Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Geräumig, günstig, GM-Gene - Opel Rekord A (im historischen Test)
Zusammenfassung
Mit dem Rekord A von 1963 erfand Opel keineswegs das Rad neu. Da die breite Masse aber Altbewährtem vertraut, Zuverlässigkeit schätzt und das Portemonnaie nicht übermässig belasten will, haben die Rüsselsheimer, damals bereits seit 25 Jahren unter der Herrschaft von General Motors, aus bekannten Ingredienzen einen vielseitigen Personenwagen gebacken. Das Ergebnis war keine Geschmacksexplosion, dafür klassische Hausmanns- und frauenkost, die die Mittelschicht mit allen nötigen Nährstoffen versorgte. Naja, fast allen, perfekt war der Wagen selbstverständlich nicht, so wies beispielsweise die Hinterachse ein gewisses Innovationsdefizit auf. Und da war ja noch die Sache mit den Türen… Der Original-Testbericht von 1963 blickt auf den Opel Rekord A zurück und zeigt ihn anhand vieler Bilder und anschaulicher Grafiken.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Amerikaner in Europa
- Alltags-Auto in flottem Kleid
- Kein guter Zugang zum Fond
- Federung und Fahreigenschaften
- Motor und Getriebe
- Warten auf die Scheibenbremse
- Fahrleistungen
- Ausstattung
- Ist er seinen Preis wert!
- Testergebnisse und technische Daten
Geschätzte Lesedauer: 17min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Laut Zulassungsstatistik ist der Opel Rekord der meistgekaufte deutsche Mittelklassewagen. In der Gesamtstatistik rangiert er in der Bundesrepublik hinter dem 1200er VW an 2. Stelle, und in einigen Ländern sogar vor dem Wolfsburger Mirakel. Der Rekord entsprach also schon bisher dem Geschmack und den Wünschen eines sehr großen Teils der Autokäuferschaft. Der Fortschritt der Technik nagt aber besonders heftig an den populären Automobilmodellen. Gäbe es nichts zum Vergleichen, wären wir vielleicht auf Jahre hinaus von dem eingenommen, was wir haben – bringt die Konkurrenz aber Besseres hervor, scheint uns unansehnlich und leistungsarm, was gestern noch Besitzerstolz erweckte. Bei Opel gab es im vergangenen Jahr eine Zeit, zu der sich ein deutlicher Rückgang der Verkaufszahlen beobachten ließ: Die Kundschaft begann dem Rekord untreu zu werden und sich neuen Favoriten zuzuwenden.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 17min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher