Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... im Blickfeld des Fahrers ein großer Jaeger- Drehzahlmesser, rechts daneben das Tacho meter und links, ebenfalls innerhalb eines Ringes gleichen Durchmessers, die Anzeigen für Wassertemperatur, Kraftstoff und Öldruck nebst den erforderlichen Kontroll-Leuchten. Auch das sehr steil stehende Lenkrad mit drei federnden Metall-Speichen sieht nicht „lang sam" aus. Die rechte Hand fällt direkt auf den kurzen steifen Schalthebel. Der Einstieg ist überraschend bequem. Die Sitze sind kei neswegs spartanisch, sondern dürften auch längere Überlandfahrten erträglich werden lassen. Rücken und Sitzfläche werden durch hochgezogene Polsterkanten gut geführt. Die Sicht nach vorn ist durch den abfallenden Bug ausgezeichnet. Bei hohen Geschwindig keiten heben allerdings die Scheibenwischer ab und fangen an zu vibrieren, als ob sie wissen, daß niemand ohne zwingenden Grund bei Regenwetter die 160 km/st ausfahren würde. Es regnete zwar nicht an diesem Tag, aber wir hatten nicht den Eindruck, daß der außerordentlich kursstabile Wagen — bereift mit Michelin X - bei nasser Straße Probleme sehen müßte, vorausgestzt, daß die Strecke nicht allzu besetzt ist. Hinter den beiden Vor dersitzen bleibt noch etwas Raum für einen Koffer oder einige Taschen, vielleicht auch für ein quersitzendes, gut erzogenes Kind. Der Raum unter der Vorderhaube wird fast ganz durch den ...
Kommentare