Natürlich war Sean Connery der Hauptdarsteller im James-Bond-Film “Goldfinger”, der im September 1964 seine Premiere feierte. Aber beinahe hätte ihm ein Nebendarsteller die Show gestohlen.
Ein Aston Martin DB5 nämlich trat im Film gleich mehrfach auf und er hatte einiges zu bieten, so etwa vom Cockpit aus wechselnde Kennzeichen, einen Schleudersitz, eine Art Vorläufer zum modernen Navigationssystem inkl. Ortungsfunktion, Ölsprüher und ausfahrbare Reifenschlitzer.
Continuation (Fortsetzung der Produktion)
Jetzt legt Aston Martin in Zusammenarbeit mit EON Production, dem Filmproduzenten hinter den neuen James-Bond-Filmen, eine neue Serie dieses berühmten Aston Martin DB5 auf und eine Reihe der Filmgadgets werden auch im neu gebauten Coupé montiert sein, so der simulierte Radarbildschirm, ein Telefon in der Fahrertüre, eine spezielle Armlehne mit den eingebauten Schalter für die Gadgets, das ausfahrbare Schutzschild am Heck, ausfahrbare Maschinengewehre (simuliert), das Wechselschild, den Ölschlamm-Werfer (simuliert) und ein Nebel-/Rauchgenerator.
Wie das Original, aber deutlich teurer
Optisch werden die Autos also dem Filmfahrzeug entsprechen, allerdings werden sie deutlich teurer verkauft werden als das Original damals. £ 2,75 Millionen (EUR 3,2 Millionen, CHF 3,6 Millionen) wird einer der 25 neuen Bond-Astons kosten und dies vor Steuern. Ausgeliefert sollen die Autos ab dem Jahr 2020 werden.
Eine Strassenzulassung dürfte zumindest in unseren Breitengraden schwierig sein, denn schliesslich kann ein originalgetreuer DB5 kaum die Sicherheits- und Umweltnormen des Jahres 2020 erfüllen. Wer das Auto aber nur in ein Museum stellen möchte, den wird dies kaum kümmern.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Gleich in der ersten Filmszene enttarnt und tötet Bond den als trauernde Witwe verkleideten Jacques Bouvar, einen Agenten der Verbrecherorganisation SPECTRE. Daraufhin flieht er mit Hilfe eines Rakenenrucksackes und seines Aston Martin DB5. Der Wagen ist dann aber im ganzen Film nicht mehr im Einsatz.