Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... 48H3E3 Zwischen den typischen Mittelklasse-Autos, die durch Motoren um zwei Liter Hubraum und durch Preise von knapp über 10 000 Mark gekennzeichnet sind, und der modernen Kleinwagen-Generation, wie sie beispiels weise vom Fiat 127 und vom Renault 5 repräsentiert wird, ist die mehr und mehr an Bedeutung gewinnende untere Mittelklasse angesiedelt. Das zunehmende Interesse an dieser Fahrzeug-Kategorie erklärt sich einmal daraus, daß diese Autos im Preis und in den Unterhaltskosten günstiger rangieren als die Vertreter der darüberliegenden Kaste, zum anderen aus dem teilweise bemerkenswerten technischen Niveau, mit dem die untere Mittelklasse heute aufwartet, auto motor und sport hat für diesen Vergleichstest fünf charakteristische Autos ausgewählt, von denen zwei erst im vergangenen Jahr das Licht der Welt erblickten, die drei übrigen dagegen schon einen längeren Reifeprozeß hinter sich haben. GG-DN 791 K- R 2511 3/I97336 automotorsport ...
Kommentare