Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
FMR 1958-1961 – Vier statt drei Räder
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. FMR, Hersteller von flugzeugähnlichen Kabinenrollern, ist eine dieser verschwundenen Marken. Der Messerschmitt-KR sowie das vierrädrige Modell Tiger von 1957 stammten von FMR.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Nein, Dreiradautos sind in dieser AR-Serie nicht dabei. Aber 1957 ergänzte die aus der Messerschmitt-Produktion hervorgegangene Marke FMR ihre Baureihe KR = Kabinenroller durch das Vierradmodell Tiger. Doch der Reihe nach: 1952 hatte der findige Konstrukteur Fritz Fend den legendären ehemaligen Kampfflugzeughersteller Willy Messerschmitt dazu bewogen, seine leer stehenden Fabrikanlagen in Regensburg für die Herstellung eines Kleinstautos zu nutzen. Fend entwickelte ein Dreiradwägelchen mit Tandemsitzen, über denen sich ein seitlich aufklappbares Plexiglasdach hinzog. Auf dem Genfer Salon 1953 feierte der Messerschmitt KR 175 Premiere: Rohrrahmen mit Bodenwanne, aufgeschweisste Stahlblechkarosserie, Lenkstange statt -rad, hinteres Einzelrad an Schwinge und vor ihm ein luftgekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor mit 174 cm³ und 9 PS. Der Messerschmitt hob sich durch sein einer Flugzeugkanzel ähnelndes Cockpit klar von anderen Kabinenrollern ab. Bis 1964 wurden knapp 66'000 KR 175 und KR 200 abgesetzt ...
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.