Wie jedes Jahr versteigerte Artcurial anlässlich der Le Mans Classic am 9. Juli 2016 eine Anzahl Automobile, 115 waren es dieses Mal an der Zahl. Der Gesamtwert betrug geschätzte EUR 28,5 Millionen oder CHF 30,7 Millionen, was auf ein Fahrzeug heruntergerechnet ungefähr EUR 247’500 oder CHF 270’000 ausgemacht hätte.
Doch das Publikum zeigte sich zurückhaltender als erwartet und vor allem die teuren Autos konnten nicht verkauft werden, während bei den günstigeren Objekten durchaus Überraschungen zu verzeichnen waren.
Breites Angebot
42 Marken verteilten sich auf die 115 Autos. Nur gerade Ferrari (mit 18 Fahrzeugen) und Porsche (mit 17) stellten zweistellige Kontingente, dann folgten sieben Lancia und sechs Mercedes-Benz.
Natürlich fehlten die klassischen französischen Marken, z.B. Alpine, Delage, Delahaye, Talbot oder Citroën/Peugeot/Renault nicht, aber sogar ein MVS Venturi und ein BSH, der als französisches Kit Car kaum jemandem bekannt sein dürfte, figurierte auf der Lot-Liste.
Dazu kamen Raritäten aus anderen Ländern wie ein Allard K2 (verkauft), ein Bandini (nicht verkauft) oder ein Riley Sprite (nicht verkauft).
Zu wenig tiefe Taschen?
31 Wagen waren auf über 200’000 Euro geschätzt worden, doch von diesen konnten nur gerade neun verkauft werden. Unter den nicht verkauften figurierte der als Zugpferd präsentierte Ferrari 250 GT SWB von 1961 mit Chassisnummer 2917GT, der 1961 auf dem Pariser Autosalon stand.
Doch die Bieter wollten den geforderten Mindestpreis nicht bezahlen und so blieb der rare Gran Turismo genauso stehen wie der einmalige Ferrari Testarossa Spider Lorenz & Rankl von 1987, der Rallye-Fiat 131 Abarth Gruppe 4 von 1976 oder der Lancia Delta S4 Prototyp von 1984.
Überhaupt fanden gerade die hochbewerteten Rallye-Versionen nicht genug Interesse, während von den teuren Autos wenigstens der Porsche 911 Carrera RS von 1973, der Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1961 und der Porsche 935 von 1977, der von Jürgen Kannacher zuerst in der DTM eingesetzt wurde, dann zwei Jahre Teil des Rennstalls von Claude Haldi war, der u.a. damit mit Herbert Müller in der Marken-WW fuhr, bis der Wagen 1980 an Hervé Poulain weiterging, der mit Snobeck und Destic damit bei den 24 Stunden von Le Mans antrat, einen neuen Besitzer fand.
Unter den nicht verkauften Autos gab es auch viele Blue-Chip-Autos, etwa einen Ferrari F40, einen Ferrari 512 BB und diverse Porsche. Gerade unter diesen beiden Marken blieben augenscheinlich besonders viele Angebote unverkauft.
«Your classic car, our reliable values.»
8855 Wangen SZ, Schweiz
- Sachverständiger & Gutachter
- Automobil-Historiker
- Andere
Aber auch Überflieger
Überraschend gut hingegen liess sich ein Bugatti 57 Ventoux von 1937 verkaufen. Statt der geforderten EUR 250’000 bis 350’000 war der Käufer bereit, bis EUR 524’480 (CHF 571’683) zu gehen (inkl. Aufpreis/Kommission).
Ebenfalls deutlich mehr als der Schätzpreis löste ein MG A von 1958 (+53%), ein Porsche 928 S4 von 1988 (+48%), ein Mercedes-Benz 220 S Cabriolet von 1959 (+45%) und ein Peugeot J7 Camping-Wagen (+43%).
Über den durchaus marktfähigen Schätzwerten landeten u.a. auch ein Fiat 600 Multipla, ein BMW M635 CSI oder ein Alfa Romeo Giulietta Spider von 1960.
Schnäppchen?
Es gab aber auch einige günstige Gelegenheiten. So wurden zwei Porsche Turbo, ein 3,3-Liter und ein 3-Liter 15 bis 20% unter dem Schätzwert verkauft. Ein Delahaye 135 M Cabriolet Guilloré von 1949 fand bei 72% des Estimates in eine neue Garage und ein Lancia Flaminia GT Touring von 1963 für 69%.
Trotz 30 Angeboten ohne Mindestpreis wurden aber keine Autos verscherbelt, selbst der günstigste Wagen, ein Autobianchi A110 Abarth von 1984 löste EUR 5960, also 40% weniger als der Schätzpreis.
