1937 als Zweig einer japanischen Spinnereiund Webstuhlfabrik gegründete Automobilfabrik.
Neues Modell. Mittelklassewagen, lieferbar als Limousine, Station Wagon (Corona} oder sportliches Coupé (Corona und Celica); Motoren von 1,5 bis 2 Liter Hubraum. 1983: Neuer Corona mit Frontantrieb. August 1985: Coupé Celica völlig erneuert, mit Frontantrieb. Oktober 1986: Celica- Hochleistungsversion mit permanentem Allradantrieb und Turbomotor; Celica auch als Cabriolet (aus D bzw. USA). Januar 1988: Limousine Corona erneuert; Station Wagon jetzt auch mit Frontantrieb. Kommt im Frühling in Europa als Carina II auf den Markt.1500 DOHC - 85 PS (JIS netto) 1 Registervergaser
Technische Daten sehen Sie nur, wenn Sie angemeldet sind. Und dies ist kostenlos!
Diese technischen Daten wurden mit einer automatisierten Texterkennung aus dem AR-Katalog maschinell generiert. Schreibfehler oder inkorrekte Angaben können deshalb vorkommen.
Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Originalseiten des AR-Katalogs im Zeitschriften-Archiv (jede Seite ist als hochauflösender Scan im PDF-Format verfügbar).












Kommentare