Fotogalerie «38. Auto Zürich (Classic) 2025 – Traditionsnähe in Zeiten des elektrischen Automobils»
Fast 70'000 Besucher zählte die 38. Auto Zürich, die vom 30. Oktober bis 2. November 2025 stattfand. Neben über 80 Neuheiten von 70 Marken wurden auch viele Klassiker präsentiert und angeboten. Dieser Rückblick erlaubt einen virtuellen Nach-Messe-Besuch, bei dem man neben den Klassikern auch auf einige der neuzeitlichen Autos trifft.
Farbenfrohe Neuwagenausstellung - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Blick in die Classic-Halle 6, im Vordergrund ein Aston Martin DB7 Vantage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Erbacher-Stand mit vier 911-Varianten - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
911-Phalanx auf dem Stand von Erbacher - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Stand von Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Blick auf den Stand von Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Stand der Auto Eberhart Classic AG - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Stand von Porsche Classic Partner Zürich - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Blick auf den Stand von Niki Hasler, der Marke Ferrari gewidmet - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Stand der Niki Hasler AG - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Stand von Emil Frey Classics - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Stand der Emil Frey Classics - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ein Formel V wirbt für das Lista-Möbelprogramm - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Abarth-Sportwagen vor Rallye-Toyota-Celica bei Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Cobra-Replica von Rent-a-Classic wirbt für den ACS - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Kurven und schöne Details am Jaguar E-Type - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Kantig oder rund? Der Lamborghini Countach sticht immer hervor - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari-Klassiker in Grau - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Klassiker aus Italien und England - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Klassisch aussehende Porsche bei Erbacher - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Flügelvarianten bei Erbacher - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Farbenspiel - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 heute und vor 50 Jahren - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 aus verschiedenen Epochen, rechts ein 911 S der Siebzigerjahre - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 heute und vor 50 Jahren - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Nicht nur Autos, auch Turnschuhe bei Cadillac - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Alfa Romeo 2000 GTV (1972) - auf dem Stand von Stellantis - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Alfa Romeo 2000 GTV (1972) - auf dem Stand von Stellantis - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Alfa Romeo 2600 Spider (1966) - gesehen auf dem Stand der Touring Garage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Alfa Romeo 2600 Spider (1966) - gesehen auf dem Stand der Touring Garage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Alfa Romeo 2600 Spider (1966) - gesehen auf dem Stand der Touring Garage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Alfa Romeo Montreal (1973) - angeboten von Seiler Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Audi Sport quattro (1985) - auf dem Stand der AMAG - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Stand der Auto Eberhart Classic AG war der BMW 3er-Reihe und den M3-Modellen gewidmet - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
BMW 323i RS (1982) - Hartge-getunt, bei Auto Eberhart Classic AG - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
BMW M3 (1989) - E30 bei der Auto Eberhard Classic AG - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
BMW M3 (1998) - E36 bei der Auto Eberhart Classic AG - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
M3-Signet auf einem modernen BMW M3 - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Cadillac Eldorado Brougham (1957) - auf dem Stand von Broad Arrow Private Sales - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Cadillac Eldorado Brougham (1957) - auf dem Stand von Broad Arrow Private Sales - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Citroën ID 19 (1959) - Göttin "sur Ballons" - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Citroën ID 19 (1959) - Göttin "sur Ballons" wirbt für moderne DS-Automobile - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 250 GT Cabriolet (1962) - auf dem Stand der Niki Hasler AG - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 275 GTB (1966) - gesehen bei Roni Kessel - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 275 GTB (1966) - gesehen bei Roni Kessel - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 275 GTB/4 (1967) - mit vier Nockenwellen, auf dem Stand von Niki Hasler - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 330 GTC (1968) - auf dem Stand der Niki Hasler AG - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 330 GTC (1968) - vor einem 365 GTC - man beachte die Unterschiede - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 330 GTS im Restaurierungsprozess, gesehen bei Roni Kessel - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Fiat Nuova 500 (1968) - macht Werbung für den neuen 500e bei Stellantis - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Fiat 131 Abarth Stradale (1976) - auf dem Stand von Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Fiat 131 Abarth Stradale (1976) - auf dem Stand von Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Fiat 131 Abarth Stradale (1976) - auf dem Stand von Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ford Escort 1600 Twin Cam (1971) - gefahren von Hannu Mikkola, gesehen bei Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ford Escort 1600 Twin Cam (1971) - gefahren von Hannu Mikkola, gesehen bei Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ford Mustang GT (1966) - auf dem Stand von Zwischengas - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ford Mustang GT (1966) - in eleganter Lackierung auf dem Zwischengas-Stand - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ford Mustang