Es gibt Leben unter 1340 Kubik – Harley-Davidson Sportster
Zusammenfassung
Mit dem Sportster versuchte Harley-Davidson nach dem Zweiten Weltkrieg den Anschluss an die Konkurenz aus England zu finden, die mit ihren leichten und schnellen Motorrädern den Markt beherrschten. Die Zeit drängte, weshalb eine Neukonstruktion nicht in Frage kam. 1984 kam dann nach einigen schwierigen Jahren die Neukonstruktion. Auch in Europa wurde die Sportster zum Erfolg, trotz belächelnden Harley-Enthusiasten. Damit ist nun Schluss, denn die ausgehende Sportster ist nicht Euro-5-konform. Dieser Artikel zeigt die Geschichte dieses legendären Motorrades und zeigt die Modellentwicklung auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Neue alte Konstruktion
- In Europa vor dem Aus
- Starthilfe von der Armee und schlechtes Management
- Laufende Modellpflege
- Der Krise entkommen
- Alte Technik aber stetig verbessert
- Mit Konstanz zum Erfolg
- Vom Flopp bis Top
Geschätzte Lesedauer: 8min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Harley hatte es verpennt. Der Krieg war vorbei, die jungen Amerikaner wollten das volle Leben: Röhrende Hot Rods mit donnernden V8-Motoren und schnelle, leichte Motorräder. Doch in Harleys Modellprogramm war für sportliche Fahrer nichts zu finden, und so kauften die jungen Schnellfahrer lieber englische Maschinen: Triumph, BSA und Norton bauten schnelle Twins, welche die Tonne knackten, was im Bikerslang bedeutet, dass man schneller als 100 mph oder 160 km/h fahren kann. Dagegen war die KH Sport, auch in ihrer ultimativen Version mit seitengesteuertem Langhub-V2 mit 883 ccm eine erschütternd lahme Ente, obwohl sie 1952 als völlige Neukonstruktion auf den Markt gekommen war.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher