Die Stimmung glich der eines Volksfestes, das Geschäft am Bratwurststand florierte, die zahlreichen Besucher der Versteigerung der Oldtimer Galerie in Toffen am 26. April 2014 wirkten frohgemut. Und der Auktionskatalog liess Vorfreude aufkommen.
105 Fahrzeuge in knapp vier Stunden
Der Katalog hatte 102 Fahrzeuge angekündigt, einige Änderungen und Nachmeldungen liessen die Zahl auf 105 steigen.
Das Angebot liess nichts an Diversität vermissen. 8 Vorkriegsfahrzeuge, 18 Klassiker aus der Zeit nach dem Krieg bis 1959, 25 Vertreter der Sechzigerjahre, 26 Exponenten der Siebzigerjahre, 18 in den Achtzigerjahren gebaute Fahrzeuge und schliesslich 13 neuzeitliche Autos und Motorräder aus den letzten 15 Jahren buhlten um Gebote.
Es gab Sportwagen, Coupés, Cabriolets und Limousinen zu kaufen, Fahrzeuge im vier- bis sechsstelligen Bereich waren im Auktionskatalog feinsäuberlich dokumentiert. Beliebte Klassiker wie ein Mercedes Benz 190 SL waren genauso vorhanden, wie nur selten gehandelte Raritäten wie ein Hansa-Lloyd 1100 Cabriolet von 1937 oder ein Allard 81M von 1949.
Rund vier Stunden benötigte der Auktionator, bis er beim letzten Lot angelangt war.
Höhepunkt Fiat 1500 6C Barchetta von 1937
Mit grosser Spannung war das Abschneiden des Fiat 1500 6C Barchetta von 1937/1945 erwartet worden. Das Einzelstück auf der Basis eines Fiat 1500 entstand Mitte der Vierzigerjahre in Italien und absolvierte die Mille Miglia bereits mehrere Male. Auch 2014 ist der Wagen für die wohl berühmteste Oldtimer-Rallye angemeldet und akzeptiert worden. Dem Käufer winkte nicht nur ein zukunftsorientiert gestylter offener Sportwagen mit wohltönendem Sechszylindermotor, sondern auch die Mille-Miglia-Teilnahme inklusive Hotelaufenthalt, denn diese wurden mit dem Wagen mitofferiert.
Das Feilschen wurde mit einem schriftlichen Gebot von 200’000 Franken eröffnet, Schritt um Schritt ging es nach oben, bis nur noch zwei anonyme Bieter am Telefon im Rennen blieben. Bei 265’000 Franken fiel der Hammer, der Mindestpreis war damit aber nicht erreicht, so dass der Wagen nur provisorisch, respektive “unter Vorbehalt” zugeschlagen werden konnte.
- Automobil-Erlebniszentren
- Autohandel (Oldtimer & Youngtimer)
- Reinigung & Pflege
- Wartung & Reparatur
- Allgemeine Wartung
- Restaurierung & Projekte
Mercedes, Porsche
Wenig Freude am raren Japan-Trio
Japanische Klassiker werden nur selten an Versteigerungen angeboten, Toffen machte am 26. April 2014 eine Ausnahme, konnten doch ein Mitsubishi Sapporo von 1979, ein Mazda RX-7 mit Wankelmotor von 1980 sowie ein Honda Prelude aus erster Hand von 1984 angeboten werden.
Leider fehlten die Japan-Fans an der Versteigerung, denn nur gerade der Honda fand einen neuen Besitzer, obschon es sich auch beim Mitsubishi als auch beim Wankel-Mazda um aussergewöhnlich gut erhaltene Exemplare handelte.
Das vielfältige Angebot forderte seinen Tribut
Auktionen haben ihre eigenen Gesetze. Es muss alles zusammenpassen, das Angebot, eine kaufkräftige Klientel und genügend Risikofreude im Publikum. Wie breiter das Spektrum an Fahrzeugen, umso mehr bietfreudige Besucher sind nötig, um eine Versteigerung zum Leben zu wecken.
In Toffen blieben am 26. April 2014 vor allem teurere Angebote unter den Erwartungen. Etwa 1/3 der Fahrzeuge konnten nicht verkauft werden, die Spanne reichte vom Jaguar E-Type, über den Triumph Spitfire bis zum Rolls-Royce Silver Spur.
