Auch die eindrucksvollste Zeitreise endet irgendwann wieder in der Gegenwart. Die Vienna Classic Days, die seit bald 40 Jahren das wunderbare Wien zur Oldtimerstadt machen, sind wieder Geschichte. Doch was für eine Geschichte: voller Emotionen, Begeisterung, Freude und Enthusiasmus – nicht nur bei den 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sondern ebenso bei den tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der Strecke und an den Etappenzielen.
Ein Blick zurück ...
Über 100 Jahre Automobilgeschichte mit rund 200 Fahrzeugen und Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und der Slowakei formten ein „rollendes Automobilmuseum“ vor der einzigartigen Kulisse Wiens. Hausberge, die prachtvolle Ringstraße, die Wiener Innenstadt und der Donaupark boten ein eindrucksvolles Panorama.
Eindrucksvoll waren auch die Fahrzeuge: Pioniere aus den frühen Jahren des Automobilbaus, kleine feine Modelle mit wenig Leistung, aber umso mehr Charme, luxuriöse Limousinen und zahlreiche Wagen, die persönliche Erinnerungen an vergangene Zeiten weckten. Die Oldtimer, welche die schmucken Straßen zierten, liessen selbst Wienerinnen und Wiener ihre Stadt aus einer neuen Perspektive erleben und noch mehr lieben.
Traditioneller Höhepunkt war die Parade auf der Wiener Ringstraße. Der Applaus von mehr als 10’000 Zuschauern begleitete den Konvoi dieser rollenden Kulturgüter – mit Begeisterung, Erinnerungen und viel Emotion. Im Wiener Prater klang der erlebnisreiche Tag aus, nachdem zuvor bereits Kahlenberg, Leopoldsberg und Cobenzl erklommen worden waren – für manche Fahrzeuge und deren Insassen durchaus eine Herausforderung, der man sich jedoch gerne stellte.
Am Sonntagvormittag galt es dann, Wien zu erobern! Nach dem Start im Grünen erwartete vor dem Rathaus eine große Zuschauermenge die Präsentation der Teilnehmer, bevor es weiter auf die eindrucksvolle Route durch die Innenstadt ging.
... und einer nach vorn
Der gemütliche Ausklang erfolgte – wie schon beim Start – im Walzertakt und natürlich beim traditionellen Oldtimer-Picknick im Donaupark mit anschließender Siegerehrung. Der Applaus hallte noch lange nach und war nicht nur ein würdiger Abschluss, sondern auch schon die erste Motivation für die Vienna Classic Days 2026.































Kommentare