Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Die Welteroberer von Saurer und deren Personenwagen
Zusammenfassung
Zwischen 1898 und 1914 gehörte die Schweizer Firma Saurer in Arbon zu den einflussreichsten Fahrzeugbauern der Welt. Schon früh entschloss man sich, neben Personenwagen auch Lastwagen herzustellen, nach dem ersten Weltkrieg fiel dann der Personenwagenbau der notwendigen Fokussierung zum Opfer. Die Geschichte von Saurer ist reich an Innovationen und technischen Geniestreichen. Dieser Bericht geht auf die Anfänge der Marke Saurer zurück und zeigt einige der Fahrzeuge im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Von Textilmaschinen, Petrolmotoren und Personenwagen
- Früher Einstieg in den Personenwagenbau
- Bereits mit Anlasser im Jahr 1907
- Pionierleistungen
- 100 km/h im Jahr 1908
- Personen- und Lastwagenbau nicht vereinbar
- “Rückfall” im Jahr 1935
- Florierende Nutzfahrzeugsparte
- Der erste schnelllaufende Dieselmotor
- Expansion
- Auf B folgt C
- Aufteilung und Ende des Lastwagenbaus
Geschätzte Lesedauer: 11min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Einst hatte das kleine Städtchen Arbon in der Automobil Industrie eine erhebliche Bedeutung und zwar wegen Saurer, eine der wichtigsten Autofirmen der Welt in der Zeit bis vor dem ersten Weltkrieg. Die Geschichte des Hauses Saurer geht zurück bis zum Jahre 1853, als Franz Saurer in St. Georgen im Kanton St. Gallen eine Eisengießerei einrichtete. Wohl kaum konnte er sich damals vorstellen, den Grundstein für ein Weltunternehmen gelegt zu haben, dessen Name in allen Erdteilen berühmt werden sollte. Anfänglich beschäftigte Saurer sich in seinem als Lohngießerei geführten Betrieb mit der Herstellung von Teilen für Textilmaschinen. Es folgte, nachdem Saurer in ein größeres Werk nach Arbon umgesiedelt war, eine eigene Herstellung von Stickmaschinen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 11min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher