übergeben. Obschon nur eine ziemlich übersichtliche Anzahl Fahrzeuge des Typs Talbot Lago Grand Sport gebaut wurden, hat Peter Larsen gleich zwei dicke Bücher dazu verfasst, die fein aufgemacht im Schuber daherkommen und nicht nur die einzelnen Fahrzeuge sondern auch die Karosseriebauer im Detail beleuchten.
Hier kann man das Buch bestellen.
TVR - A Passion to Succeed
Peter Filbys zweites TVR-Buch als Nachfolger seines Klassikers “Success against the odds” befasst sich mit den Modellen zwischen 1965 und 1980+, also mit dem TVR Grantura, Vixen, Tuscan, der M-Serie und dem Tasmin. Für TVR-Fans ist das Buch (in englischer Sprache) ein Muss, aber auch weniger stark vorbelastete Anhänger britischer Sportwagen werden an dem reichhaltig bebilderten Werk ihre Freude haben.
Das Buch ist für £ 60 über die Website des Verlages erhältlich: www.tvrbooks.com.
Der Maserati 3015 - Seine Geschichte
Es gibt viele Maserati-Bücher, aber nur wenige, die genau ein einzelnes Exemplar behandeln. Das Buch “Der Maserati 3015 - Seine Geschichte” ist ein solches Werk. Alles im Buch zirkuliert den Maserati 8 CM mit Chassis-Nummer 3015, ausgeliefert als Neuwagen im Jahr 1934. Ein besonderes Buch also, und mit CHF 165 auch keineswegs wohlfeil, aber mit einmaligen Bildern und vielen Geschichten rund und neben dem Hauptdarsteller sicher ein schönes Geschenk.
Das Buch kann unter folgender Adresse bestellt werden:
Buchhandlung Schmidgasse, Schmidgasse 4, CH-6300 Zug.
Als Ausgangspunkt kann auch die zum Buch veröffentlichte Website genommen werden.
Rennsport Schweiz 2012
Gerade rechtzeitig vor Weihnachten wird das gerne gelesene Jahrbuch zum schweizerischen Motorsport erscheinen. Es fasst alle bedeutungsvollen Rennserien und Motorsportereignisse des Jahres zusammen und erscheint bereits seit 1984. Verantwortlich zeichnet sich Stefan Lüscher und auch dieses Buch kann für CHF 65.- online bestellt werden.
Schlegelmilchs Sportscar Racing 1962-1973
540 Seiten stark und voll von bisher unveröffentlichten Bilder des bekannten Fotografen Rainer W. Schlegelmilch spricht das Buch zu den Langstreckenrennern von 1962 bis 1973 natürlich vor allem Sportwagen- und Rennfans an. Diesen aber wird einiges geboten für Euro 30.
Das Buch kann (unter anderem hier) online bestellt werden.
Das Classic Car Auction Yearbook 2011 - 2012
Wer sich für automobile Raritäten und deren Preisentwicklung interessiert, wird auch Freude am Classic Car Auction Yearbook 2011 - 2012 haben. Auf 336 Seiten und 910 Abbildungen werden die Versteigerungsergebnisse von 4’150 Fahrzeuge (326 Marken) sauber protokolliert, inklusive Chassis-Nummern, Schätz- und Zuschlagspreisen. 48 Euro oder 58 CHF kostet dieses Nachschlagewerk bei BM Classics, wo es natürlich auch bestellt werden kann.
Einteilung der Rotations-Kolbenmaschinen
Dieses Werk ist sicher vor allem für den historisch und technisch interessierten Leser gedacht, denn es enthält in Band 1 nicht nur das Faksimile des persönlichen Arbeitsexemplars Felix Wankels inklusive handschriftlicher Notationen, sondern in Band 2 auch Hindergrundsberichte, Informationen, Interviews und Abbildungen rund um das Thema Rotations-Kolbenmaschinen.
Erhältlich ist das umfassende Wert für rund Euro 45 unter anderem hier.
Les Suisses au Mans 2012
Seit einigen Jahren erscheint jedes Jahr ein Buch zum Beitrag Schweizer Rennfahrern und -teams im berühmten 24-h-Rennen von Le Mans. Geschrieben in Französisch und reichhaltig bebildert taugt dieses Werk zum Preis von CHF 99 natürlich vor allem für Le-Mans-Fans.
Während der erste Drittel auf die 2012-Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans eingeht, widmen sich zwei Drittel des Buchs der Vergangenheit. Ein Fokus in jenem "Classic" Teil fällt dieses Jahr auf Claude Sage als Rennleiter des Scuderia Filipinetti Teams.
Filme für Rennsport-Freunde
Nicht jeder liest gerne und bewegte Bilder können oftmals die Dynamik des Motorsports wesentlich besser herüberbringen, als das geschriebene Wort.
