Wir bieten Erinnerungen an schöne Momente und die wichtigsten Termine für 2026. Einige Themen: Vom Sportwagen zum Hypercar – Meilensteine von damals bis jetzt. GT-Sportwagen und warum sie entstanden. Bugatti Veyron vs. Typ 35. „Oldtimer in Bewegung“; Rallyes, Messen & Concours in 2025 und ein Ausblick 2026. Was machen aktuell die Preise? Marktanalyse und Trends in der Auktionswelt. Mit der neuen Ausgabe 2026 erscheint das beliebte Magazin zum 11. Mal!
Wir bieten Erinnerungen an schöne Momente und die wichtigsten Termine für 2026. Einige Themen: Vom Sportwagen zum Hypercar – Meilensteine von damals bis jetzt. GT-Sportwagen und warum sie entstanden. Bugatti Veyron vs. Typ 35. „Oldtimer in Bewegung“; Rallyes, Messen & Concours in 2025 und ein Ausblick 2026. Was machen aktuell die Preise? Marktanalyse und Trends in der Auktionswelt. Mit der neuen Ausgabe 2026 erscheint das beliebte Magazin zum 11. Mal!
Wir bieten Erinnerungen an schöne Momente und die wichtigsten Termine für 2025. Einige Themen: Coupé oder Cabrio; Form oder Frischluft - eine Glaubensfrage? Die schönsten Beispiele. Jenseits des Üblichen: Oldtimerveranstaltungen abseits der Norm und ein Ausblick 2025. Was machen aktuell die Preise? Marktanalyse und Trends in der Auktionswelt. Wer waren Henri Chapron und Marcello Gandini? Porträts über "prägende" Persönlichkeiten. Mit der neuen Ausgabe 2025 erscheint das beliebte Magazin zum 10. Mal!
Wir bieten Erinnerungen an schöne Momente und die wichtigsten Termine für 2025. Einige Themen: Coupé oder Cabrio; Form oder Frischluft - eine Glaubensfrage? Die schönsten Beispiele. Jenseits des Üblichen: Oldtimerveranstaltungen abseits der Norm und ein Ausblick 2025. Was machen aktuell die Preise? Marktanalyse und Trends in der Auktionswelt. Wer waren Henri Chapron und Marcello Gandini? Porträts über "prägende" Persönlichkeiten. Mit der neuen Ausgabe 2025 erscheint das beliebte Magazin zum 10. Mal!
“Freude am Schalten” ist das Hauptthema des Jahresmagazin 2024. Verglichen werden Autos mit Handschaltgetriebe und Automatik. Erich Bitter und Burkard Bovenspiegen haben nicht nur das Todesjahr, sondern einiges mehr gemeinsam, wie in einem Rückblick herausgearbeitet wurde. Über den Raritätenzirkus des ungewöhnlichen Lane Motor Museums in Nashville und die Targa Florio sowie Siziliens weitere unbekannte Rennstrecken lässt sich ebenfalls lesen. Des Weiteren findet sich im Magazin ein Rückblick zu den V8-Hybriden sowie ein umfassender Jubiläums-Bericht zu 60 Jahre Lamborghini. Für die 9. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins wurden 35 Autos porträtiert und beschrieben, darunter ein Aston Martin DB2/4 Mk III, ein Porsche 911 SC Cabriolet, ein Glas 3000 V8, ein MGA Twin Cam, ein Mitsubishi 3000 GT und ein Ford Mainline Ranch Wagon sowie viele mehr.
“Freude am Schalten” ist das Hauptthema des Jahresmagazin 2024. Verglichen werden Autos mit Handschaltgetriebe und Automatik. Erich Bitter und Burkard Bovenspiegen haben nicht nur das Todesjahr, sondern einiges mehr gemeinsam, wie in einem Rückblick herausgearbeitet wurde. Über den Raritätenzirkus des ungewöhnlichen Lane Motor Museums in Nashville und die Targa Florio sowie Siziliens weitere unbekannte Rennstrecken lässt sich ebenfalls lesen. Des Weiteren findet sich im Magazin ein Rückblick zu den V8-Hybriden sowie ein umfassender Jubiläums-Bericht zu 60 Jahre Lamborghini. Für die 9. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins wurden 35 Autos porträtiert und beschrieben, darunter ein Aston Martin DB2/4 Mk III, ein Porsche 911 SC Cabriolet, ein Glas 3000 V8, ein MGA Twin Cam, ein Mitsubishi 3000 GT und ein Ford Mainline Ranch Wagon sowie viele mehr.
