Die fünfte Ausgabe der Tourenwagen Classics 2020 ist bereits Geschichte. Austragungsort war die Rennstrecke in Assen im Norden Hollands, rund 20 Kilometer südlich von Groningen. Die Strecke, welche eigenlicht für Motorradrennen ausgelegt ist, war einerseits wegen den Asphalt-Bedingung, andererseits die teils hängenden Kurven, welche den Fahrwerken der Autos, sowie den Piloten einiges abverlangen.
Enger Kampf um Position 3
Für Gerhard Füller (Opel), Andre de Vries (BMW), Kris Nissen (BMW) und Otto Rensing (BMW) schien dies aber kein Problem zu sein. Sie belegten die erste Startreihe der “Goldenen Ära”. Die vier schenkten sich nichts und lieferten besten Motorsport von Anfang bis Ende. Füller und de Vries konnten sich von deren beiden Verfolgern Nissen und Rensing absetzen.
Letztere machten dann den Kampf um den letzten Podestplatz unter sich aus, den Nissen um lediglich vier Zehntelsekunden für sich entscheiden konnte.
Das Technik-Pech schlug bei Roland Asch zu. Trotz eines dritten Platzes im Training am Freitag, musste er sich aufgrund mangelndem Öldruck bei seinem Werks-Mercedes EVO2 von 1992 vom Rennen zurückziehen.
Mücke schnell im Regen
Star des verregneten Sonntages war Stefan Mücke im Mücke Capri. Er konnte seinen turbogeladenen Renner ungefährdet auf Platz 1 fahren. Gerahrd Füller im Opel STW und Lokalmatador Peter Stox im Cup Porsche belegten die weiteren beiden Podestplätze mit deutlichem Abstand zu Mücke. Stox mischte sich im Rennen gnadenlos in den Meisterschaftskampf ein, was sich durch die Rauferei der ehemaligen DTM-Profis mit Platz drei bezahlt machte.
Die Piloten Rene Buch (BMW), Michael Saurski (Opel), Nico & Herbert Wittmann (BMW) und Willy Salzgeber (Audi) zeigten ihr Können im Regen und fuhren beachtliche Ergebnisse ein.
«Your classic car, our reliable values.»
8855 Wangen SZ, Schweiz
- Sachverständiger & Gutachter
- Automobil-Historiker
- Andere
Offen bis zum Schluss
Das nächste und vorletzte Rennen der Meisterschaft auf dem Nürburgring vom 18. bis 20. September 2020 könnte theoretisch bereits die Titelentscheidung mit sich bringen. Dies ist jedoch eher unwahrscheinlich, da im Finale in Zolder vom 9. bis 11. Oktober 2020 doppelte Punkte vergeben werden.
Es bleibt also weiterhin spannend!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
the never ending Story
danke fürs Foto und Bericht
Thomas Sutter
www.capriclubfreedrivers.ch