Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... ist keine Hexerei Modellfall Renault R16 turopas strengste Individualisten sind *~ zweifellos die Franzosen. Diese Eigenart spiegelt sich in der Art der Autos, die man in Frankreich baut, wi der. Doch im Gegensatz zu den Pariser Modeschöpfern, die der Welt diktieren, was man trägt, sind französische Autos im Ausland vorwiegend von In dividualisten gefragt — und das ist ohne Frage ein arges Hemmnis für den Export. Es blieb Simca mit dem 1300/1500 vorbehalten, die individuelle Eigenart zu brechen und ein Auto nach inter nationalem Standard zu schaffen, das sich auf allen Märkten recht gut ver kaufen läßt. Angesichts dieses Erfolges 28 war zu erwarten, daß das größte fran zösische Werk, die Regie Renault, der Absatznot gehorchend, mit einem ähn lichen Exportschlager nachziehen wür de. Und wir müssen gestehen, daß wir mit besonderer Spannung der Be kanntschaft mit diesem Wagen, dem Renault 16, entgegengesehen haben. Nun, heute wissen wir, daß Renault aus dem R 16 nicht nur ein Auto nach internationalem Standard gemacht hat, sondern ein Europa-Auto, in dem wir in schönster Harmonie wieder finden, was im Detail dieses Auto aus England oder jenes Auto aus Deutsch land auszeichnet. Bei Renault hat man aber die Details zu Ende gedacht und tffSfc I r'.-i TW . „ ..:: -:£•*•••& mit dem R 16 einen Universalwagen geschaffen, wie er ...
Kommentare