Das Wetter war nicht wiederzuerkennen. Noch eine Woche zuvor waren viele Oldtimer-Treffen buchstäblich ins Wasser gefallen, am 10. Mai 2015 aber schien die Sonne und die schönsten Frühlingsfarben boten einen wahrlich festlichen Rahmen für die erste Ausgabe der Dolder Classics im Jahr 2015.
Riesiger Andrang
Und sie kamen, die Oldtimerfahrer der näheren und weiteren Umgebung. Sie kamen so zahlreich, dass sich eine lange Schlange vor der Einfahrt ins Dolderbad bildete und der eine oder andere Klassikerbesitzer unverrichteter Dinge den Wagen wendete. Denn bereits kurz nach 10:00 Uhr war der ganze Platz gefüllt mit alten Autos, weitere Fahrzeuge konnten nur noch eingelassen werden, wenn ein Besucher das Treffen verliess.
Ganz schön bunt
Der “Parkplatz” auf der stillgelegten Eisbahn des Dolders, welche demnächst saniert werden muss und damit eine kritische Planungsgrösse für das beliebte Treffen ist, war wie immer mit einem breiten Spektrum historischer Fahrzeuge besetzt.
Da stand ein Opel Kadett B neben einer Vorkriegslimousine, ein gelber De Tomaso Vallelunga zwischen einem MG TC und einem Alfa Romeo Giulia Sprint GT. Farben, Fahrzeugarten, Marken und Jahrgänge waren bunt gemischt.
Viel Gesprächsstoff
Nach dem langen Winter gab es natürlich auch für die Besucher viel zu sehen und zu erzählen. Man traf auf alte Bekannte und liess sich Neuigkeiten berichten. Ob Preisentwicklung bei Klassikern, Zulassungsprobleme oder technische Schwierigkeiten, ein Thema für einen Schwatz war schnell gefunden.
Und Muttertag
Für einen stetigen Wechsel auf dem Betonplatz sorgte das Zusammenfallen mit dem Muttertag, denn der eine oder andere Fahrer hatte noch entsprechende Verpflichtungen und konnte daher nicht solange auf dem Dolder ausharren wie vielleicht andere Male. Aber dies bot anderen Fahrern wieder die Chance, seinen schönen alten Wagen zwischen den anderen zu zeigen.
Und was es sonst noch so alles zu sehen gab, dies entnimmt man am einfachsten der Bildergalerie zu diesem Bericht.




































































































































































































Kommentare