Röhrls Katze
Nicht mehr ganz neu, aber unverändert interessant ist die DVD zu Röhrls Karriere im Rallye-Rennsport. Die Dokumentation wurde mit nachgestellten Szenen “aufgepeppt” und bietet beste Unterhaltung in guter Filmqualität.
Bestellt werden kann der Film (unter anderem) für rund Euro 30 hier.
The Snake and the Stallion - Carroll Shelby gegen Enzo Ferrari
Der Kampf der Cobras von Carroll Shelby gegen die Sportwagen von Enzo Ferrari ist legendär und in diesem Film packend zusammengefasst, mit vielen historischen Filmaufnahmen und über sechs Stunden Bonusmaterial garniert.
Rund 25 Pfund muss der Käufer aufwerfen, die DVD kann beim Verleger online bestellt werden. Mit dem Discount-Code “zwischengas” gibt es gar noch Rabatt.
Le Mans
Vielleicht der beste Rennfilm aller Zeiten schuf Steve McQueen mit Le Mans. In der Blue-ray-Version macht der packende Spielfilm um die 71-er-Auflage des legendären Langstreckenklassikers noch mehr Freude, die Motorengeräusche der Ferrari 512S und Porsche 917 klopfen jede Dolby-Surround-Anlage weich, oder deren Besitzer.
Bestellen kann man den Film (unter anderem) hier.
Grand Prix
Frankenheimers meisterhaftes Werk über die Formel-1-Fahrer der Sechzigerjahre hat nichts von seiner Attraktivität verloren, als Blue-ray-Film sind die Rennszenen noch packender geworden. Für gerade einmal knapp 10 Euro kauft man keine historische Dokumentation, sondern eine frei erfundene spannende Renngeschichte voll von Abenteuern, Glücksmomenten und Tragödien.
Bestellt werden kann dieser Film (unter anderem) hier.
Kalender, Modellautos und Zubehör
Ein beliebtes Weihnachtsgeschenk sind Wandkalender. Aber vielleicht kann man einen Oldtimer-Besitzer auch mit einem Pflegeset oder einem Laser-Thermometer erfreuen? Auch Modellautos finden jedes Jahr wieder ihren Weg unter den Christbaum.
AutosFINEART Kalender 2013
Schöne italienische Automobile hat Andreas Ritter für seinen 2013-er-Kalender aufbereitet, der für Euro 25 (inklusive einem Buch “Interessante Automobile” als Beigabe - Aktionscode “zwischengas”) plus Porto bestellt werden kann.
Ennstal-Classic-Kalender 2013
Wie jedes Jahr hat das Ennstal-Team auch 2012 wiederum die schönsten Bilder aus der Ennstal Classic und der Planai Classic zu einem grossformatigen Kalender zusammengestellt, der für Euro 31 plus Porto im Online-Shop der Ennstal bestellt werden kann. Übrigens kann man sich bei dieser Gelegenheit gleich auch noch mit Jacken oder einem Modellautoset mit dem Porsche 917 eindecken.
Rarität im Regel - Enzmann 506 Modellauto
Mit viel Liebe zum Detail hat emmy sein vergriffenes Modell überarbeitet und eine Variante in silber metallic neu aufgelegt:
Enzmann 506, der Schweizer Sportwagen auf Basis VW Käfer aus den fünfziger und sechziger Jahren.
Die Karosserie besteht wie beim Vorbild aus Kunststoff, ergänzt mit weiteren Teilen aus Weissmetall.
- Die Kosten betragen 145.- CHF plus Versand
- Das Modell ist im Massstab 1:43 handgefertigt
- Bestellungen werden gerne direkt via Mario entgegengenommen.
Laser-Thermometer
Oldtimerfahrer sind über den Wärmehaushalt ihres Schätzchens immer sehr besorgt. Mit einem Laser-Thermometer kann die Temperatur dort abgelesen werden, wo kein Messfühler sitzt. Damit kann das Onboard-Messinstrument kalibriert und das Fahrergewissen beruhigt werden.
Bestellt werden kann das Thermometer untern anderem bei Limora online.
Swizöl Pflege-Starterset
Wer im Frühling mit einem glänzenden Auto losfahren will, ist mit einem Autopflegeset der Firma Swizöl bestens bedient. Für CHF 149 erhält man alles, was es für den perfekten Glanz braucht Und natürlich gehört auch ein Pflegehandbuch und eine praktische Tasche dazu. Bestellt werden kann es gleich beim Hersteller.
Zwischengas-Geschenkgutscheine
Nicht ganz uneigennützig ist der letzte Geschenkvorschlag zu verstehen. Wirklich auch in letzter Minute möglich ist der Kauf eines Geschenkabonnements für Zwischengas . Damit bereitet man ein ganzes Jahr (oder sogar zwei Jahre) lang Freude und es kostet nicht alle Welt!