Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Gipfelstürmer am Grossglockner Bergrennen 1935 bis 1939
Zusammenfassung
Im August 1985 jährte es sich zum 50. Male, dass die grossartigste aller österreichischen Alpenstrassen, die Überquerung des Zentral-Massivs der Hohen Tauern zwischen dem Salzachtal und dem Kärntner Mölltal, kurz Grossglockner-Hochalpenstrasse genannt, feierlich eröffnet wurde. Schon am Tag darnach, am 4. August 1935, ging das 1. Intern. Grossglockner-Rennen in Szene, an dem auch eine Reihe bekannter Schweizer Automobilisten mit grossem Erfolg teilnahmen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die Motorräder eröffneten das Rennen
- Sportwagen auf Sand
- Höhepunkt bei den Rennwagen
- Tolles Ereignis - trotz Absenzen
- Das Duell der Giganten bei der Austragung 1938
- Nebel beim Bergrennen 1939
- Die grosse Zeit der Bergrennen ist endgültig vorbei
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Im August 1985 jährte es sich zum 50. Male, dass die grossartigste aller österreichischen Alpenstrassen, die Überquerung des Zentral-Massivs der Hohen Tauern zwischen dem Salzachtal und dem Kärntner Mölltal, kurz Grossglockner-Hochalpenstrasse genannt, feierlich eröffnet wurde. Schon am Tag darnach, am 4. August 1935, ging das 1. Intern. Grossglockner-Rennen in Szene, an dem auch eine Reihe bekannter Schweizer Automobilisten mit grossem Erfolg teilnahmen. Als nach fünfjährigem Bau mit einfachsten Mitteln zwischen 1930 und 1935 diese Nord-Süd-Verbindung vom Bundesland Salzburg nach dem südlich gelegenen Kärnten fertiggestellt war, gab sich die Prominenz des mitteleuropäischen Motorsports ein Stelldichein beim 1. Internationalen Grossglockner-Bergrennen, das damals vom Dörfchen Fusch bei Bruck im Salzachtal über eine 19,5 km lange, grösstenteils nur aus gewalzter Sandstrasse bestehenden Strecke hinauf bis zum 2428 m hoch gelegenen Fuschertörl führte.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.