GT (1966) - auf dem Stand von Zwischengas - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ford Mustang GT (1966) - Blick ins Interieur - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar E-Type 4.2 Litre (1968) - für CHF 137'000 angeboten bei Dönni Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar E-Type 4.2 Litre (1968) - für CHF 137'000 angeboten bei Dönni Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar E-Type 4.2 Litre OTS (1968) - angeboten von Seiler Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar E-Type 4.2 Litre OTS (1968) - angeboten von Seiler Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar E-Type 4.2 Litre OTS (1968) - angeboten von Seiler Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar E-Type V12 FHC (1973) - auf dem Stand von Emil Frey Classics - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar E-Type V12 FHC (1973) - mit Erbacher 911 im Hintergrund - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Lancia Aurelia B20 S GT (1958) - auf dem Stand von Emil Frey Classics - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Maserati 3500 GT Spyder Vignale (1964) - auf dem Stand der Emil Frey Classics - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Maserati 3500 GT Spyder Vignale (1964) - auf dem Stand der Emil Frey Classics - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Maserati 3500 GT Spyder Vignale (1964) - auf dem Stand der Emil Frey Classics - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Maserati Ghibli 4700 (1968) - angeboten von Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Maserati Sebring (1965) - für CHF 290'000 angeboten von Lutziger Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 (1975) - der Gentleman's Express bei SCC - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Mercedes-Benz 560 SL (1987) - angeboten von Swiss Classic Cars Fällanden - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 356 Convertible D (1959) - mit Alfa Romeo 2600 Spider Touring und VW Käfer - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 356 Convertible D (1959) - gesehen auf dem Stand der Touring Garage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 356 Convertible D (1959) - gesehen auf dem Stand der Touring Garage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 2.4 S Targa (1973) - zusammen mit Artgenosse auf dem Stand von Porsche Classic Partner Zürich - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 2.4 S Targa (1973) - angeboten für CHF 159'500 beim Porsche Classic Partner Zürich - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 Carrera 2.7 (1976) - auf dem Stand von Porsche Zürich - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 Carrera 2.7 (1976) - auf dem Stand von Porsche Zürich - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 Carrera 2.7 (1976) - und ein 993 GT-Modell dazu - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ein Restomod-Porsche 911 bei Erbacher - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 (1990) - bei Erbacher - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ein Porsche 911 von Erbacher - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 944 S2 Cabriolet (1990) - angeboten auf dem Stand der Touring Garage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche Carrera GT (2004) - angeboten für CHF 1,39 Millionen beim Porsche Classic Partner Zürich - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
SS1 Airline (1935) - in Restaurierung bei Dönni Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
SS1 Airline (1935) - in Restaurierung bei Dönni Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
SS1 Airline (1935) - in Restaurierung bei Dönni Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
SS1 Airline (1935) - fortgeschrittener Restaurierungsprozess bei Dönni Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
SS1 Airline (1935) - fortgeschrittener Restaurierungsprozess bei Dönni Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
SS1 Airline (1935) - fortgeschrittener Restaurierungsprozess bei Dönni Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
SS1 Airline (1935) - fortgeschrittener Restaurierungsprozess bei Dönni Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Toyota Celica (1973) - werksverbreitert in einer Scheune gefunden und komplett neu aufgebaut, gesehen bei Seiler Classic Cars - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
VW 1300 (1970) - auf dem Stand der Touring Garage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
VW 1300 (1970) - auf dem Stand der Touring Garage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
VW 1300 (1970) - in der Luxusausführung "L" bei der Touring Garage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Willys MB (1948) - wirbt für den neuen Jeep Compass - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Aston Martin Neuwagen-Angebot - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Aston Martin Valkyrie (2024) - in auffälliger Lackierung - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Aston Martin Valkyrie (2024) - mit Fahrradträger und Rennrad auf dem Dach - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Bentley-Neuwagen-Angebot - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari SP90 Stradale (2025) - bei Roni Kessel - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 296 GTS (2025) - auf dem Stand der Niki Hasler AG - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Ferrari 296, mit dem Verstappen auf dem Nürburgring brillierte - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ford Mustang (2025) - lässt Erinnerungen an die Vergangenheit wach werden - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Hyundai Three (2025) - Konzeptfahrzeug - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Hyundai Three (2025) - Konzeptfahrzeug - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Moderne "Hot Hatches" bei Hyundai - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Koenigsegg-Auslage - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Nissan Leaf (2025) - neben Nissan Micra - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Lotus Emira (2025) - noch mit Benzinmotor, ganz in Rot - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Maserati McPura (2025) - in der Neuwagenausstellung - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Mazda MX-5 (2025) - schon als Neuwagen fast ein Klassiker - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