Unter den Erwartungen
40% nicht verkauft, dies ist sicherlich kein Glanzergebnis. Aber weniger als die Verkaufsquote dürfte Artcurial stören, dass man wertmässig über 70% unter den Erwartungen blieb. Da Auktionshäuser in Prozent der Verkaufssumme honoriert werden, blieb hier einiges auf der Strecke. Doch hatte die Le-Mans-Versteigerung schon in früheren Jahren eine eigene Dynamik, aber die Kauflust scheint gerade in Frankreich doch erheblich eingebüsst zu haben. Und der Brexit dürfte auch die in Le Mans traditionell stark vertretenen Briten auch nicht gerade zu grossen Investitionen motiviert haben.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle zeigt alle Fahrzeuge, die in Le Mans angeboten wurden mit Schätzpreisen in EUR und Verkaufspreisen inkl. Kommission (sofern anwendbar) in EUR und CHF. Die Umrechung erfolgte zum Tageskurs, 1 EUR = 1.09 CHF. In der Spalte “% Est” wurde der Verkaufspreis mit dem mittleren Schätzwert verglichen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | VP € | VP CHF | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Autobianchi A112 Abarth Série 7 | 1984 | 8000 | 12000 | 5960 | 6496 | 0.6 |
102 | Porsche 928 S4 | 1988 | 20000 | 30000 | 36952 | 40278 | 1.48 |
103 | MG TF 1500 | 1955 | 35000 | 55000 | 47680 | 51971 | 1.06 |
104 | BMW M635 CSI | 1987 | 35000 | 45000 | 47680 | 51971 | 1.19 |
105 | Maserati Ghibli Cup | 1997 | 35000 | 45000 | |||
106 | Ferrari 308 GTS Quattrovalvole | 1984 | 60000 | 80000 | 67944 | 74059 | 0.97 |
107 | Porsche 911 2,4 L S | 1973 | 100000 | 140000 | |||
108 | Porsche 965 Turbo | 1991 | 90000 | 120000 | |||
109 | Porsche 911 Carrera 2,7 L RS Touring (M472) | 1973 | 420000 | 580000 | 476800 | 519712 | 0.95 |
110 | Porsche 356 B T5 1600 | 1961 | 50000 | 70000 | 58408 | 63665 | 0.97 |
111 | Triumph TR2 | 1954 | 30000 | 40000 | 25032 | 27285 | 0.72 |
112 | Allard K2 | 1950 | 80000 | 120000 | 89400 | 97446 | 0.89 |
113 | Chevrolet Corvette C1 "Blue Flame" | 1954 | 80000 | 120000 | |||
114 | Chevrolet Corvette préparée Grand Sport | 1966 | 60000 | 100000 | 92976 | 101344 | 1.16 |
115 | Ferrari 308 GTB Vetroresina | 1977 | 155000 | 195000 | 153768 | 167607 | 0.88 |
116 | Ferrari 512 M | 1996 | 220000 | 260000 | |||
117 | Dino 246 GT | 1972 | 220000 | 280000 | |||
118 | Ferrari 250 GT Berlinetta SWB | 1961 | a.A. | ||||
119 | Volkswagen Coccinelle 1303 LS cabriolet | 1977 | 15000 | 20000 | 19072 | 20788 | 1.09 |
120 | Mercedes-Benz 220 S Cabriolet | 1959 | 60000 | 80000 | 101320 | 110439 | 1.45 |
121 | Citroën Traction 11 BL Cabriolet | 1937 | 70000 | 90000 | 113240 | 123432 | 1.42 |
122 | BMW 327 Cabriolet | 1940 | 120000 | 160000 | 184760 | 201388 | 1.32 |
123 | Riley Sprite Sports | 1936 | 200000 | 300000 | |||
124 | Delahaye 135 M cabriolet Guilloré | 1949 | 100000 | 200000 | 107280 | 116935 | 0.72 |
125 | Bugatti Type 57 Ventoux coach usine | 1937 | 250000 | 350000 | 524480 | 571683 | 1.75 |
126 | Delage 3L Biplace Compétition Usine | 1947 | 1200000 | 1400000 | |||
127 | Alfa Romeo Giulietta Ti Série 1 | 1957 | 25000 | 35000 | 26224 | 28584 | 0.87 |
128 | Alfa Romeo Giulietta spider Veloce | 1959 | 50000 | 60000 | |||
129 | Alfa Romeo Giulia 1600 SS | 1964 | 100000 | 150000 | 119200 | 129928 | 0.95 |
