International gesehen mögen die Oldtimermessen in Essen und Stuttgart Deutschlands wichtigste Anlässe sein. Aber die Bremen Classic Motorshow von Anfang Februar besitzt ebenfalls Grossformat und ist sozusagen der Nordstern unter den Events für Autogeschichtsfreunde und -kenner.

International
Dank ihrer geografische Lage ist die Bremen Classic Motorshow zudem ein magischer Anziehungspunkt für die Fans aus Skandinavien und Holland. Es lohnt sich aber selbst eine Reise aus dem Süden, um die sieben von tief stehender Wintersonne beschienenen Messehallen zu durchwandern. Ja, man begegnet hier in der Tat den Zeugen nordischer Automobilvergangenheit, angefangen mit den einst in Bremen entstandenen Borgward oder Goliath, aber ebenso einer breiten Palette von Liebhaber- und Sammlerautos aus aller Welt.
Italienische Eleganz
Zudem stand „Bremen“ diesmal im Zeichen Italiens: „Italienische Eleganz“ und „Motorrad Italien: Design & Race“ waren die Themen von zwei der vier Sonderschauen. Zahlreich waren auch exklusivste, kaum je andernorts zu bewundernde historische Rennsportfahrzeuge wie der Aston Martin DB 4 GT Zagato.

Alltagsfahrzeuge
Bemerkenswert anderseits Alltagsfahrzeuge aus den 50er Jahren bis zu den „jungen Klassikern“ die vor Ort zum Kauf angeboten wurden und teils bereits TÜV-geprüft waren. Da gab es etwa einen Citroën Ami 6 von 1961 mit 65'140 km Laufleistung für 13'900 €, einen fast neuwertigen Renault 5 von 1979 mit 21'000 km für 8900 € oder einen Honda S 800 von 1969 mit 51'720 km zu 25'900 €.
Ungewöhnlich: im Messeparkhaus standen für private Anbieter 250 Plätze reserviert. In den windig-kalten Betongemäuern fanden sich neben zahllosen betagten Mercedes und BMW auch Raritäten, so etwa ein Triumph TR 3A für 23'800 €, ein Buick 8 Special 1952 für 14'750 €, ein riesiger Princess alias Austin A 135 von 1958 für 9900 € oder auch ein weniger exklusiver Ford Granada 2.3 Ghia von 1984 für 7900 €.
Umfangreich
Samt dieser Fahrzeugbörse im Parkhaus kommt die Classic Motorshow auf eine Bruttoausstellfläche von 46'815 m2. In diesem Jahr zählte sie 650 Aussteller aus elf Ländern und 44'737 Besucher.

Da stand man am Samstag ziemlich dicht an dicht und kam gleichwohl zu seinem Schauvergnügen, selbst wenn man sich die beispielhaften Hinweisschilder mit technischen Daten und Fahrzeugerläuterungen genauer ansah... oder kurzerhand mit der Kamera ebenso ablichtete wie die Oldtimer selbst.
Bereits ist das Datum der nächsten Ausführung bekannt. Die Bremen Classic Motorshow findet vom 5. bis 7. Februar statt.
Dann melden Sie sich an (Login).