Seit eh und je hat Daimler-Benz ein Fahrzeug im Verkaufsprogramm, das für Kaiser und Könige, für Industrielle und Filmstars gedacht ist. Der letzte solche Wagen vor dem Krieg war der «Grosse Mercedes», den man bis 1943 für deutsche Parteiführer baute. Nach dem Krieg folgte dann der Mercedes-Benz 600 dieser Tradition, tatsächlich ein “Grosser Mercedes”. Über eine lange Bauzeit wurden mehrere Tausend Exemplare gebaut und boten Staatsoberhäupten, Politikern und den Schönen und Reichen der Welt einen fahrbaren Untersatz. Erst 1981 wurde die Produktion eingestellt.
Geschätzte Lesedauer: 6min
Der «Grosse Mercedes», der 1938 auf den Markt kam, hatte einen 8-Zylinder-Linienmotor mit einem Hubraum von 7655 cm3, ein zuschaltbarer Kompressor steigerte die Leistung auf 230 PS bei 3200/min, genug, um das 3-Tonnen-Gefährt auf eine Spitze von 170 km/h zu bringen. Die letzten Modelle waren gepanzert und wogen fast 5 Tonnen. Schneller als 80km/h durften diese Karossen allerdings nicht gefahren werden, denn die kugelsichere Bereifung hielt keine grössere Belastung aus. Auf der IAA in Frankfurt wurde 1951 der Mercedes 300 als Paradepferd vorgestellt, zur gleichen Zeit wie der neue BMW 501 und der neue Opel Kapitän. Doch diese beiden waren keine Konkurrenten, denn schon bald fuhr alles, was Rang und Namen hatte, mit dem Mercedes 300. Bundespräsident Heuss besass einen, ebenso Bundeskanzler Adenauer. Dieser wurde so oft mit seinem Wagen gesehen, dass man auch heute noch vom «Typ Adenauer» spricht. Auf dem Pariser Salon, der ein halbes Jahr später stattfand, wurden eine Coupé- und eine Cabriolet-Version gezeigt. Auch der berühmte 300 SL, mit Flügeltüren versehen oder als Roadster ausgeführt, war eine direkte Abstammung. Als 1963 die 300er-Serie auslief, waren von den verschiedenen Modellvarianten total 15 448 Stück ausgeliefert worden.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 6min
Spezialist
Goldenstedt, Deutschland
044428879033
Spezialisiert auf Mercedes Benz
Spezialist
Wollerau, Schweiz
0445103555
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Jaguar, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
071 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
Oberriet SG, Schweiz
017/755 24 76
Spezialisiert auf Jaguar, Daimler, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 722 00 00
Spezialisiert auf Lancia, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Heilbronn, Deutschland
+49 7066 94 11 00
Spezialisiert auf Lancia, Ferrari, ...
Spezialist
Amtserdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).