Viele Bieter stiegen jeweils schon früh aus oder waren gar nicht bereit, ein Mindestgebot in akzeptabler Höhe einzusetzen. Fast machte es den Anschein, dass von manchem Besucher vor allem nach tiefpreisigen Schnäppchen Ausschau gehalten wurde. Diese gab es natürlich auch und hier kam dann jeweils auch Leben in den Saal.
So konnten die günstigen Fahrzeuge, die ohne Mindestpreis (“no limit”) aufgerufen wurden, recht gut verkauft werden. Eine ganze Reihe dieser Fahrzeuge nimmt wohl den Weg in Richtung Deutschland, denn gerade die nördlichen Nachbarn der Schweiz taten sich mit Lust am Handel hervor und schlugen mehrfach zu. Dies wird auch durch Änderungen in den Zollregulativen unterstützt, die die Einfuhr originaler und mindestens dreissigjähriger Klassiker nach Deutschland wesentlich günstiger macht.
Nur wer wagt, gewinnt
Der fachkundige Beobachter allerdings wunderte sich immer wieder, wenn beliebte und im internationalen Markt gesuchte Klassiker gebotsmässig nicht vom Fleck kommen wollten. Es gab Zeiten, als man für einen fabrikneuen Morgan sechs Jahre Wartefristen akzeptieren musste, der attraktive Plus 8 mit Jahrgang 1981 wollte die Bieter aber nicht zum Schwingen ihrer "Kelle" locken, unverständlich.
Besser lief es für einen relativ jugendlichen Porsche Boxster mit Jahrgang 1999 ab, hier konnte der Schätzpreis sogar übertroffen werden, als der Hammer bei 14’500 Franken fiel.
Versteigerungen verlangen ein gewisses Mass an Risikofreude und Spielwillen, davon war am 26. April 2014 nicht genug vorhanden in Toffen.
Viele Vorbehalte
Eine Eigenheit der Versteigerung der Oldtimer Galerie sind die Verkäufe unter Vorbehalt. Wird der vom Verkäufer vorgegebene Mindestpreis nicht erreicht, wenn der Hammer fällt, dann ist das Fahrzeug eigentlich nicht verkauft. Der Auktionator aber kann entscheiden, dass ein Gebot knapp unter dem Mindestpreis liegt und den Verkauf unter Vorbehalt verkünden, was für den Meistbietenden bedeutet, dass sein Angebot bindend ist und für den Verkäufer die Aufforderung ist, über den Mindestpreis nochmals nachzudenken.
Können sich Verkäufer und Käufer im Nachgang einigen, dann kommt der Verkauf zustande. Können sich die beiden nicht annähern, gilt das Lot als unverkauft.
Mit fast einem Drittel “unter Vorbehalt verkauften” Fahrzeugen steht die Equipe um Reinhard Schmidlin nach Ende der Versteigerung natürlich unter grossem Druck, einen Teil dieser offenen Geschäfte doch noch zum Abschluss zu bringen.
Aber auch dies ist eine Eigenheit des schweizerischen Versteigerungsgeschäfts, mancher Käufer und Verkäufer sind erst im vertieften Gespräch bereit, zuzulegen oder nachzulassen. Oldtimer-Galerie-Besitzer Schmidlin weiss dies und da er dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, zeigte es sich denn auch optimistisch, dass in einigen Fällen noch etwas gehen sollte.
Blicke zum Dolder gerichtet
Reinhard Schmidlin gab sich nach der Versteigerung trotzdem enttäuscht. “Irgendwie haben Angebot und Publikum nicht zusammengepasst”, meinte er im Gespräch, “aber wir schauen vorwärts und bereiten uns auf die nächste Versteigerung vor”.
Und er wies damit auf die Auktion anlässlich der Dolder Classics am 7. Juni 2014 hin, bei der die Oldtimer Galerie wieder wie letztes Jahr mit einem auserlesenen Angebot antreten will. Einige Nennungen sind bereits bekannt, darunter ein Rolls-Royce Phantom I, ein Facel-Vega FV3. Und auch der ursprünglich für die Versteigerung in Toffen vorgesehene BMW M1 soll nun an der Dolder-Auktion einen neuen Besitzer finden.
