Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Wilde Sorte - Von den Umtrieben der BMW-Junioren Cheever, Surer und Winkelhock
Zusammenfassung
BMW-Sportchef Jochen Neerpasch hatte 1977 die Idee, ein Junior-Team in den Rennsport zu bringen. Cheever, Surer und Winkelhock waren die Auserwählten. In den nächsten paar Jahren mischten sie die Renn- und Tourenwagenszene gehörig auf und sorgten für viel Spannung, Action und Furore. Diese Erzählung stammt aus dem ersten Band der beliebten Buchreihe “Hallo Fahrerlager“ von Rainer Braun.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- „Eklat am Norisring"
- Zwangspause in Diepholz
- Sündenbock Surer
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die ehrwürdige Deutsche Rennsport Meisterschaft, unter dem Kürzel DRM in den 70er Jahren ähnlich populär wie später die DTM, wird in ihren Grundfesten erschüttert. BMW-Sportchef Jochen Neerpasch, schon immer ein Freund gewagter Nachwuchsprojekte, setzt auf drei junge Wilde und drückt für die Saison 1977 die Idee eines Junior-Teams beim Vorstand durch. Dem BMW-Rennstrategen geht es darum, das Gegenteil der landläufigen Meinung zu beweisen, nur erfahrene und somit ältere Piloten können die teuren DRM-Autos am Limit bewegen. „Außerdem müssen wir was für den Nachwuchs tun", so Neerpaschs Philosophie, „sonst leidet die DRM bald an Überalterung und es kommen keine neuen Talente nach." Die Herren Heyer, Grohs, Ertl, Hezemans, Krebs und Hennige sind ja nicht mehr unbedingt die Jüngsten.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
ich habe in den sechziger und siebziger Jahren
an weit über 300 Veranstaltungen als Privatfahrer
teilgenommen u. a. 3 x am 6 Stunden Rennen. Aber
als ich diesen Wahnsinn gesehen habe, habe ich mir die Zeit zurückgewünscht als die ONS solches
rüpelhafte Benehmen mit dem Entzug der Lizenz geahndet hat. Es mag sein das die Zuschauer von
den Kämpfen angetan waren aber man muß sich vorstellen wie ein Privatfahrer darauf reagiert hätte
wenn sein Fahrzeug von diesen Leuten zerstört
worden wäre. Diese Fahrer haben die DTM zu dem gemacht was sie heute ist. Es fahren noch ein paar
wenige Autos, von ich glaube 3 Herstellern, nur für die Schau. Früher wurde auch gekämpft aber ohne dem Gegner das Fahrzeug zu zerstören. Auf die Auswirkungen im Straßenverkehr möchte ich gar nicht eingehen. Nicht das Sie glauben ich sei ein alter Rentner, ich beteilige mich immer noch an Motorsportveranstaltungen jedoch hauptsächlich im historischen Motorsport mit Motorrädern, da wird
schon aus eigenem Interesse mehr Rücksicht
genommen.
Viele Grüße