Die Passione Engadina 2020 wurde trotz Corona nicht abgesagt und sie findet auch wie ursprünglich geplant vom 21. bis 23. August 2020 statt. Damit dies möglich ist, musste Organisator Paolo Spalluto alle Register ziehen. Im Gespräch erklärt er, was an der neunten Ausgabe besonders ist und wie man sich als Veranstalter gegen Corona wappnet.
Frage: Was ist besonders und anders an der 9. Passione Engadina?
Paolo Spalluto: Wir sind so glücklich, dass wir noch am Leben sind und dass wir die Passione durchführen können. Unsere Anstrengungen lohnen sich, das Feedback ist gross und positiv, wir sind schon fast ausgebucht. Zum ersten Mal haben wir eine nicht-italienische Marke als Aushängeschild, auch dies ist natürlich etwas ganz Besonderes.
F: Warum Aston Martin?
PS: Nun, Aston Martin ist natürlich eine britische Marke, aber die Beziehung zu italien ist gross. Über Jahre lieferte die Carrozzeria Touring Superleggera Designunterstützung und die Basis für die Karosserien. Auch mit Zagato gibt es eine Verwandschaft, nicht zuletzt war es ja Zagato, die den vielleicht berühmtesten Aston Martin, das Coupé DB4 GT Zagato baute. Bis heute tragen Aston-Martin-Fahrzeuge immer wieder italienische Züge.
Zudem dürfen wir auf eine sehr gute Beziehung mit Aston Martin St. Gallen zählen, was uns neue Möglichkeiten gibt. Die Reaktion der Teilnehmer war übrigens sehr positiv, niemand erachtet Fahrzeuge von Aston Martin als eine Abwertung der Passione, im Gegenteil.
F: Wer sollte teilnehmen?
PS: Aktuell haben wir bereits fast 90 Fahrzeuge an Bord, mehr als 100 könnten wir wegen den Corona-Massnahmen nicht aufnehmen. Wir freuen uns über jede Anmeldung, vor allem dann, wenn sie das Fahrzeugfeld ergänzt. Am liebsten haben wir natürlich von jedem Fahrzeugtyp nur ein Exemplar auf der Startliste. Bereits gemeldet ist beispielsweise ein Maserati 5000 GT Allemano. Solche Autos sieht man natürlich nicht jeden Tag!
F: Wie sehen die Corona-spezifischen Massnahmen aus?
PS: Genau kann ich das noch nicht kommunizieren, aber wir werden nach der Rallye unser “Cockpit” veröffentlichen, so dass andere Veranstalter von uns lernen können. Soviel sei gesagt, während den rund zwei Tagen, an der die Rallye stattfindet, haben wir 580 Punkte/Situationen identifiziert, an denen ein Virus transferiert werden könnte. Wir tun nun unser Möglichstes, um Übertragungen zu verunmöglichen oder weniger wahrscheinlich zu machen. So finden die Mahlzeiten/Feierlichkeiten in mehreren Restaurants parallel statt. Mit modernster Multimedia-Technik wird dafür gesorgt, dass die Teilnehmer trotzdem voll auf ihre Rechnung kommen. Auch beim Parkieren und bei Spezialprüfungen wird sichergestellt, dass keine grossen Gruppenbildungen entstehen.
Auch bei den Hilfskräften wird darauf geachtet, dass keine Risiken bestehen. Einzelzimmer und separate Transporte stellen sicher, dass keine Übertragung stattfinden kann.
Insgesamt kosten uns die Corona-Massnahmen eine sechsstellige Summe, die wir nur dank unserer Sponsoren stemmen können. Unsere Partner und Sponsoren zeigten sich sehr beeindruckt von der Umsicht, die wir an den Tag legen. Die Passione ist wirklich “corona safe”.
F: Wie wirken sich die Massnahmen auf die Teilnehmer aus?
PS: Für die Teilnehmer gibt es natürlich ein paar zusätzliche Regeln. Zudem geben wir allen Masken ab, damit sie sich schützen können. Aber ingesamt, so hat es sich gezeigt, ist es wichtig, dass wir eine sichere Veranstaltung durchführen und die Teilnehmer haben kein Problem, sich an die neuen Regeln zu halten.
F: Das tönt nach sehr viel Arbeit und Vorbereitung, was treibt Dich?
PS: Über die letzten Wochen habe ich einige Freunde und Bekannte wegen des Virus verloren, ich blieb verschont und bin darüber sehr glücklich. Das Organisieren der Passione ist für mich wirklich eine Passion, ich lebe dafür, auch wenn es mehr ein Hobby als ein Geschäft ist. Für mich zählt das Motto: Gib nie, gar nie auf! Umso wichtiger war es mir, dass die Passione Engadina 2020 stattfinden kann. Nächstes Jahr feiern wir schliesslich dann auch die 10. Passione und die soll spektakulär werden!
Wir danken Paolo Spalluto für das Gespräch.
Mehr über die neunte Passione Engadina und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website der Passione Engadina.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher