Fotogalerie «Mercedes-Benz W25K – Einen Kurzen, bitte»
Mit der Weiterentwicklung des erfolgreichen Mercedes-Benz W25 verhob man sich in Stuttgart. Der stärkere neue Motor war vor allem schwerer; die Alternative leicht, aber unzuverlässig. Der kürzere Radstand machte den Renner mit dem Reihenachtzylinder nicht handlicher, sondern nur nervöser. Dieser Artikel erzählt die Entwicklunsgeschichte des bildschönen 1936er Silberpfeils, der stark anfing und dann stark nachliess, um nach nur zwei Siegen und nicht einmal einer vollständigen Saison wieder zu verschwinden.
Manfred von Brauchitsch beim Training zum Eifelrennen am 14. Juni 1936 auf dem Nürburgring
© Ludvigsen Partners, 1936
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?
















































