Technik im Rennwagen (38): Colombo 1175 – Der Düsen-Jäger
Zusammenfassung
Mit dem Entwurf des Colombo 1175 war sein Schöpfer Gioachino Colombo der Zeit voraus. Sein Rennwagen blieb zwar ein Phantom – sah nie eine Rennstrecke. Doch viele Ideen und Konzepte des Colombo 1175 waren viele Jahre später in der Formel 1 zu sehen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Altbekannte Lösung: Die De-Dion-Aufhängung
- Die De-Dion-Aufhängung beim 1175
- Revolutionäre Lösung: Doppelräder mit Differential
- Neuartige Bremsen
- Chassis
- Luftgekühlter Achtzylinder-Reihenmotor
- Luftführung
- Colombo – ein Visionär
Geschätzte Lesedauer: 9min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Jahre 1958–1978 waren die zwei kreativsten Jahrzehnte der Renntechnikgeschichte. Diese Serie porträtiert die innovativsten, zukunftsweisendsten wie auch exotischsten Kon-struktionen der Formel 1, der Indy Cars, der Sportwagen und der Can-Am und zeichnet so zugleich die bis heute nachwirkenden, grossen Entwicklungslinien nach. Der Colombo 1175 von 1975 ist der einzige Wagen dieser Serie, der nie eine Rennstrecke gesehen hat, ja, der nicht einmal gebaut wurde. Aber dieses futuristische Projekt verdient es, aus dem Archiv gehoben zu werden, zumal es die drängendsten fahrwerkstechnischen und aerodynamischen Fragestellungen der Siebzigerjahre auf sehr überraschende Art aufnimmt.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?