Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mosler MT900 - für die Hunaudières und den Ku’damm
Zusammenfassung
Auf Autobahnen wird heute durchschnittlich kaum schneller als 80 km/h gefahren, in Städten sind es oft nur 25 km/h. Tendenz fallend. Ein Mosler MT900 mit 600 PS und einem Leistungsgewicht von weniger als 2 kg pro PS passt da kaum ins Bild. Und trotzdem darf man diesen beflügelten Fast-Rennwagen auch auf der Strasse fahren. Dieser Fahrbericht gilt dem Mosler MT900, der in den USA entstanden ist, aber auch (teilweise) in Grossbritannien gebaut wurde.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Gewicht ist der Feind
- Mehr Gewicht auf das Design
- Nahe am Rennwagen
- Zunächst auf der Rennstrecke
- Schliesslich auch auf der Strasse
- Schneller als Carrera GT und Enzo
- Auch auf hiesigen Strassen
- Einlösen des Versprechens
- Brachiale Fahrdynamik
- Grenzen im Alltag
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Auf Autobahnen wird heute durchschnittlich kaum schneller als 80 km/h gefahren, in Städten sind es oft nur 25 km/h. Tendenz fallend. Ein Mosler MT900 mit einem Leistungsgewicht von weniger als 2 kg pro PS passt da kaum ins Bild. Und trotzdem darf man diesen beflügelten Fast-Rennwagen auch auf der Strasse fahren. “Eine Servolenkung braucht man nicht”, soll Warren Mosler einst gesagt haben, weil sie sowieso nur zusätzliches Gewicht bedeute. Und Gewicht ist der natürliche Feind von Effizienz und Fahrdynamik. Kein Wunder waren die Autos, die Mosler baute, immer ausserordentlich leicht. Das war schon beim Consulier GTP so, den Mosler ab den Achtzigerjahren baute und der keine 1000 kg auf Waage brachte, aber je nach Motor bis zu 300 PS unter der Haube hatte.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

Und ich machte ähnliche Erfahrung mit einem faszinierenden, strassenzugelassenen Rennwagen, dem Crossle 9S, welchen ich dann halt auch aus diesen Gründen wieder verkaufte. Seit 24 Jahren fahre ich ohne viel Probleme einen Caterham 2,0 16V im Sommer, welcher nur 7,5L/100km verbraucht bei 150 PS mit 540kg Gewicht.
PS, ich bin kein Neider, meine Corvette ZR1 fährt mich mit 640 PS klaglos zur Arbeit.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Und mein Jag ist immer noch ein Hingucker und wunderschön.