Beschreibung
Mitte der 80er Jahre begann Lothar Rothenheber seine solide Ausbildung zum Kfz-Mechaniker in der Kfz-Werkstatt der Stadtwerke Mannheim - heute MVV Energie AG. Angefangen vom Service über die Instandsetzung der Betriebsfahrzeuge vom Pkw bis zum Lkw sowie diversen Nutzfahrzeugen und Gerätschaften, zu der u. a. auch Kettensägen und Kehrmaschinen gehörten. Schon während der Ausbildung wuchs das Interesse an sportlichen Fahrzeugen und deren Motoren.
Parallel zum Tagesgeschäft bei den Stadtwerken widmete sich Lothar Rothenheber der Revision und dem Aufbau von Sportmotoren der Marke Porsche. 1992 wechselte Lothar Rothenheber zu der Firma H&H Motorsport in Lampertheim, wo er mit dem Bau und der Entwicklung von Turbo- und Kompressormotoren, vor allem auf Basis von Fahrzeugen der Marken BMW und Porsche betraut war. Auch der Service an Fahrzeugen der Marken Mercedes und Ferrari gehörten dazu. Von 1995 bis 1997 kam noch parallel die Fortbildung zum Kfz-Meister im Abendschulkurs dazu, welche Lothar Rothenheber mit Erfolg abschloss.
Ende 1998 kam Lothar Rothenheber dann in die Schweiz zur Firma Digit Power. Hier kamen Sportmotoren auf Basis Audi, Subaru und Mitsubishi dazu.
Um sich noch intensiver dem Motorenbau zu widmen, wechselte Lothar Rothenheber 2004 zur Eggenberger Motorsport AG und gründete 2005 zusammen mit Ruedi Eggenberger, die Eggenberger Motorenbau AG. Seit 2009 ist Lothar Rothenheber Inhaber und Geschäftsführer der Eggenberger Motorenbau AG.
Die Aktivitäten der in 2005 neu gegründeten Eggenberger Motorenbau AG konzentrieren sich auf die Leistungsoptimierung von Strassen- und Rennfahrzeugen. Die Beratung, Entwicklung und der Handel von Tuningprodukten, sowie der Betrieb eines Motoren Revisions-Center, von Strassen-, Sport- und Rennmotoren, über Youngtimer bis hin zum Oldtimer, gehören zum breiten Dienstleistungsangebot.












