Fotogalerie «Jaguar XJ-S – der Nachfolger des schönsten Sportwagens seiner Zeit»
Von 1975 bis 1996 baute Jaguar das luxuriöse Coupé XJ-S, zuerst ausschliesslich als geschlossenen Zwölfzylinder, später auch mit einem Sechszylindermotor und als Cabriolet. Obschon die Aufgabe, einen Nachfolger für den E-Type zu bauen, fast unlösbar war, wurde der XJ-S deutlich erfolgreicher als sein Vorgänger und dies nicht zuletzt dank kontinuierlicher Zuwendung, die z.B. 1981 den berühmten H.E.-Motor nach dem Fireball-Prinzip Michael Mays hervorbrachte. Dieser Fahrbericht schildert die Geschichte des Jaguar XJ-S und zeigt den Wagen auf aktuellen und historischen Bildern.
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?