Larry Shinoda – Der Rennfahrer mit dem Zeichenstift
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.




















































































Sie haben nur
1 von 42
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Fast 20 Jahre und zwei Generationen lang trug der Chevrolet Corvette seine Handschrift. Doch das Portfolio des amerikanischen Designers mit den japanischen Wurzeln umfasste noch weit mehr: Larry Shinoda entwarf alles vom Rennwagen über Konzeptfahrzeuge bis zu Baumaschinen. Dieses Porträt wirft einen ausführlichen Blick auf sein Lebenswerk.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Im Zeichen des Rochen
- Die experimentelle Phase
- Zwischen Internierungslager und Rennstrecke
- Zu General Motors und weiter zu Ford
- Der letzte Kampf
Geschätzte Lesedauer: 16min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ich habe Larry Shinoda damals knapp verpasst. Ich habe die Styling-Abteilung von General Motors im September 1956 verlassen, kurz bevor er ihr beigetreten ist. Als ich 1961 in meiner neuen Rolle als PR-Mann zu GM zurückgekehrt bin, habe ich jedoch bald Bekanntschaft mit dem jungen japanischstämmigen Designer gemacht. Unter der Anleitung des GM-Stylingchefs Bill Mitchell arbeiteten Larry und seine Kollegen im "Hammer Room“ im Untergeschoss unter der Lobby, in dem sie unter völliger Geheimhaltung radikale neue Autos entwarfen. Shinoda hatte ein rundliches Gesicht und sprach mit tiefer Stimme, wobei er seine Worte mit einer Hastigkeit vortrug, die den Eindruck erweckte, dass er wichtige Geheimnisse verriet. Gleichzeitig war er für seine Offenheit bekannt, was ihn auch nicht störte, wie er einmal sagte: "Ich habe immer gesagt, was ich dachte. Wenn ein Entwurf nichts taugt, sage ich das. Ich bin auch nicht für große Flexibilität bekannt. Ich hatte mal ein Schild über meinem Arbeitsbereich, auf dem stand: 'Wenn es dir nicht gefällt, hast du offensichtlich einen schlechten Geschmack‘. Solche kleinen Dinge tragen zu deinem Ruf bei.“ Trotz – oder gerade wegen – seiner widerspenstigen Art waren führende Persönlichkeiten in der ganzen Welt des Autodesigns bereit, Shinoda ihre Designwünsche anzuvertrauen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Versteigerte Fahrzeuge
- Chevrolet Corvette Sting Ray 'Split-Window' Coupe (1963), Verkauft
- Chevrolet Corvette Sting Ray 427/425 Coupe (1966), Verkauft
- Chevrolet Corvette Sting Ray Convertible (1966), Verkauft
- Chevrolet Corvette Sting Ray Fuel Injected "Split Window" Coupe (1963), Nicht verkauft
- Chevrolet Corvette Sting Ray Split Window (1963), Verkauft
- Weitere suchen...
Ähnliche Technische Daten
- 1962: Chevrolet Corvette 27/250 HP Vierfachvergaser
- 1963: Chevrolet Corvette Sting Ray
- 1962: Chevrolet Corvette V8-High Performance Engines 27/300 HP Grosser Vierfach-Vergaser
- 1962: Chevrolet Corvette V8-High Performance Engines 27/340 HP
- 1962: Chevrolet Corvette V8-High Performance Engines 27/360 HP
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Hamburg, Deutschland
+4940541095
Spezialisiert auf Chevrolet, Dodge, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
München, Deutschland
Spezialisiert auf Ford, GM, ...


















































Kommentare