130 | MVS Venturi Cup 221 | 1988 | 25000 | 35000 | 30992 | 33781 | 1.03 |
131 | Lancia Delta Integrale Evo 1 | 1993 | 40000 | 60000 | 51256 | 55869 | 1.03 |
132 | Lancia Delta S4 prototype | 1984 | 300000 | 400000 | |||
133 | Lancia 037 Gr. B Usine Evolution 2 | 1984 | 450000 | 650000 | |||
134 | Ferrari 308 GT4 | 1976 | 55000 | 65000 | |||
135 | Ferrari 355 GTS | 1996 | 55000 | 75000 | 66752 | 72760 | 1.03 |
136 | Ferrari 575M Maranello | 2003 | 175000 | 225000 | |||
137 | Ferrari 360 Spider F1 | 2001 | 125000 | 150000 | 130047 | 141751 | 0.95 |
138 | Ferrari 308 GTS | 1979 | 90000 | 110000 | |||
139 | Fiat 500 découvrable "édition finale" | 1974 | 15000 | 20000 | 15496 | 16891 | 0.89 |
140 | Lancia Flaminia GT Touring 2,5 L 3C | 1963 | 40000 | 70000 | 38144 | 41577 | 0.69 |
141 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1969 | 240000 | 280000 | |||
142 | De Tomaso Pantera GTS | 1973 | 75000 | 95000 | 88208 | 96147 | 1.04 |
143 | McLaren M1B | 1966 | 200000 | 260000 | 216944 | 236469 | 0.94 |
144 | Ferrari 365 GTC/4 | 1971 | 425000 | 475000 | |||
145 | Alpine A110 1600 S | 1970 | 80000 | 120000 | 95360 | 103942 | 0.95 |
146 | Renault 5 Turbo 1 | 1982 | 90000 | 110000 | 104896 | 114337 | 1.05 |
147 | Citroën 2 CV Sahara | 1963 | 70000 | 90000 | 79864 | 87052 | 1 |
148 | CD Panhard coach | 1962 | 85000 | 125000 | |||
149 | Talbot T14 LS Coupé | 1958 | 200000 | 250000 | 220520 | 240367 | 0.98 |
150 | Delahaye 148 L Berlinette par Antem | 1949 | 200000 | 280000 | 250320 | 272849 | 1.04 |
151 | BSH Guiry | 1972 | 25000 | 45000 | 38144 | 41577 | 1.09 |
152 | Peugeot 504 V6 Cabriolet | 1976 | 30000 | 40000 | 35760 | 38978 | 1.02 |
153 | Peugeot J7 Camping-Car par Holidaycar | 1978 | 10000 | 20000 | 21456 | 23387 | 1.43 |
154 | Bentley Continental R | 1993 | 35000 | 45000 | 42912 | 46774 | 1.07 |
155 | Rolls-Royce Camargue | 1976 | 40000 | 50000 | 45892 | 50022 | 1.02 |
156 | Jaguar Type C Replica par Heritage | 1971 | 60000 | 100000 | 59600 | 64964 | 0.75 |
157 | Jaguar XK120 roadster | 1950 | 120000 | 160000 | 121584 | 132527 | 0.87 |
158 | Jaguar XK 150 S 3.4L Roadster | 1958 | 155000 | 185000 | |||
159 | Bentley Continental S3 cabriolet | 1963 | 150000 | 200000 | 202640 | 220878 | 1.16 |
160 | Aston Martin V8 Volante | 1980 | 95000 | 125000 | 101320 | 110439 | 0.92 |
161 | Aston Martin AMV8 Série 3 Stage 1 | 1977 | 60000 | 80000 | 91784 | 100045 | 1.31 |
162 | Aston Martin DB 2/4 MKIII | 1958 | 310000 | 350000 | |||
163 | Mercedes-Benz 280 SE 3,5L Cabriolet | 1971 | 150000 | 230000 | 166880 | 181899 | 0.88 |
164 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster avec Hard Top | 1961 | 700000 | 1100000 | 953600 | 1039424 | 1.06 |
165 | Aston Martin V8 Vantage Volante X-Pack | 1988 | 800000 | 1200000 | |||
166 | Ferrari 330 GTS Spider Pininfarina | 1967 | 1700000 | 1900000 | |||
167 | Ford Thunderbird Coupé Hardtop | 1962 | 15000 | 20000 | 17880 | 19489 | 1.02 |
168 | Cadillac 472 Eldorado Fleetwood Coupe | 1968 | 14000 | 18000 | 19140 | 20863 | 1.2 |
169 | Arntz Shelby Cobra 427 Replica | 1980 | 45000 | 65000 | 53640 | 58468 | 0.98 |
170 | Rolls-Royce Corniche cabriolet | 1973 | 40000 | 60000 | 42912 | 46774 | 0.86 |
