Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Spectre 1996–1998 - Von 0 auf 100 in 4 Sekunden, aber nur für kurze Zeit
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Eine weitere verschwindene Marke ist auch Spectre. Die Spectre Supersport Ldt. wurde im Jahr 1994 gegründet. 1996 erfolgte dann im Genfer Salon die Vorstellung des Spectre R42. Allerdings entstanden danach bis zum Konkurs von 1997 nur gerade 30 Wagen und so blieb der letzte neue Wagen der R45 ein Einzelstück.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
So wie sich diverse Firmen Nachbauten des AC Cobra widmeten, so entstanden ab 1983 in England auch Repliken des ebenso zu einer Ikone gewordenen Rennsportboliden Ford GT 40. Eine solche originalgemässe Nachbildung mit eigenem Rohrrahmenchassis brachte 1985 die Firma GT Developments als Bausatz auf den Markt. 1987 kam eine noch spektakulärer wirkende Replika des Lola T 70 hinzu. Aus dem GTD 40 entstand 1994 unter Konstrukteur Ray Christopher der GTD R42, ein Supersportwagen mit eigenem Design und nicht als Bausatz gedacht. Zwecks Kommerzialisierung wurde in Poole, Dorset, die Spectre Supersports Ltd. gegründet, als deren Präsident der Langstrecken-Rennfahrer Derek Bell gewonnen wurde. Die Vorstellung des Spectre R42 erfolgte auf dem Genfer Salon 1996. Sein Monocoque-Unterbau umfasste artgerecht doppelte, hinten einstellbare Dreieckquerlenker.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.