MG Cybester (2025) - der Elektro-Sportwagen trägt noch den traditionellen MG-Badge - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
MTM Pangaea GT (2025) - gezeigt vom Schweizer Hersteller - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Opel Corsa Vision GSE (2025) - Konzeptfahrzeug - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Pininfarina Battista (2025) - das elektrische Hypercar auf Basis des Rimac - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Porsche 911 Turbo S (2025) - an Leistung fehlt es hier sicher nicht - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Renault 5 Turbo 3E (2025) - im Stile des einstigen R5 Turbo mit Heckmotor - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Singer-Porsche konnte sich über Interesse nicht beklagen - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Singer-Porsche in auffälliger Lackierung - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Tesla Model 3 (2025) - mit Roboter - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Der Tesla-Roboter - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Blick in die Motorrad-Ausstellung im Parterre - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Blick in die Motorrad-Ausstellung im Parterre - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Media Stage - Moderator Rainer Maria Salzgeber und Auto-Zürich-Präsident Karl Bieri im Gespräch - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar D-Type (1956) - wirbt für die Broad Arrow Versteigerung im Dolder Grand Hotel vom 1. November 2025 - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar D-Type (1956) - wirbt für die Broad Arrow Versteigerung im Dolder Grand Hotel vom 1. November 2025 - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar D-Type (1956) - wirbt für die Broad Arrow Versteigerung im Dolder Grand Hotel vom 1. November 2025 - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jaguar D-Type (1956) - Fahrdynamik pur - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Bugatti Chiron Sport (2020) - Hypercar, präsentiert von Broad Arrow - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 275 GTB (1966) - als Vorschau auf die Broad Arrow Versteigerung vom 1. November 2025 - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Ferrari 275 GTB (1966) - Leichtmetall-Coupé der Sonderklasse - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Media Stage - Moderator Rainer Maria Salzgeber mit den Spezialisten von Broad Arrow, die drei Klassiker der Dolder-Versteigerung vorführten - 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Alpine A390 (2025) - SUV-Versuch der französischen Sportwagenmarke - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Audi Q3 Sportback (2025) - sehr beliebt in der Schweiz - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
BMW iX3 (2025) - der erste Abkömmling der neuen "neuen Klasse" - erst im Jahr 2026 zu kaufen - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Bugatti Chiron Sport (2020) - an der Broad Arrow Versteigerung im Dolder Grand Hotel im Angebot - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Citroën New C5 Aircross (2025) - noch ein SUV - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Denza Z9 GT (2025) - Edelmarken-Abkömmling von BYD - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Denza Z9 GT (2025) - als elektrischer Sportkombi - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Denza Z9 GT (2025) - eine weitere neue chinesische Marke - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Genesis GV60 Sport (2025) - überarbeitet - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Honda Prelude (2025) - Hybrid-Coupé mit Spassfaktor - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Hyundai Ioniq 6 N (2025) - noch ein Elektroauto mit Fahrspass? - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Jeep Compass (2025) - mit typischen Jeep-Kennzeichen - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Leapmotor B10 (2025) - Neuankömmling - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Leapmotor C10 4x4 (2025) - Weltpremiere in Zürich - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Lucid Gravity (2025) - SUV vom Luxus-Elektroautohersteller aus den USA - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Maserati McPura (2025) - modellgepflegter MC20 - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Maserati McPura (2025) - soll der Marke Auftrieb geben - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Maserati McPura (2025) - mit offenem Dach - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Mazda 6e (2025) - die elektrische Variante der Mittelklassen-Limousine - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Mazda CX-5 (2025) - SUV für den Schweizer Geschmack - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
MG IM5 (2025) - neu auf dem Schweizer Markt - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
MG IM6 (2025) - neu auf dem Schweizer Markt - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
MTM Pangaea GT (2025) - mit über 1000 PS - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Nissan Micra (2025) - auf der Basis des elektrischen Renault 5 - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Nissan Micra (2025) - frecher Auftritt - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Opel Grandland 4x4 (2025) - vom Snowboarder präsentiert - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Polestar 5 (2025) - elegante neue Variante vom chinesisch-schwedischen Hersteller - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Renault Clio (2025) - der Name hat Tradition - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Seat Arona (2025) - Neuankömmling - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Seat Ibiza (2025) - Neuankömmling - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Suzuki e Vitara (2025) - als elektrischer Kompakt-SUV - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
VW T-Roc (2025) - runderneuert - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025
Zeekr 7x (2025) - noch eine neue chinesische Marke - auf der "Media Stage" der 38. Auto Zürich 2025
© Bruno von Rotz, 2025



























































































































































