Die Ergebnisse im Detail
Nachfolgende Tabelle zeigt alle angebotenen Fahrzeuge, das jeweilige Höchstgebot sowie den Verkaufsstatus, also verkauft, u.V. verkauft (unter Vorbehalt verkauft) oder nicht verkauft sowie annulliert für zurückgezogene Angebote. Der Stand der Daten entspricht den Ergebnissen, wie sie direkt nach der Versteigerung vorlagen, allfällige Nachverhandlungen sind nicht berücksichtigt. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Umrechnung erfolgte mit dem gültigen Tageskurs 1 Euro = 1.22 CHF. Fahrzeuge, die ohne Mindestpreis ("no limit") versteigert wurden, sind in der Spalte "Ohne MP" mit "ja" gekennzeichnet.
Die dargestellten Preise verstehen sich als Hammerpreise ohne die noch zusätzlich zu entrichtenden Aufschläge und Kommissionen (12%).
Die Tabelle kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Typ | Ohne MP | HGebot CHF | HGebot € | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|
001 | Alfa Romeo Spider 2.0 | 1983 | Cabriolet | ja | 4250 | 3484 | verkauft |
002 | Jaguar XJ 12 L Series 2 | 1975 | Limousine | ja | 1500 | 1230 | verkauft |
003 | Subaru SVX Coupé 3.3i | 1993 | Coupé | ja | 2250 | 1844 | verkauft |
004 | Peugeot 604 V6 SL | 1977 | Limousine | ja | 2000 | 1639 | verkauft |
005 | Honda Prelude EX | 1984 | Coupé | 3000 | 2459 | verkauft | |
006 | Mercedes Benz 450 SLC 5.0 | 1979 | Coupé | ja | 9000 | 7377 | verkauft |
007 | Maserati Biturbo 2.5 V6 | 1984 | Coupé | nicht verkauft | |||
008 | Ford Mustang Hardtop Coupé | 1966 | Coupé | 18000 | 14754 | verkauft | |
009 | Porsche 928 S | 1986 | Coupé | ja | 6500 | 5328 | verkauft |
010 | Jaguar XJ 6 L | 1975 | Limousine | ja | 3000 | 2459 | verkauft |
011 | Mercedes Benz 250 | 1978 | Limousine | 6250 | 5123 | verkauft | |
012 | Lancia Delta HF Integrale | 1991 | Limousine | 9000 | 7377 | verkauft | |
013 | Ford A Sedan | 1930 | Limousine | 9000 | 7377 | verkauft | |
014 | Rolls-Royce Silver Spur | 1982 | Limousine | nicht verkauft | |||
015 | Mercedes Benz 300 CE-24 Cabriolet | 1994 | Cabriolet | 11000 | 9016 | u.V. verkauft | |
016 | MG B Roadster | 1971 | Roadster | nicht verkauft | |||
017 | Citroën 11 BL | 1954 | Limousine | 15000 | 12295 | u.V. verkauft | |
018 | DKW Munga F91/6 | 1962 | Geländew. | ja | 4750 | 3893 | verkauft |
019 | Plymouth Savoy | 1959 | Limousine | 11000 | 9016 | verkauft | |
020 | Hariey-Davidson FLH 1200 Electra Glide | 1970 | Motorrad | nicht verkauft | |||
021 | Moto Guzzi 850 Le Mans III | 1984 | Motorrad | 4000 | 3279 | verkauft | |
022 | Hariey-Davidson FLHR Road King | 1995 | Motorrad | nicht verkauft | |||
023 | Yamaha V-Max 1200 | 2000 | Motorrad | 3500 | 2869 | verkauft | |
024 | Moto Guzzi California 1100 | 1995 | Motorrad | 5500 | 4508 | u.V. verkauft | |
025 | Hariey-Davidson FLH 1200 Duo Glide | 1958 | Motorrad | 12000 | 9836 | u.V. verkauft | |
026 | Packard 343 Six | 1948 | Limousine | 15000 | 12295 | verkauft | |
027 | MG YA Saloon | 1948 | Limousine | nicht verkauft | |||
028 | Lancia Flavia 1800 Pininfarina | 1964 | Coupé | 12000 | 9836 | verkauft | |
029 | Jaguar XJ 12 L | 1973 | Limousine | ja | 4500 | 3689 | verkauft |
030 | Chevrolet Camaro LT Rally Sport | 1978 | Coupé | 21000 | 17213 | u.V. verkauft | |
