Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Ziegler, rue Michel-Roset, Genève. FERRARI 166 Sport Konstrukteure ? Constructeurs Ferrari, Modena FERRARI (i) FIAT (i) Ferrari «166 Sport» Fiat «500» Motor: 10,18 Steuer-PS, 12 Zyl. in V (60°), 60x58,8 mm, 1995 cm', bis zu 95 PS bei 6000 T/min, je nach Kompressionsverhältnis, max. Drehmoment 12,8 mkg bei 5000 T/min, Kompr. 7:1 oder je nach Wunsch, 2 obenliegende Nockenwellen (Kette), schräg hängende Ventile, 1 Weber-Vergaser 32 DCF, Treibstofförderung durch mech. AC-Pumpe, Druckschmierung, Oelfilter, Oelinhalt 8 L, Batteriezündung, Marelli-Batterie 12 V 55 Ah, Zündkerzen Marelli CV 225, 14 mm, Dynamo Marelli DN2A, 150 Watt, Zündfolge 1-12-5-8-3-10- 6-7-2-11-4-9, Wasserkühlung (Pumpe, Thermostat), Kühlerinhalt 6 L. Oelkühler. Antrieb: Normalantrieb, Einplatten-Trokkenkupplung, 360 cm', Normalgetriebe, 5 Gänge, 2, 3, 4, 5 geräuscharm, 3, 4, 5 synchronisiert (5. Schnellgang), Uebersetzungsverhältnisse 17,9:1, 10,95:1, 8,0:1, 5,78:1, 5,3:1, rückwärts 17,9:1, Spiralachsantrieb, Achsübersetzung 4,9, auf Wunsch 5,45:1. Fahrgestell: Elliptikrohrrahmen, Einzelradaufh., vorn, unten und oben Querlenker mit Querfedern, hinten Starrachse mit Halbelliptikfedern und Torsionsstabilisator, 4 hydr. Ferrari-Stossdämpfer, hydr. Ferrari-Fussbremse, Bremsfläche 1080 cm', mech. Handbremse auf Hinterräder, Lenkung mit Schnecke und Rolle, ...
Kommentare