In meinem Auto bin ich Kapitän – Test Amphicar
Zusammenfassung
Es dauerte viele Jahre bis Hanns Trippel den Amphicar vorstellen konnte, einen ausgereiften Schwimmwagen mit Triumph-Motor der sowohl auf dem Land wie auch auf dem Wasser eine gute Figur machte. Die Zeitschrift ‘hobby’ jedenfalls zeigte sich überzeugt in ihrem Test aus dem Jahr 1962. Dieser Bericht gibt den Originalwortlaut des damaligen Artikels wieder und ist ergänzt mit historischem Bildmaterial und zwei Originalverkaufsprospekten.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Was Ist eigentlich ein Schwimmwagen ?
 - Ein sportlicher Roadster
 - Kein Motorboot
 - Ein Karlsruher Berliner aus Lübeck
 - Einfach auf dem Wasser fahren
 - Ein Knopf zum 'Pumpen'...
 - Hohe Fertigungsqualität
 - Produktion angelaufen
 - Triumph Herald Motor im Heck
 - Hervorragende Strassenlage auf dem Land
 - Nur Trommelbremsen
 - Ein gekonnter schwimmender Sportwagen
 - Testergebnisse
 
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als ich mit meinem roten Schwimmwagen auf dem Parkplatz in Berlin-Tempelhof hielt, um mich nach einer aufregenden Testfahrt über Wasser und Land zum Rückflug nach Stuttgart ins 'dritte Element’ zu begeben, umringten mich ein paar Taxifahrer: „Mensch, Otto, det is doch der Schwimmer! Kolleje, kannste mal die Propeller drehen lassen, jeht det? Mensch, Emil, det wär doch 'n Job, so'n Wasser-Taxi auf ‘m Wannsee, oder bei Verkehrsstauungen janz einfach durch den Teltow-Kanal.. .!" Wo auch immer wir in Berlin mit dem Amphicar auftauchten, der Wagen wurde mit Interesse, Vergnügen und freundlichen Bemerkungen begutachtet. Dasselbe wollen auch wir in unserem Test tun. Dem Tester sind Schwimmwagen nicht neu. Er ist seit zwei Jahrzehnten sozusagen Experte in dieser Sparte, denn schon lange bevor der damals sensationelle VW -Schwimmwagen herauskam, begutachtete er Amphibien-Fahrzeuge jenes Mannes, der auch den Amphicar geschaffen hat, Hanns Trippel.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel































































Kommentare