Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Milch befördern und Flugzeuge abschleppen - der Unimog im (historischen) Praxistest
Zusammenfassung
Der Unimog wurde ab 1945 produziert, sein Name bedeutet “Universal-Motor-Gerät und man könnte ihn als Kompromiss zwischen Traktor, Geländewagen und Lastwagen sehen. Mit den Autos von damals konnte man ihn aber natürlich nicht vergleichen, er musste nach eigenen Massstäben geprüft werden. Dies tat Willi Schmitz im Jahr 1959 für die Zeitschrift “krafthand” und er begnügte sich nicht mit ein paar Kilometern Probefahrt, sondern er sprach mit den Nutzern und prüfte die Eignung des Fahrzeugs für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke vor Ort. Dieser historische Testbericht gibt den Originalwortlaut von damals wieder und zeigt den Unimog auf historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Allzweckfahrzeug
- Braver Dieselmotor
- Vielfältig begabt
- Im Frischmilcheinsatz
- Im Einsatz für die Wasserversorgung
- Bequem
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es ist, glaube ich, schon über 10 Jahre her — ich steckte damals noch mitten in der Praxis des Reparatur- und Fährbetriebes —, als ich mißtrauisch den ersten Unimog, den ich zu Gesicht bekam, umkreiste und mir dachte:„Zuwas mag der wohl gut sein?” Nun, unterdessen ist dieses etwas seltsam anmutende Fahrzeug ein guter Bekannter geworden. Nur die Frage, zu was er wohl gut sein möge, ist auch heute noch nicht so ohne weiteres zu beantworten, wenn man sie nicht auf den einfachsten Nenner bringen will, indem man sagt: „Für fast alle Transport- und Arbeitsleistungen in der Land- und Forstwirtschaft, in Kommunalbetrieben und in der Güterbeförderung." Sein Arbeitsgebiet hat sich so riesig ausgedehnt, daß man, um ihn richtig einschätzen zu können, es eingrenzen muß, und so wollen wir heute den Unimog einmal auf seine Eignung außerhalb der Land- und Forstwirtschaft betrachten.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.