Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... motor und sport fuhr Amerikas Anti-Importwagen Nr 2: Ford Pinto Nun ist auch die Ford Motor Company zum Angriff gegen den Käfer angetreten: Mit dem Pinto bietet sie einen Wagen an, der sowohl in seinen Ab messungen als auch vom Preis direkt mit dem Käfer vergleich bar ist. Die Tatsache, daß der Pinto schon in diesem Herbst auf den Markt kommt, kann als besondere Leistung der Ford- Konstrukteure gewertet wer den, denn sie benötigten vom ersten Federstrich bis zur Pro duktionsreife nur zwei Jahre — ein Jahr weniger also, als Ame rikas Autohersteller normaler weise dafür rechnen. Da man bei Chevrolet mit Angaben über Größe und Gewicht des eigenen Kleinwagenprojekts nicht zurückhielt, fiel es den Ford-Technikern nicht schwer, den Pinto so zu gestalten, daß er sich schließlich kleiner und billiger als der Vega von Gene ral Motors präsentiert: Mit einem Grundpreis von 1850 Dollar ist er der billigste US- Ford seit 1958. Für dieses Geld bekommt man den Pinto mit einem 1,6 Liter-Stoßstangen motor englischer Herkunft und einem Vierganggetriebe. Wer die Schaltvorgänge einer Auto matik überlassen will, kann diese gegen Aufpreis zusam men mit einem 2 Liter ohc-Mo tor aus Köln einbauen lassen. Als weitere Alternative gibt es den großen Motor in Verbin dung mit dem Vierganggetrie be. Mit einem derart ausge rüsteten Auto konnte ich erste ...
Kommentare