171 | Buick Super Eight Convertible Type 151 C | 1941 | 70000 | 110000 | |||
172 | Porsche 911 3,2 L Jubilé | 1987 | 80000 | 120000 | |||
173 | Porsche 996 GT3 Phase 2 | 2004 | 75000 | 95000 | |||
174 | Porsche 930 Turbo 3.3 L | 1984 | 85000 | 125000 | 89400 | 97446 | 0.85 |
175 | Porsche 935 Compétition Client d'Usine | 1977 | 1100000 | 1500000 | 1301600 | 1418744 | 1 |
176 | Porsche 965 Turbo 3,6 L | 1993 | 180000 | 230000 | |||
177 | Porsche 964 RS N-GT coupé | 1995 | 260000 | 340000 | |||
178 | Porsche Carrera 3,0L préparée RSR | 1977 | 90000 | 110000 | |||
179 | Martini MK 19 - F2 - Ex Patrick Tambay | 1976 | 60000 | 80000 | |||
180 | Dodge Viper RT-10 - 24 Heures du Mans 1994 | 1994 | 200000 | 300000 | 214560 | 233870 | 0.86 |
181 | Fiat 131 Abarth Rally Gr.4 ex-Ciro Nappi | 1976 | 180000 | 220000 | |||
182 | Porsche 996 GT3 R | 2000 | 90000 | 120000 | |||
183 | Porsche 930 Turbo 3 L | 1977 | 140000 | 180000 | 127600 | 139084 | 0.8 |
184 | Martini MK11 Formule Renault | 1973 | 20000 | 30000 | |||
185 | Opel Ascona 2000 Gr. 2 coach (ex Destefanis) | 1981 | 35000 | 45000 | 29800 | 32482 | 0.75 |
186 | Alfa Romeo 2000 GTV | 1972 | 42000 | 48000 | 47680 | 51971 | 1.06 |
187 | Lancia Delta Evo 1 Martini 5 | 1992 | 85000 | 120000 | |||
188 | Lotus 47 GT Gr. 4 | 1966 | 125000 | 165000 | |||
189 | Porsche 356 B coupé modifié compétition | 1963 | 65000 | 95000 | 73904 | 80555 | 0.92 |
190 | Porsche 356 A Coupé | 1956 | 80000 | 120000 | 83440 | 90950 | 0.83 |
191 | Porsche 911 T | 1969 | 90000 | 120000 | |||
192 | Lancia Flaminia Touring GTL 2,8L 3C | 1965 | 60000 | 80000 | 89400 | 97446 | 1.28 |
193 | Bandini 750 Sport Bialbero | 1953 | 375000 | 425000 | |||
194 | Fiat Abarth 750 Allemano spider | 1959 | 75000 | 95000 | |||
195 | Alfa Romeo 2600 Spider Touring | 1963 | 80000 | 120000 | 126352 | 137724 | 1.26 |
196 | Maserati Mexico 4.2 L | 1970 | 85000 | 120000 | |||
197 | Fiat 600 Multipla 4/5 places | 1958 | 14000 | 20000 | 23840 | 25986 | 1.4 |
198 | Maserati Khamsin | 1975 | 180000 | 240000 | |||
199 | Maserati 3500 GT | 1963 | 240000 | 280000 | 268200 | 292338 | 1.03 |
200 | Ferrari Testarossa Spider conversion par Lorenz & Rankl | 1987 | 170000 | 230000 | |||
201 | Ferrari 365 GT4 / BB | 1974 | 350000 | 400000 | |||
202 | Mercedes-Benz 190 SL | 1957 | 100000 | 130000 | 101320 | 110439 | 0.88 |
203 | Mercedes-Benz 280 SL avec hard-top | 1979 | 30000 | 50000 | 42912 | 46774 | 1.07 |
204 | Mercedes-Benz 280 SL avec hard-top | 1970 | 60000 | 80000 | 65560 | 71460 | 0.94 |
205 | Alfa Romeo Giulietta Spider Veloce | 1960 | 80000 | 120000 | 115624 | 126030 | 1.16 |
206 | Ferrari 412 | 1986 | 65000 | 85000 | 59600 | 64964 | 0.79 |
207 | Ferrari 328 GTB | 1987 | 75000 | 95000 | 89400 | 97446 | 1.05 |
208 | Ferrari 512 BB | 1979 | 240000 | 280000 | |||
209 | Ferrari F40 | 1990 | 1100000 | 1300000 | |||
210 | Ford GT Heritage | 2006 | 400000 | 450000 | |||
211 | Rolls-Royce Corniche Cabriolet Série 1 | 1976 | 35000 | 45000 | 53640 | 58468 | 1.34 |
212 | MG A roadster | 1958 | 20000 | 30000 | 38144 | 41577 | 1.53 |
213 | Lancia Fulvia HF Group 4 | 1973 | 150000 | 180000 | |||
214 | De Tomaso Pantera modifiée GT5S | 1973 | 65000 | 85000 | 66752 | 72760 | 0.89 |
215 | Talbot Sunbeam Lotus | 1980 | 60000 | 80000 |