Fotogalerie «Flotte Dame aus Frankreich – Renault Dauphine im (historischen) Test»
Der erste Anlauf war noch schief gegangen, der zweite Dauphine-Test glückte. Verantwortlich dafür war vor allem die Aerostable-Konstruktion, welche die Strassenlage des französischen Federgewichts erheblich verbesserte. Ansonsten zeigte sich die kompakte Limousine von ihrer bekannten und beliebten Seite und überzeugte mit Platzangebot, Sparsamkeit und narrensicherem Fahrverhalten. Dieser Artikel gibt einen originalen Testbericht vom Sommer 1960 wieder und zeigt die “Thronfolgerin” auf historischem Bild- und Verkaufsmaterial.
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?






