Der Fokus des Jahresmagazin 2023 liegt auf “Oldtimer versus Youngtimer”. Dieses Hauptthema wird mit dem Vergleich zwischen dem Jaguar E-Type und seinem Enkel XK8 wieder aufgegriffen. Der geniale Fahrästhet Walter Röhrl berichtet über seine 50-jährige Rallye-Karriere und Peter Sauber über den Sauber C5, der es bis nach Le Mans schaffte. Der runde Geburtstag der 1922 gebauten Rennstrecke von Monza gab Anlass zu einem Rückblick. Die 8. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins enthält Sammelartikel zu vergessenen Granturismi, automobilen Flops, “Knallerbsen” und Nischen-Kombis. Ebenfalls sind 41 Fahrzeugberichte zu Autoklassikern aus sieben Jahrzehnten enthalten, unter anderem zum TVR Trident, Cisitalia 370 und Hispano Luiza H6 B.
Der Fokus des Jahresmagazin 2023 liegt auf “Oldtimer versus Youngtimer”. Dieses Hauptthema wird mit dem Vergleich zwischen dem Jaguar E-Type und seinem Enkel XK8 wieder aufgegriffen. Der geniale Fahrästhet Walter Röhrl berichtet über seine 50-jährige Rallye-Karriere und Peter Sauber über den Sauber C5, der es bis nach Le Mans schaffte. Der runde Geburtstag der 1922 gebauten Rennstrecke von Monza gab Anlass zu einem Rückblick. Die 8. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins enthält Sammelartikel zu vergessenen Granturismi, automobilen Flops, “Knallerbsen” und Nischen-Kombis. Ebenfalls sind 41 Fahrzeugberichte zu Autoklassikern aus sieben Jahrzehnten enthalten, unter anderem zum TVR Trident, Cisitalia 370 und Hispano Luiza H6 B.
Der überwiegende Teil der insgesamt 29 im Jahresmagazin 2022 porträtierten Fahrzeuge kann mehr oder weniger der Kategorie “Sportwagen” zugerechnet werden. So finden sich in der 7. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins mehrere Fahrzeugberichte zu Traumautos wie dem Alfa Romeo GTV 6, Lotus Elan Sprint DHC und Renault Sport Spider. Ferner wird über die Super-Exoten, von denen es nur eine Handvoll gibt und die Scheunenfunde, die unter einer dicken Staubschicht Jahrzehnte überdauert haben, berichtet. Jo Siffert wird zum 50. Todestag ein Artikel gewidmet. Erfreulicherweise konnte über einige Fahrveranstaltungen des Jahres 2021 geschrieben werden, die trotz Covid-Restriktionen stattfanden.
Der überwiegende Teil der insgesamt 29 im Jahresmagazin 2022 porträtierten Fahrzeuge kann mehr oder weniger der Kategorie “Sportwagen” zugerechnet werden. So finden sich in der 7. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins mehrere Fahrzeugberichte zu Traumautos wie dem Alfa Romeo GTV 6, Lotus Elan Sprint DHC und Renault Sport Spider. Ferner wird über die Super-Exoten, von denen es nur eine Handvoll gibt und die Scheunenfunde, die unter einer dicken Staubschicht Jahrzehnte überdauert haben, berichtet. Jo Siffert wird zum 50. Todestag ein Artikel gewidmet. Erfreulicherweise konnte über einige Fahrveranstaltungen des Jahres 2021 geschrieben werden, die trotz Covid-Restriktionen stattfanden.
Mit dem Jahresmagazin 2021 wird zehn Jahre zwischengas.com gefeiert – was für eine Reise. So enthält das Jubiläumsmagazin ein Rückblick auf die letzten zehn Jahren. Natürlich werden aber auch wie gewohnt viele Autos thematisiert, in der 6. Ausgabe sind es deren 34. Dazu gehören ein Audi quattro, ein Lamborghini Miura P400, besondere Fahrzeuge der Marke BMW, die japanischen KeiCars und das Brot und Butter von Ford. Es wurde auch über automobile Innovationen der Nachkriegszeit berichtet, an die man sich kaum mehr erinnert. Dem Mann, dem Ferrari viel zu danken hatte, namens Aurelio Lampredi wurde ein Porträt gewidmet. Unter dem Motto “Zwei Leben, eine Passion” zeigt das Magazin die faszinierende Motorsport-Fotografie der Reinhards.
Mit dem Jahresmagazin 2021 wird zehn Jahre zwischengas.com gefeiert – was für eine Reise. So enthält das Jubiläumsmagazin ein Rückblick auf die letzten zehn Jahren. Natürlich werden aber auch wie gewohnt viele Autos thematisiert, in der 6. Ausgabe sind es deren 34. Dazu gehören ein Audi quattro, ein Lamborghini Miura P400, besondere Fahrzeuge der Marke BMW, die japanischen KeiCars und das Brot und Butter von Ford. Es wurde auch über automobile Innovationen der Nachkriegszeit berichtet, an die man sich kaum mehr erinnert. Dem Mann, dem Ferrari viel zu danken hatte, namens Aurelio Lampredi wurde ein Porträt gewidmet. Unter dem Motto “Zwei Leben, eine Passion” zeigt das Magazin die faszinierende Motorsport-Fotografie der Reinhards.
Das Jahresmagazin 2020 umfasst Beiträge zu 35 Fahrzeugen wie dem Audi 50, dem Fiat X1/9, dem Toyota Celia 2.0 GT und dem Rinspeed SC-R. Zum Anlass des 1000. Formel 1 Grand Prix werden verschiedene Ferrari-Rennwagen porträtiert. Ausserdem gibt es einen exklusiven Rückblick auf die Rennsaison der Deutschen Tourenwagen Classics, Kampf der Zwerge und FHR. In der 5. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins werden mit Paul Frère und Friedrich Indra sowie weiteren Personen spannende Persönlichkeiten der Oldtimer-Szene vorgestellt. Das Auktionsjahr 2019 wurde analysiert und Trends herausgearbeitet. Anlässlich der 68. Austragung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt lohnt sich ein Blick zum Autosalon im Jahr 1950 zurück.
Das Jahresmagazin 2020 umfasst Beiträge zu 35 Fahrzeugen wie dem Audi 50, dem Fiat X1/9, dem Toyota Celia 2.0 GT und dem Rinspeed SC-R. Zum Anlass des 1000. Formel 1 Grand Prix werden verschiedene Ferrari-Rennwagen porträtiert. Ausserdem gibt es einen exklusiven Rückblick auf die Rennsaison der Deutschen Tourenwagen Classics, Kampf der Zwerge und FHR. In der 5. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins werden mit Paul Frère und Friedrich Indra sowie weiteren Personen spannende Persönlichkeiten der Oldtimer-Szene vorgestellt. Das Auktionsjahr 2019 wurde analysiert und Trends herausgearbeitet. Anlässlich der 68. Austragung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt lohnt sich ein Blick zum Autosalon im Jahr 1950 zurück.
Auch beim Jahresmagazin 2019 ist die Rubrik “Automobile” mit einigen Fahrzeugen gefüllt. Unter den insgesamt 36 porträtierten Autos lässt sich über den Ferrari P5, den Amilcar C6, den Rolls-Royce Silver Cloud I und den Datsun 280 ZX 2+2 lesen. Des Weiteren erläutert die 4. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins, welche Autos durch ihre Vorbesitzer wertvoller wurden und was die Klassiker der Zukunft – sogenannte “Neo Classics” – werden könnten. Drei gegenwärtigen Rennveranstaltungen – der Tourenwagen Classics, dem Kampf der Zwerge und den 48h Le Mans – sowie dem historischen GP Schweiz wurde ein Bericht gewidmet. Auch wird über das letzte Rennwochenende des Lenkradvirtuosen Jim Clark berichtet und man fand sich am Tisch mit den Porsche-Machern Mezger und Singer wieder.
Auch beim Jahresmagazin 2019 ist die Rubrik “Automobile” mit einigen Fahrzeugen gefüllt. Unter den insgesamt 36 porträtierten Autos lässt sich über den Ferrari P5, den Amilcar C6, den Rolls-Royce Silver Cloud I und den Datsun 280 ZX 2+2 lesen. Des Weiteren erläutert die 4. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins, welche Autos durch ihre Vorbesitzer wertvoller wurden und was die Klassiker der Zukunft – sogenannte “Neo Classics” – werden könnten. Drei gegenwärtigen Rennveranstaltungen – der Tourenwagen Classics, dem Kampf der Zwerge und den 48h Le Mans – sowie dem historischen GP Schweiz wurde ein Bericht gewidmet. Auch wird über das letzte Rennwochenende des Lenkradvirtuosen Jim Clark berichtet und man fand sich am Tisch mit den Porsche-Machern Mezger und Singer wieder.
Zu den Highlights des Jahresmagazins 2018 zählen die Seiten zum Selbstversuch in einem Grand-Prix-Wagen, zum “abarth”igen Generationstreffen, zum Wettkampf “Vier gegen acht Zylinder” und zu den Microcars. Für die 3. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins wurden 33 Autos porträtiert und beschrieben, darunter ein Auto Union 1000 S Coupé, ein VW Apal Buggy, ein Rolls Royce 25/30 HP, ein Maserati Khamsin und ein Matra-Simca Bagheera. Auch wurde über die Geschehnisse auf den Kurven des Hockenheimrings und des Nürburgrings berichtet. Porträts des Magazins wurden unter anderem zur Familie Degener und ihre Leidenschaft für die Marke Opel sowie zu Spezialisten, die ihrer Beschäftigung mit Herz und Blut nachgehen, verfasst.
Zu den Highlights des Jahresmagazins 2018 zählen die Seiten zum Selbstversuch in einem Grand-Prix-Wagen, zum “abarth”igen Generationstreffen, zum Wettkampf “Vier gegen acht Zylinder” und zu den Microcars. Für die 3. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins wurden 33 Autos porträtiert und beschrieben, darunter ein Auto Union 1000 S Coupé, ein VW Apal Buggy, ein Rolls Royce 25/30 HP, ein Maserati Khamsin und ein Matra-Simca Bagheera. Auch wurde über die Geschehnisse auf den Kurven des Hockenheimrings und des Nürburgrings berichtet. Porträts des Magazins wurden unter anderem zur Familie Degener und ihre Leidenschaft für die Marke Opel sowie zu Spezialisten, die ihrer Beschäftigung mit Herz und Blut nachgehen, verfasst.
Mit dem Jahresmagazin 2017 wird das Projekt der Leidenschaft und Passion weitergeführt. Leidenschaft lautet entsprechend auch das Stichwort der 2. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins, denn alle enthalten Berichte zu dem Ferrari F40, dem Opel Rekord, dem Maserati Merak SS und vielen mehr wurden mit viel Leidenschaft porträtiert. Es umfasst auch Artikel zu verschiedenen Fahrzeuggruppierungen wie den Konzeptfahrzeugen und den Prototypen, den Zwölfzylindern der Yuppie-Generation und den Limousinen der Achtzigerjahre. Neben den Rennfahrkarrieren des Prinzen Leopold von Bayern und Grand-Prix- und Le-Mans-Sieger Jochen Mass lässt sich auch über die Rennen selber – den Grand Prix Monaco und die 24h du Mans sowie die Carrera Panamericana – lesen.
Mit dem Jahresmagazin 2017 wird das Projekt der Leidenschaft und Passion weitergeführt. Leidenschaft lautet entsprechend auch das Stichwort der 2. Ausgabe des Zwischengas-Jahresmagazins, denn alle enthalten Berichte zu dem Ferrari F40, dem Opel Rekord, dem Maserati Merak SS und vielen mehr wurden mit viel Leidenschaft porträtiert. Es umfasst auch Artikel zu verschiedenen Fahrzeuggruppierungen wie den Konzeptfahrzeugen und den Prototypen, den Zwölfzylindern der Yuppie-Generation und den Limousinen der Achtzigerjahre. Neben den Rennfahrkarrieren des Prinzen Leopold von Bayern und Grand-Prix- und Le-Mans-Sieger Jochen Mass lässt sich auch über die Rennen selber – den Grand Prix Monaco und die 24h du Mans sowie die Carrera Panamericana – lesen.
Nur noch in der Schweiz erhältlich! Das erste Zwischengas-Jahresmagazin umfasst die besten und schönsten 25 Fahrzeugberichte aus dem Jahr 2015. Dazu gehören die Berichte zum Renault 16 TX, zum Venturi 260 Cup 511, zum AC ACE Bristol und zum VW Porsche 914/6 Tapiro. Es wird auf den historischen Rennsport 2015 zurückgeblickt und passend dazu über Michael Schuhmachers ersten Grand Prix berichtet. Vorkriegsfahrzeuge waren im Aufwind, aber eben auch die Youngtimer-Cabriolets. Auch die Geschichte eines in den Fünfzigerjahren neuen Werkstoffs in der Fahrzeugherstellung wurde erzählt, denn die ersten Kunststoffautos feiern ihren 70. Geburtstag. Und damit all diese Artikel überhaupt zustande haben kommen können, durfte ein Rückblick zum “The Making Of” von zwischengas.com nicht fehlen.
Nur noch in der Schweiz erhältlich! Das erste Zwischengas-Jahresmagazin umfasst die besten und schönsten 25 Fahrzeugberichte aus dem Jahr 2015. Dazu gehören die Berichte zum Renault 16 TX, zum Venturi 260 Cup 511, zum AC ACE Bristol und zum VW Porsche 914/6 Tapiro. Es wird auf den historischen Rennsport 2015 zurückgeblickt und passend dazu über Michael Schuhmachers ersten Grand Prix berichtet. Vorkriegsfahrzeuge waren im Aufwind, aber eben auch die Youngtimer-Cabriolets. Auch die Geschichte eines in den Fünfzigerjahren neuen Werkstoffs in der Fahrzeugherstellung wurde erzählt, denn die ersten Kunststoffautos feiern ihren 70. Geburtstag. Und damit all diese Artikel überhaupt zustande haben kommen können, durfte ein Rückblick zum “The Making Of” von zwischengas.com nicht fehlen.
30 Tage Premium Light Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel und bildschirmfüllende Fotos und Faksimiles. Ein Upgrade auf Premium PRO ist jederzeit möglich. Die verbleibenden Light-Tage werden in PRO-Tage umgerechnet und der neuen PRO-Mitgliedschaft gutgeschrieben.
inklusive
30 Tage Premium Light Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel und bildschirmfüllende Fotos und Faksimiles. Ein Upgrade auf Premium PRO ist jederzeit möglich. Die verbleibenden Light-Tage werden in PRO-Tage umgerechnet und der neuen PRO-Mitgliedschaft gutgeschrieben.
inklusive
Premium Light Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel und bildschirmfüllende Fotos und Faksimiles. Ein Upgrade auf Premium PRO ist jederzeit möglich. Die verbleibenden Light-Tage werden in PRO-Tage umgerechnet und der neuen PRO-Mitgliedschaft gutgeschrieben.
inklusive
Premium Light Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel und bildschirmfüllende Fotos und Faksimiles. Ein Upgrade auf Premium PRO ist jederzeit möglich. Die verbleibenden Light-Tage werden in PRO-Tage umgerechnet und der neuen PRO-Mitgliedschaft gutgeschrieben.
inklusive
Premium-Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel, hochauflösende Faksimiles und Fotos in Originalauflösung
inklusive
Premium-Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel, hochauflösende Faksimiles und Fotos in Originalauflösung
inklusive
enthält 16.6% Rabatt, Premium-Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel, hochauflösende Faksimiles und Fotos in Originalauflösung
inklusive
enthält 16.6% Rabatt, Premium-Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel, hochauflösende Faksimiles und Fotos in Originalauflösung
inklusive
Dieses stark vergünstigte Kombiangebot (insgesamt ca. 30%) kann nicht mit zusätzlichen Gutschein-Codes gekauft werden. Versand des Buchs erfolgt aus der Schweiz, daher die extrem hohen Portokosten der Schweizer Post für Lieferungen in EU-Länder für Pakete ab 2kg. Normaler Preis im Buchhandel: CHF 84. Hier werden erstmals wichtige Fotografien von Obwalden in einem Band zusammengefasst. Schwerpunkte bilden Reportageaufnahmen wie der Empfang des Bundesrates Ludwig von Moos in Sachseln, der Papstbesuch, Unfälle und Brände, Unwetterkatastrophen, die letzte Hinrichtung in Obwalden und die Industrialisierung.
inklusive
Dieses stark vergünstigte Kombiangebot (insgesamt ca. 30%) kann nicht mit zusätzlichen Gutschein-Codes gekauft werden. Versand des Buchs erfolgt aus der Schweiz, daher die extrem hohen Portokosten der Schweizer Post für Lieferungen in EU-Länder für Pakete ab 2kg. Normaler Preis im Buchhandel: CHF 84. Hier werden erstmals wichtige Fotografien von Obwalden in einem Band zusammengefasst. Schwerpunkte bilden Reportageaufnahmen wie der Empfang des Bundesrates Ludwig von Moos in Sachseln, der Papstbesuch, Unfälle und Brände, Unwetterkatastrophen, die letzte Hinrichtung in Obwalden und die Industrialisierung.
inklusive
Enthält 24% Rabatt, kann nicht mit Rabatt-Gutscheinen gekauft werden, Premium-Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel, hochauflösende Faksimiles und Fotos in Originalauflösung.
inklusive
Enthält 24% Rabatt, kann nicht mit Rabatt-Gutscheinen gekauft werden, Premium-Mitgliedschaft mit Zugriff auf alle Artikel, hochauflösende Faksimiles und Fotos in Originalauflösung.
inklusive
Schenken Sie Ihren Freunden einen Gutschein für zwischengas.com! Mehrere Gutscheine stehen zur Auswahl.
Schenken Sie Ihren Freunden einen Gutschein für zwischengas.com! Mehrere Gutscheine stehen zur Auswahl.