031 | Triumph Spitfire 1500 | 1977 | Cabriolet | nicht verkauft | |||
032 | Fiat 1100 A „Balilla" | 1948 | Limousine | nicht verkauft | |||
033 | Alpine-Renault A310 V6 | 1979 | Coupé | annulliert | |||
034 | Ford Mustang Convertible | 1967 | Cabriolet | nicht verkauft | |||
035 | Mercedes Benz 200 Heckflosse | 1966 | Limousine | nicht verkauft | |||
036 | Jaguar Mk 2 3.4-Litre Saloon | 1966 | Limousine | nicht verkauft | |||
036A | Rolls-Royce Silver Cloud III | 1963 | Limousine | nicht verkauft | |||
037 | Porsche Boxster | 1999 | Cabriolet | 14500 | 11885 | verkauft | |
037A | Porsche 718 RSK Replica | 1968 | Cabriolet | 14000 | 11475 | verkauft | |
038 | MG TD | 1952 | Roadster | 22000 | 18033 | u.V. verkauft | |
039 | Mercedes Benz 300 SEL 6.3 | 1970 | Limousine | ja | 38000 | 31148 | verkauft |
040 | Morgan Plus 8 | 1981 | Roadster | 47000 | 38525 | u.V. verkauft | |
040A | Peugeot 504 Cabriolet | 1981 | Cabriolet | 15000 | 12295 | verkauft | |
041 | Ferrari 400i | 1983 | Coupé | nicht verkauft | |||
041A | Ferrari 348 TS | 1990 | Targa | 35000 | 28689 | u.V. verkauft | |
042 | VW Golf 1300 GL | 1981 | Limousine | 9500 | 7787 | verkauft | |
043 | MG B Roadster | 1972 | Roadster | 17000 | 13934 | u.V. verkauft | |
044 | Mazda RX-7 | 1980 | Coupé | nicht verkauft | |||
045 | Mitsubishi Sapporo 2000 GS/R | 1979 | Coupé | nicht verkauft | |||
046 | Ford Taunus 2.3 V6 Ghia | 1979 | Limousine | 4500 | 3689 | u.V. verkauft | |
047 | Citroën DS 21 Pallas | 1969 | Limousine | 22000 | 18033 | verkauft | |
048 | Austin 10/4 Lichfield Saloon | 1935 | Limousine | annulliert | |||
049 | Citroën C3 Camionette Normande | 1923 | Camionette | 7500 | 6148 | verkauft | |
050 | Ford Mustang 289 GT | 1965 | Coupé | 28000 | 22951 | u.V. verkauft | |
051 | Porsche 911 Carrera 3.2 | 1986 | Coupé | nicht verkauft | |||
052 | Bentley Continental Drophead | 1989 | Cabriolet | nicht verkauft | |||
053 | Alfa Romeo GT 1300 Junior Zagato | 1970 | Coupé | nicht verkauft | |||
054 | Mercedes Benz 450 SEL 6.9 | 1976 | Limousine | 38000 | 31148 | verkauft | |
055 | Oldsmobile Ninety-Eight Sedan | 1954 | Limousine | 26000 | 21311 | verkauft | |
056 | Lancia Flaminia 2500 GT Pininfarina | 1961 | Coupé | 20000 | 16393 | verkauft | |
057 | Hansa-Lloyd 1100 Cabriolet | 1937 | Cabriolet | 15000 | 12295 | verkauft | |
058 | Morris Eight M8 Tourer | 1935 | Tourer | 16000 | 13115 | u.V. verkauft | |
059 | Ford Thunderbird Convertible | 1961 | Cabriolet | nicht verkauft | |||
060 | Bentley Turbo R | 1986 | Limousine | nicht verkauft | |||
060A | Daimler 2 1/2 Litre V8 | 1963 | Limousine | 18000 | 14754 | u.V. verkauft | |
061 | Porsche 911 2.7 | 1975 | Coupé | 31000 | 25410 | u.V. verkauft | |
062 | LaSalle 345A Town Sedan | 1931 | Limousine | nicht verkauft | |||
063 | Jaguar E-Type 3.8 Series 1 Roadster | 1963 | Cabriolet | nicht verkauft | |||
063A | Chevrolet Corvette | 1993 | Cabriolet | 14000 | 11475 | u.V. verkauft | |
064 | Fiat 1500 6C Sport Barchetta | 1937 | Barchetta | 265000 | 217213 | u.V. verkauft | |
065 | Plymouth Barracuda | 1964 | Coupé | nicht verkauft | |||
066 | Opel GT A-L 1900 | 1970 | Coupé | 15500 | 12705 | u.V. verkauft | |
