Wem das Goodwood Revival etwas zu sehr Kostümparty ist, der geht zum Historic Sports Car Club (HSCC), um klassische Rennwagen im Einsatz zu sehen und zu hören. Vom 9. bis 11. Juli 2021 wurde im Rahmen des Legens of Brands Hatch Superprix wieder jede Menge historisches Renngerät artgerecht bewegt.
23 Rennen verteilten sich auf drei Tage und 14 Fahrzeugklassen. Anders als in den Jahren zuvor wurden bei der diesjährigen Ausgabe des Superprix erstmals sechs Rennen am Eröffnungs-Freitag ausgetragen, der bisher Trainings- und Qualifikationsläufen vorbehalten war.
Eröffnet wurde das Rennspektakel von zwei Heats der «Historic Formula Ford 2000». Das anschliessende Finale gewann Graham Fannymore am Steuer seines Reynard SF81. Danach waren die Formel-3-Wagen der Jahre 1971 bis 1984 an der Reihe, bei denen Andrew Smith seinen March 783 als erster ins Ziel fuhr.
Den Auftakt am verregneten Samstag machten wieder die Monoposti mit Ford-Kent-Motor, die mit 31 Fahrzeugen das grösste Starterfeld bildeten. Die Classic Formula Ford für Fahrzeuge bis Baujahr 1982 gewann trotz eines kurzen Ausflugs ins Kiesbett Cam Jackson in seinem 1970er Winkelmann WDF2, der später auch das Rennen der Historic Forumla Ford bis Baujahr 1972 für sich entscheiden konnte.
Auf historische wie klassische Formel 3 folgten die Grand-Prix-Rennwagen von vor 1966 sowie die «Thundersports», die Langstrecken-Rennwagen bis einschliesslich 1979. James Claridge im Ford-befeuerten Chevron B23 sicherte sich hier den Sieg mit 0,4 Sekunden Vorsprung vor Mark Richardson im Lola T290.
Mit den Historic Road Sports kam am Sonntag dann die erste Klasse für strassenzugelassene Autos auf die Strecke, in der sich Nachkriegs-Modelle bis 1969 duellieren. Kevin Kivlochan im AC Cobra gewann mit weniger als einer Sekunde Vorsprung vor vier Lotus Elan. In der Siebzigerjahre-Sportwagenklasse siegte Will Plant im Morgan Plus 8 mit hauchdünnen 0,18 Sekunden vor Jim Dean im Lotus Europa.
Den Abschluss des kleinen Rennsport-Festivals bildete die Aurora Trophy für Fahrzeuge der ehemaligen Formel 5000 sowie aus Formel 2 und 3. Matt Stetton im March 712 sicherte sich so den letzten Sieg des Tages vor Matt Wrigley im March 782. Im ersten Rennen am Samstag war das Duell noch andersherum ausgegangen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?