Die Oldtimermesse “Auto e Moto d’Epoca" zieht 2023 um, feiert vom 26. bis 29. Oktober 2023 ihre 40. Ausgabe und verdoppelt ihre Ausstellungsfläche in ihrem neuen Domizil bei BolognaFiere.
"Wir sind bereit, das Potenzial dieses Sektors voll zur Geltung zu bringen", so der Organisator Mario Carlo Baccaglini.
Die italienische Oldtimer- und Motorradmesse kann zwei wichtige Meilensteine feiern: Die Auto e Moto d'Epoca 2023 wird die 40. Ausgabe der Veranstaltung sein und die erste, die im Ausstellungsviertel von Bologna stattfindet. Tatsächlich ist 2023 das Jahr, in dem die Messe an einen neuen Ort umzieht.
Die BolognaFiere wird der Welt der Klassik mehr als 250’000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bieten, die sich auf 12 Ausstellungshallen mit drei Eingängen verteilen, mit insgesamt mehr als 14’500 überdachten Parkplätzen und einer hervorragenden Anbindung an Nordeuropa per Bahn, Auto oder Flugzeug.
Die Auto e Moto d'Epoca ist ein etablierter und wichtiger Treffpunkt für europäische Händler und Käufer im italienischen Markt und seinen außerordentlich gut erhaltenen Fahrzeugen. Nach einer intensiven Werbekampagne auf allen wichtigen europäischen Messen Anfang 2023 ermöglichten die bereits vorliegenden Buchungen den Organisatoren, dem Markt und dem Ersatzteilmarkt eine ganze zusätzliche Ausstellungshalle zuzuweisen, als ursprünglich geplant war.
Die Beteiligung der historischen Clubs und Register ist sogar noch bedeutender als in den Vorjahren, mit großen, nicht überdachten Flächen (aber immer noch innerhalb des Messegeländes), die den Rallyes von Fans und Kennern gewidmet sind.
Auch den Oldtimer-Motorrädern wird viel Aufmerksamkeit gewidmet: Es handelt sich um eine echte Ausstellung, die in einer eigenen Ausstellungshalle mit rund 15’000 Quadratmetern untergebracht ist.
Auch die Teilnahme zahlreicher Automobilhersteller, die den Übergang innovativer Werte und Philosophien von den klassischen Fahrzeugen zu den neuesten Modellen auf dem Markt zeigen, zeugt von einer neuen Aufmerksamkeit für die Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Nicht zuletzt ist die Teilnahme einiger der größten europäischen Museumssammlungen bei dieser Ausgabe ein Novum, angefangen beim Italienischen Nationalen Automobilmuseum in Turin, das sein 90-jähriges Bestehen in Bologna feiern wird.
Dank der neuen Räumlichkeiten", resümiert der Organisator Mario Carlo Baccaglini, "können wir das Potenzial der Oldtimer und Motorräder voll zur Geltung bringen: eine Welt, die Millionen von Fans in ganz Europa zusammenbringt.”
In den letzten 40 Jahren hat die Auto e Moto d'Epoca Besucher aus 46 Ländern der Welt angezogen.
In der Tat gehören "klassische" Autos und Motorräder zu den unbestrittenen Spitzenleistungen made in Italy, und das neue "Zuhause" auf der BolognaFiere wird es ermöglichen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und Besucher, Aussteller und Käufer aus der ganzen Welt in einer Zahl anzuziehen, die bisher logistisch nicht erreicht werden konnte.
"Die 40. Ausgabe”, so Baccaglini abschliessend, “ist nicht nur ein Meilenstein, den es zu feiern gilt, sondern auch ein aufregender Neubeginn: ein Eckpfeiler, der es den italienischen Klassikern ermöglichen wird, ihr Potenzial im neuen Rahmen von BolognaFiere voll auszuschöpfen”.
Weitere Informationen zur 40. Auto e Moto d’Epoca in Bologna gibt es auf der Website der Oldtimermesse nachzulesen.






































Kommentare