Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mercedes C111 - kein Nachfolger des 300 SL, sondern...
Zusammenfassung
Im Verlaufe des Jahres 1969 war in der Fachpresse mehrmals von einem geheimnisvollen Stromliniencoupé, das von der Daimler-Benz AG als Versuchsträger für den Wankel-Motor und andere Innovationen entwickelt worden war, die Rede. Seine offizielle Vorstellung erlebte der C111, wie dieses sensationelle Fahrzeuge hiess, dann auf der Frankfurter IAA im September jenes Jahres.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Mercedes C111 im zwischengas-Archiv
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Im Verlaufe des Jahres 1969 war in der Fachpresse mehrmals von einem geheimnisvollen Stromliniencoupé, das von der Daimler-Benz AG als Versuchsträger für den Wankel-Motor und andere Innovationen entwickelt worden war, die Rede. Seine offizielle Vorstellung erlebte der C111, wie dieses sensationelle Fahrzeuge hiess, dann auf der Frankfurter IAA im September jenes Jahres. Der Name, der ursprünglich C101 gewesen war, musste auf C111 gewandelt werden. An der IAA wurden auch seine hauptsächlichen Merkmale bekanntgegeben: Nach NSU und Mazda war Mercedes-Benz eine weitere Marke, die sich des Wankel-Motors annahm. Erstmals war ein Dreischeibenmotor eingebaut worden, doch wurde bereits darauf hingewiesen, dass auch Platz für eine Vierscheibenausführung vorhanden wäre. Wenngleich die Aufhängungen dieses Fahrzeugs nicht der Mercedes-Tradition entsprachen, sondern in Richtung Rennsport wiesen, war der C111 keineswegs als ein Nachkomme der «Silberpfeile» für den Renneinsatz vorgesehen. Aber — und dies wurde von vielen Liebhabern bedauert — er war auch nicht als ein Nachfolger des unvergessenen 300 SL gedacht. Vielmehr hatten die Daimler-Benz-Ingenieure einen reinen Versuchsträger geschaffen, mit dem die Möglichkeiten des Wankel-Motors und weiterer die Zukunft bestimmender Neuerungen erprobt werden sollten.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.