Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Morgan Three Wheeler Super Sports 1933 – fast wie Fliegen am Boden
Zusammenfassung
Der Morgan Three Wheeler wurde zwischen 1910 und 1953 in den verschiedensten Varianten mit einem, zwei oder gar vier Sitzen gebaut, nur das dreirädrige Layout mit dem Einzelrad hinten blieb konstant, Motoren und Karosserieformen wechselten. Mit Einzelradaufhängung (ab Beginn) und Vorderradbremsen (ab 1923) war der robuste Three Wheeler auf Rennstrecken ein gefürchteter Konkurrent und im Strassenverkehr eine kostengünstige Alternative zu manchem Sportwagen. Dieser Bericht portraitiert einen Morgan Three Wheeler Super Sports von 1933 und erzählt die Geschichte des dreirädrigen Morgans.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Weniger ist mehr
- Patent und erste öffentliche Auftritte
- Rennerfolge über Rennerfolge
- Kriegsunterbruch und Neustart
- Evolution statt Revolution
- Weltrekord
- Mehr Komfort
- Mit nichts zu vergleichen
- Wie Fliegen am Boden
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Morgan gilt heute als konservative Firma, die Neuwagen herstellt, die wie Oldtimer aussehen und auch noch – zumindest in Teilen – die Technik von einst verwendet. Dabei war Morgan am Anfang ein überaus innovativer Hersteller, der manchem grossen Automobilwerk mindestens zwei oder drei Schritte voraus war. Wobei, es war nie ganz klar, ob ein Morgan mit drei Rädern, und so waren alle Modelle bis 1935 gebaut, eigentlich als Auto oder Motorrad zu gelten hatte. Wieviele Räder braucht ein Automobil? Vier würde man sagen, aber eines davon kann auch getrost das Lenkrad sein, so zumindest sah dies H.F.S. Morgan, als er seinen “Three Wheeler” entwickelte. Allerdings hatten die ersten Modelle noch nicht einmal ein Lenkrad, sie wurden mit einem Gestänge gesteuert.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 7min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher