Anfang der Fünfziger taten sich ein Flugzeugbauer und ein genialer Konstrukteur zusammen, um das erste französische Auto mit Turbinen-Antrieb zu bauen. Der SOCÉMA-Grégoire sah nicht nur aus wie aus dem Jahr 2000, er sollte auch über 200 km/h schnell sein. Leider durfte er nie zeigen, was er konnte, und verschwand schon kurz nach seiner Premiere in der Bedeutungslosigkeit. Dieser Artikel erzählt die Geschichte des SOCÉMA-Grégoire und zeigt ihn auf historischem Bildmaterial.