067 | Rover P5 3-Litre MK III Saloon | 1967 | Limousine | nicht verkauft | |||
068 | Mercedes Benz 190 SL | 1956 | Cabriolet | nicht verkauft | |||
069 | Ford Mustang 289 Fastback | 1965 | Coupé | nicht verkauft | |||
070 | Ferrari Testarossa | 1987 | Coupé | nicht verkauft | |||
071 | Citroën 11 B Cabriolet-Roadster | 1950 | Cabriolet | nicht verkauft | |||
072 | Allard 81M Cabriolet | 1949 | Cabriolet | nicht verkauft | |||
073 | Porsche 356 B 1600 | 1961 | Coupé | 44000 | 36066 | u.V. verkauft | |
074 | Alfa Romeo Giulietta Spider Veloce | 1961 | Cabriolet | 51000 | 41803 | u.V. verkauft | |
075 | Austin-Healey 3000 Mk III BJ8 Injection | 1965 | Cabriolet | nicht verkauft | |||
076 | Triumph TR 3A | 1959 | Roadster | nicht verkauft | |||
077 | Mercedes Benz 280 SE 3.5 | 1971 | Limousine | 15000 | 12295 | verkauft | |
078 | Jaguar Mk 2 3.8-Litre Saloon | 1961 | Limousine | 17000 | 13934 | u.V. verkauft | |
079 | Ferrari 550 Maranello | 1998 | Coupé | 39000 | 31967 | u.V. verkauft | |
080 | LTI Fairway London Taxi | 1996 | Taxi | 12000 | 9836 | u.V. verkauft | |
081 | Mercedes Benz 560 SEC | 1992 | Coupé | 10000 | 8197 | u.V. verkauft | |
082 | Pontiac Tempest Le Mans | 1966 | Coupé | 33500 | 27459 | u.V. verkauft | |
083 | Jaguar E-Type V12 Coupé | 1972 | Coupé | 40000 | 32787 | u.V. verkauft | |
084 | Maserati 3200 GT | 1999 | Coupé | 24000 | 19672 | verkauft | |
085 | Porsche 911 Carrera 3.6 Special | 1984 | Cabriolet | 34500 | 28279 | verkauft | |
086 | Daimler Double Six Vanden Pias LWB | 1977 | Limousine | 14000 | 11475 | u.V. verkauft | |
087 | Pontiac Star Chief | 1958 | Limousine | 17000 | 13934 | u.V. verkauft | |
088 | Alfa Romeo GT 1600 Junior | 1974 | Coupé | nicht verkauft | |||
089 | Jaguar Mk V 3.5-Litre 3-Position DHC | 1951 | Cabriolet | 35000 | 28689 | u.V. verkauft | |
090 | Fiat 1100 B Cabriolet Lingotto | 1949 | Cabriolet | 62500 | 51230 | u.V. verkauft | |
091 | Studebaker Avanti R1 | 1964 | Coupé | 25000 | 20492 | u.V. verkauft | |
092 | Alfa Romeo GT 1600 Sprint Widebody | 1968 | Coupé | 40000 | 32787 | u.V. verkauft | |
093 | Rolls-Royce Silver Shadow | 1976 | Limousine | 21000 | 17213 | u.V. verkauft | |
094 | Fiat 500 C Topolino | 1949 | Coach | 11500 | 9426 | verkauft | |
095 | Delage DR 70 Faux Cabriolet | 1928 | Coupé | nicht verkauft | |||
096 | Bentley Continental R | 1996 | Coupé | nicht verkauft | |||
097 | Maserati Indy 4200 | 1973 | Coupé | nicht verkauft | |||
098 | Daimler SP 250 „Dart" | 1959 | Roadster | nicht verkauft | |||
099 | Alpine-Renault A110 1600 | 1975 | Coupé | 32500 | 26639 | u.V. verkauft | |
100 | Ford Mustang 289 Convertible | 1968 | Cabriolet | 57500 | 47131 | u.V. verkauft | |
101 | Jaguar XK140 SE OTS | 1955 | Roadster | 75000 | 61475 | u.V. verkauft | |
102 | BMW M1 | 1980 | Coupé | annulliert |
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Im 2006 hab ich für korrekte 29000.-- ein optisches und techn. korrektes 1968 Convetible verkauft.
Das bei der Auktion hatte Rostpickel am Türblatt, Lüftungsblett nicht lackiert, Riss zwischen Heck und li hinteren Kotflügel, Rostblattern beim Einstiegsblech und wurde als in "sehr gutem Zustand" angepriesen. Blechliebe muss manchmal blind machen!